VfB Eichstätt: 400 Sitzplätze stehen zur Verfügung

Bild: VfB Eichstätt
Vorverkauf für drei Heimspiele gestartet - Bisherige Dauerkarten nicht mehr gültig.
Drei Heimspiele bestreitet der Bayern-Regionalligist VfB Eichstätt noch in diesem Jahr. So stehen am Samstag, 10. Oktober, gegen den 1. FC Nürnberg II sowie am Samstag, 24. Oktober, gegen den FC Augsburg II noch zwei Punktspiele vor eigenem Publikum auf dem Programm. Hinzu kommt das Heimspiel im Ligapokal gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth am Samstag, 28. November. Anstoß ist jeweils um 14 Uhr.
Das Landratsamt Eichstätt hat sich vom Hygienekonzept des Vereins überzeugen lassen und für alle drei Heimspiele jewe
ils 400 Zuschauer genehmigt. Allerdings dürfen nur Sitzplatzkarten abgegeben werden. Thomas Hein, Vorstand des VfB, ist froh über die Entscheidung: "Mit nur 200 Zuschauern wäre der Spielbetrieb aufgrund der hohen Kosten nicht möglich gewesen. Stehplätze wird es für diese drei Begegnungen definitiv nicht geben. Auf der Tribüne können wir ca. 60 Sitzplätze ausweisen. Auf der Gegengerade und rund um den Platz werden wir Bänke aufstellen."
Ab sofort stehen für alle drei Heimspiele die Sitzplatzkarten zur Verfügung. Sie können entweder über die Homepage des VfB oder direkt beim "Eichstätter Kurier" erworben werden. Für die bisherigen Dauerkartenbesitzer gibt es allerdings keine guten Nachrichten. Wie der Verein mitteilte, haben die Dauerkarten nicht nur für den Ligapokal, sondern auch in der regulären Regionalliga-Saison keine Gültigkeit mehr.
"Die anhaltende Corona-Pandemie hat uns alle in den letzten Monaten vor große Herausforderungen gestellt. Der VfB Eichstätt sieht sich mit einer noch nie dagewesenen Situation konfrontiert", teilte der Verein mit. "Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation mit all den Vorgaben und Vorschriften, wie sie sich unter anderem in der strikten Umsetzung eines Hygienekonzept, aber vor allem in der geringeren erlaubten Anzahl an Zuschauern niederschlagen, sehen wir uns gezwungen, buchstäblich neu zu rechnen." Als kleine Entschädigung erhalten alle bisherigen Dauerkarten-Besitzer für die kommende Spielzeit 2021/2022 einen Rabatt von 50 Prozent auf den Kaufpreis eines Saisontickets.
Das Landratsamt Eichstätt hat sich vom Hygienekonzept des Vereins überzeugen lassen und für alle drei Heimspiele jewe
Ab sofort stehen für alle drei Heimspiele die Sitzplatzkarten zur Verfügung. Sie können entweder über die Homepage des VfB oder direkt beim "Eichstätter Kurier" erworben werden. Für die bisherigen Dauerkartenbesitzer gibt es allerdings keine guten Nachrichten. Wie der Verein mitteilte, haben die Dauerkarten nicht nur für den Ligapokal, sondern auch in der regulären Regionalliga-Saison keine Gültigkeit mehr.
"Die anhaltende Corona-Pandemie hat uns alle in den letzten Monaten vor große Herausforderungen gestellt. Der VfB Eichstätt sieht sich mit einer noch nie dagewesenen Situation konfrontiert", teilte der Verein mit. "Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation mit all den Vorgaben und Vorschriften, wie sie sich unter anderem in der strikten Umsetzung eines Hygienekonzept, aber vor allem in der geringeren erlaubten Anzahl an Zuschauern niederschlagen, sehen wir uns gezwungen, buchstäblich neu zu rechnen." Als kleine Entschädigung erhalten alle bisherigen Dauerkarten-Besitzer für die kommende Spielzeit 2021/2022 einen Rabatt von 50 Prozent auf den Kaufpreis eines Saisontickets.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern VfB Eichstätt
Datum: 03.10.2020 10:35 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-eichstaett--400-sitzplaetze-stehen-zur-verfuegung-48588.html
Schlagworte: Bayern VfB Eichstätt
Datum: 03.10.2020 10:35 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-eichstaett--400-sitzplaetze-stehen-zur-verfuegung-48588.html
Vorheriger Artikel:
» VfB Homberg verpflichtet Kingsley Helmut Marcinek
» VfB Homberg verpflichtet Kingsley Helmut Marcinek
Nächster Artikel:
» VfL Wolfsburg II mit Rückenwind zum SSV Jeddeloh
» VfL Wolfsburg II mit Rückenwind zum SSV Jeddeloh
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Rot-Weiss Essen (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige