TSV Steinbach Haiger: Noch zwei Neue
Bild: TSV Steinbach
Rechtsverteidiger Philipp Hanke und Angreifer Jannik Mause unterschreiben.
Südwest-Regionalligist TSV Steinbach Haiger bastelt weiter am Kader. Der Klub aus Hessen einigte sich nun mit Philipp Hanke auf eine Zusammenarbeit für die kommende Saison (bis zum 30. Juni 2020). Außerdem enthält der Vertrag eine Option auf eine weitere Spielzeit.
Ausgebildet wurde der 26-jährige Rechtsverteidiger unter anderem im Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten Borussia Dortmund. Über die Stationen beim BV Brambauer und bei Westfalia Rhynern kehrte er zur U 23 des BVB zurück und wechselt nun nach Steinbach. "Ich hatte sehr positive Gespräche mit den Verant
wortlichen des Vereins. Dazu kommt das familiäre Umfeld", sagt Hanke. "Ich werde Ende Oktober Vater und habe mir den Wechsel deshalb ganz genau überlegt. Ich war jedoch von den Gesprächen so sehr überzeugt, dass ich mich für das Engagement beim TSV Steinbach Haiger entschieden habe", so der Defensivspieler weiter.
Gleich einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnete Stürmer Jannik Mause, der aus der U 23 des 1. FSV Mainz 05 an den Haarwasen wechselt. "Der TSV Steinbach Haiger ist ein aufstrebender Verein mit einer wachsenden Infrastruktur und bietet eine gute Plattform, um mich weiterzuentwickeln. Ich bin dankbar für die Chance und möchte dieses Sprungbrett unbedingt für mich nutzen", sagt Mause.
Der 20-Jährige wurde in Baesweiler geboren. In der Jugend spielte Mause für den SC 07/86 Setterich, TSV Hertha Walheim und Roda JC Kerkrade (Niederlande), ehe er 2014 zum 1.FC Köln wechselte. Für den Bundesligisten traf er 25 Mal in der U 17 und U 19. Außerdem wurde der 1,88 Meter-Mann auch zweimal für die U 21 in der Regionalliga West eingesetzt. Zur Saison 2016/17 zog es den Stürmer nach Mainz. Am Bruchweg lief er in 53 Begegnungen auf und traf dabei achtmal. Zuletzt trainierte Mause beim Zweitligisten FC Erzgebirge Aue mit und erzielte in zwei Testspielen neun Tore. Dennoch kam es nicht zu einer Verpflichtung, so dass jetzt Steinbach Haiger zugreifen konnte.
Zuvor war schon Sören Eismann vom Drittligisten FC Carl-Zeiss Jena zum TSV gestoßen. Der 30-jährige Defensivspezialist unterschrieb ebenfalls einen Zwei-Jahres-Vertrag. Timo Kunert dagegen verlässt den Verein. Der 32-Jähriger, der ursprünglich noch einen Kontrakt bis 2020 hatte, spielt in den sportlichen Planungen des Vereins keine Rolle mehr.
Ausgebildet wurde der 26-jährige Rechtsverteidiger unter anderem im Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten Borussia Dortmund. Über die Stationen beim BV Brambauer und bei Westfalia Rhynern kehrte er zur U 23 des BVB zurück und wechselt nun nach Steinbach. "Ich hatte sehr positive Gespräche mit den Verant
Gleich einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnete Stürmer Jannik Mause, der aus der U 23 des 1. FSV Mainz 05 an den Haarwasen wechselt. "Der TSV Steinbach Haiger ist ein aufstrebender Verein mit einer wachsenden Infrastruktur und bietet eine gute Plattform, um mich weiterzuentwickeln. Ich bin dankbar für die Chance und möchte dieses Sprungbrett unbedingt für mich nutzen", sagt Mause.
Der 20-Jährige wurde in Baesweiler geboren. In der Jugend spielte Mause für den SC 07/86 Setterich, TSV Hertha Walheim und Roda JC Kerkrade (Niederlande), ehe er 2014 zum 1.FC Köln wechselte. Für den Bundesligisten traf er 25 Mal in der U 17 und U 19. Außerdem wurde der 1,88 Meter-Mann auch zweimal für die U 21 in der Regionalliga West eingesetzt. Zur Saison 2016/17 zog es den Stürmer nach Mainz. Am Bruchweg lief er in 53 Begegnungen auf und traf dabei achtmal. Zuletzt trainierte Mause beim Zweitligisten FC Erzgebirge Aue mit und erzielte in zwei Testspielen neun Tore. Dennoch kam es nicht zu einer Verpflichtung, so dass jetzt Steinbach Haiger zugreifen konnte.
Zuvor war schon Sören Eismann vom Drittligisten FC Carl-Zeiss Jena zum TSV gestoßen. Der 30-jährige Defensivspezialist unterschrieb ebenfalls einen Zwei-Jahres-Vertrag. Timo Kunert dagegen verlässt den Verein. Der 32-Jähriger, der ursprünglich noch einen Kontrakt bis 2020 hatte, spielt in den sportlichen Planungen des Vereins keine Rolle mehr.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest RL Südwest, TSV Steinbach Haiger, Philipp Hanke, Borussia Dortmund U 23, BV Brambauer, Westfalia Rhynern, Jannik Mause, 1. FSV Mainz 05 U 23, SC 07/86 Setterich, TSV Hertha Walheim, Roda JC Kerkrade, 1. FC Köln, Sören Eismann, FC Carl Zeiss Jena
Datum: 29.06.2019 09:56 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-tsv-steinbach-haiger--noch-zwei-neue-42881.html
Schlagworte: Südwest RL Südwest, TSV Steinbach Haiger, Philipp Hanke, Borussia Dortmund U 23, BV Brambauer, Westfalia Rhynern, Jannik Mause, 1. FSV Mainz 05 U 23, SC 07/86 Setterich, TSV Hertha Walheim, Roda JC Kerkrade, 1. FC Köln, Sören Eismann, FC Carl Zeiss Jena
Datum: 29.06.2019 09:56 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-tsv-steinbach-haiger--noch-zwei-neue-42881.html
Vorheriger Artikel:
» VfR Aalen verpflichtet Dijon Ramaj
» VfR Aalen verpflichtet Dijon Ramaj
Nächster Artikel:
» Bonner SC richtet Verwaltungsrat ein
» Bonner SC richtet Verwaltungsrat ein
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
FC Bayern Alzenau (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige