Vor 2000 Fans: Nächster Erfolg für Hessen Kassel
Ex-Zweitligist entscheidet Aufsteiger-Duell gegen Mainz für sich.
Liganeuling KSV Hessen Kassel hat nach seinem Auftaktsieg in der Regionalliga Südwest beim VfB Stuttgart II (2:0) am 2. Spieltag den nächsten Dreier eingefahren. In einem weiteren Aufsteigerduell gegen den TSV Schott Mainz setzte sich der Ex-Zweitligist vor 2000 Zuschauern im Auestadion 2:1 (0:0) durch und rangiert nun punktgleich mit Tabellenführer FC 08 Homburg und der U 23 des 1. FSV Mainz 05 (jeweils sechs Zähler) an der Spitze.
Nach einer torlosen ersten Hälfte war es Jon Mogge (52.), der Kassel in Führung brachte. Adrian Bravo-Sanchez (59.) erhöhte wenig später. Die Gäste aus Mainz erzielten kurz danach durch einen Treffer von Janek Ripplinger (60.) zwar das 1:2. Ein weiteres Tor gelang dem TSV Schott, der am 1. Spieltag Eintracht Stadtallendorf 4:2 besiegt hatte, aber nicht.
Der Bahlinger SC behielt gegen die U 23 der TSG Hoffenheim 1:0 (1:0) die Oberhand. Shqipon Bektasi (11.) war für den Siegtreffer verantwortlich. Mit jetzt vier Zählern ist Bahlingen noch unbesiegt. Für Hoffenheims Nachwuchsteam ist dagegen der Fehlstart perfekt. Auch im
U 23-Duell mit dem 1. FSV Mainz 05 (1:2) war die TSG leer ausgegangen.
FSV Frankfurt startet mit Heimsieg in die Saison
Ex-Zweitligist FSV Frankfurt startete mit einem Sieg in die neue Spielzeit. Die Mainstädter, deren Partie vom 1. Spieltag bei der U 23 des SC Freiburg auf den 23. September verlegt worden war, gewannen ihr erstes Saisonspiel 2:1 (2:0) gegen den FC Bayern Alzenau. Jake Hirst (16.) und Muhamed Alawie (45.+1) trugen sich für den FSV in die Torschützenliste ein. Für Alzenau traf Nils Fischer (64.). Die Gäste verpassten damit einen optimalen Auftakt, nachdem sie in der Vorwoche bei der TuS Rot-Weiß Koblenz siegreich waren (2:0).
In der Begegnung zwischen dem TSV Eintracht Stadtallendorf und dem FK Pirmasens fielen keine Tore. Beim 0:0 holten die Gastgeber ihren ersten Punkt in der neuen Saison. Pirmasens hat jetzt vier Zähler auf dem Konto und ist noch ohne Gegentor. Zu Saisonbeginn hatte der FKP 1:0 (0:0) gegen den weiterhin punktlosen Drittligaabsteiger SG Sonnenhof Großaspach gewonnen.
"Joker" Burgio sichert Punktgewinn für Walldorf
Die Begegnung zwischen dem FC Astoria Walldorf und der U 23 des SC Freiburg, die rund 30 Minuten später angepfiffen wurde, weil die Gäste im Stau standen, endete 2:2 (0:1). Nishan Burkart (45.+1, Foulelfmeter) und Kevin Schade (58.) markierten die Treffer für die Breisgauer, für die es die erste Saisonbegegnung war. Walldorf gelang es in der Schlussphase noch, die zweite Niederlage abzuwenden. Der eingewechselte Giuseppe Burgio (73./83.) schnürte einen Doppelpack für den FC Astoria, der damit den letzten Tabellenplatz der Südwest-Staffel verließ. Freiburg verlor kurz vor Abpfiff noch Claudio Kammerknecht, der wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (90.).
Auch die Partie zwischen der U 23 des FSV Mainz 05 und der TSG Balingen wurde später angepfiffen, weil die Gäste auf ihrer Anreise in einen Stau geraten waren. Statt um 14 Uhr ging es erst eine Stunde später los. Beim 2:1 (0:1) hatte es zunächst lange Zeit danach ausgesehen, als ob Balingen als Gewinner vom Platz gehen würde. Kaan Akkaya (24., Foulelfmeter) hatte für die TSG getroffen. Außerdem handelte sich FSV-Akteur Ahmet Gürleyen wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte ein (57.).
Trotz Unterzahl schaffte es der 1. FSV Mainz 05 II aber noch, das Spiel zu seinen Gunsten zu drehen. Simon Brandstetter (61./74.) sicherte den Hausherren mit einem Doppelpack den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel. Balingen verpasste dagegen den zweiten Dreier.
Der FC Gießen fuhr in einer torreichen vorgezogenen Partie vom 3. Spieltag gegen den TuS Rot-Weiß Koblenz einen 3:2 (0:1)-Heimsieg ein. Koblenz ging zwar durch einen Treffer von Valdrin Mustafa (12.) in Führung. Gießen drehte die Begegnung in der zweiten Hälfte aber durch Tore von Tim Korzuschek (49.), Jann Bangert (62.) und den eingewechselten Johannes Hofmann (71.). Die Gäste kamen durch ein Tor von Felix Käfferbitz (75.) nur noch auf 2:3 heran. Sowohl für Gießen als auch für Koblenz war es bereits das dritte Saisonspiel. Der FCG gewann nach zwei Auftaktniederlagen erstmals, die Gäste warten weiter auf den ersten dreifachen Punktgewinn (ein Remis, zwei Niederlagen).
Nach einer torlosen ersten Hälfte war es Jon Mogge (52.), der Kassel in Führung brachte. Adrian Bravo-Sanchez (59.) erhöhte wenig später. Die Gäste aus Mainz erzielten kurz danach durch einen Treffer von Janek Ripplinger (60.) zwar das 1:2. Ein weiteres Tor gelang dem TSV Schott, der am 1. Spieltag Eintracht Stadtallendorf 4:2 besiegt hatte, aber nicht.
Der Bahlinger SC behielt gegen die U 23 der TSG Hoffenheim 1:0 (1:0) die Oberhand. Shqipon Bektasi (11.) war für den Siegtreffer verantwortlich. Mit jetzt vier Zählern ist Bahlingen noch unbesiegt. Für Hoffenheims Nachwuchsteam ist dagegen der Fehlstart perfekt. Auch im
FSV Frankfurt startet mit Heimsieg in die Saison
Ex-Zweitligist FSV Frankfurt startete mit einem Sieg in die neue Spielzeit. Die Mainstädter, deren Partie vom 1. Spieltag bei der U 23 des SC Freiburg auf den 23. September verlegt worden war, gewannen ihr erstes Saisonspiel 2:1 (2:0) gegen den FC Bayern Alzenau. Jake Hirst (16.) und Muhamed Alawie (45.+1) trugen sich für den FSV in die Torschützenliste ein. Für Alzenau traf Nils Fischer (64.). Die Gäste verpassten damit einen optimalen Auftakt, nachdem sie in der Vorwoche bei der TuS Rot-Weiß Koblenz siegreich waren (2:0).
In der Begegnung zwischen dem TSV Eintracht Stadtallendorf und dem FK Pirmasens fielen keine Tore. Beim 0:0 holten die Gastgeber ihren ersten Punkt in der neuen Saison. Pirmasens hat jetzt vier Zähler auf dem Konto und ist noch ohne Gegentor. Zu Saisonbeginn hatte der FKP 1:0 (0:0) gegen den weiterhin punktlosen Drittligaabsteiger SG Sonnenhof Großaspach gewonnen.
"Joker" Burgio sichert Punktgewinn für Walldorf
Die Begegnung zwischen dem FC Astoria Walldorf und der U 23 des SC Freiburg, die rund 30 Minuten später angepfiffen wurde, weil die Gäste im Stau standen, endete 2:2 (0:1). Nishan Burkart (45.+1, Foulelfmeter) und Kevin Schade (58.) markierten die Treffer für die Breisgauer, für die es die erste Saisonbegegnung war. Walldorf gelang es in der Schlussphase noch, die zweite Niederlage abzuwenden. Der eingewechselte Giuseppe Burgio (73./83.) schnürte einen Doppelpack für den FC Astoria, der damit den letzten Tabellenplatz der Südwest-Staffel verließ. Freiburg verlor kurz vor Abpfiff noch Claudio Kammerknecht, der wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (90.).
Auch die Partie zwischen der U 23 des FSV Mainz 05 und der TSG Balingen wurde später angepfiffen, weil die Gäste auf ihrer Anreise in einen Stau geraten waren. Statt um 14 Uhr ging es erst eine Stunde später los. Beim 2:1 (0:1) hatte es zunächst lange Zeit danach ausgesehen, als ob Balingen als Gewinner vom Platz gehen würde. Kaan Akkaya (24., Foulelfmeter) hatte für die TSG getroffen. Außerdem handelte sich FSV-Akteur Ahmet Gürleyen wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte ein (57.).
Trotz Unterzahl schaffte es der 1. FSV Mainz 05 II aber noch, das Spiel zu seinen Gunsten zu drehen. Simon Brandstetter (61./74.) sicherte den Hausherren mit einem Doppelpack den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel. Balingen verpasste dagegen den zweiten Dreier.
Der FC Gießen fuhr in einer torreichen vorgezogenen Partie vom 3. Spieltag gegen den TuS Rot-Weiß Koblenz einen 3:2 (0:1)-Heimsieg ein. Koblenz ging zwar durch einen Treffer von Valdrin Mustafa (12.) in Führung. Gießen drehte die Begegnung in der zweiten Hälfte aber durch Tore von Tim Korzuschek (49.), Jann Bangert (62.) und den eingewechselten Johannes Hofmann (71.). Die Gäste kamen durch ein Tor von Felix Käfferbitz (75.) nur noch auf 2:3 heran. Sowohl für Gießen als auch für Koblenz war es bereits das dritte Saisonspiel. Der FCG gewann nach zwei Auftaktniederlagen erstmals, die Gäste warten weiter auf den ersten dreifachen Punktgewinn (ein Remis, zwei Niederlagen).
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest RL Südwest, Hessen Kassel, TSV Schott Mainz, Bahlinger SC, TSG Hoffenheim II, 1. FSV Mainz 05, TSG Balingen, FC-Astoria Walldorf, SC Freiburg II, FSV Frankfurt, FC Bayern Alzenau, Eintracht Stadtallendorf, FK Pirmasens, FC Gießen, Rot-Weiß Koble
Datum: 12.09.2020 18:37 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vor-2000-fans--naechster-erfolg-fuer-hessen-kassel-48313.html
Schlagworte: Südwest RL Südwest, Hessen Kassel, TSV Schott Mainz, Bahlinger SC, TSG Hoffenheim II, 1. FSV Mainz 05, TSG Balingen, FC-Astoria Walldorf, SC Freiburg II, FSV Frankfurt, FC Bayern Alzenau, Eintracht Stadtallendorf, FK Pirmasens, FC Gießen, Rot-Weiß Koble
Datum: 12.09.2020 18:37 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vor-2000-fans--naechster-erfolg-fuer-hessen-kassel-48313.html
Vorheriger Artikel:
» RL West: Fortuna Köln und BVB II an der Tabellenspitze
» RL West: Fortuna Köln und BVB II an der Tabellenspitze
Nächster Artikel:
» Heider SV: Ex-Spieler Gieseler sorgt für Niederlage
» Heider SV: Ex-Spieler Gieseler sorgt für Niederlage
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

FC Bayern Alzenau (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige