VfB Eichstätt: Torjäger Fabian Eberle vor Abschied

Bild: VfB Eichstätt
32-jähriger Mittelstürmer will Karriere im unterklassigen Amateurbereich fortsetzen.
Bayern-Regionalligist VfB Eichstätt und Angreifer Fabian Eberle werden nach dem Saisonende getrennte Wege gehen. Der 32-jährige Mittelstürmer will seine Karriere aufgrund von extremen Rückenbeschwerden im unterklassigen Amateurbereich fortsetzen. Eberle, im Berufsleben Grundschullehrer, wurde mit dem VfB Eichstätt Bayernliga-Meister, Bayerischer Amateurmeister und stand mit dem Klub im DFB-Pokal gegen Hertha BSC (1:5).
Eberle war zuvor mit seinem Heimatverein TSG Solnhofen bis in die Bezirksliga aufgestiegen und wechselte 2016 zum VfB Eichstätt. In 121 Bayernliga- und Regionalligaspielen erzielte der Torjäger insgesamt 85 Treffer.
Eberle war zuvor mit seinem Heimatverein TSG Solnhofen bis in die Bezirksliga aufgestiegen und wechselte 2016 zum VfB Eichstätt. In 121 Bayernliga- und Regionalligaspielen erzielte der Torjäger insgesamt 85 Treffer.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, VfB Eichstätt, Fabian Eberle, Abschied, Rückenbeschwerden
Datum: 10.02.2021 09:10 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-eichstaett--torjaeger-fabian-eberle-vor-abschied-50288.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, VfB Eichstätt, Fabian Eberle, Abschied, Rückenbeschwerden
Datum: 10.02.2021 09:10 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-eichstaett--torjaeger-fabian-eberle-vor-abschied-50288.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Solidaritätsaktion der Lizenzvereine
» RL Südwest: Solidaritätsaktion der Lizenzvereine
Nächster Artikel:
» Chemnitzer FC unterstützt Heilsarmee
» Chemnitzer FC unterstützt Heilsarmee
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV Rödinghausen (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige