RL West: Viktoria Köln beendet Remis-Serie
Durch den 4:1-Erfolg bei Wegberg-Beeck bleibt der Meister an Spitzenreiter Uerdingen dran.
Nach drei Unentschieden in Folge hat Titelverteidiger Viktoria Köln in der Regionalliga West wieder einen Sieg gelandet. Am 31. Spieltag behielt die Mannschaft von Viktoria-Trainer Olaf Janßen beim abstiegsbedrohten Aufsteiger FC Wegberg-Beeck 4:1 (3:1) die Oberhand. Der Rückstand auf Neuling und Spitzenreiter KFC Uerdingen 05 beträgt jetzt zwei Zähler.
Außenseiter Wegberg-Beeck hatte gegen die Kölner den besseren Start erwischt. Norman Post (12.) erzielte das 1:0. Doch Felix Backszat (18.), Timm Golley (30.), Mike Wunderlich (43.) und Sven Kreyer (76.) drehten die Partie zugunsten der Viktoria, die seit 20 Meisterschaftsspielen nicht verloren hat.
7:1 - Wattenscheid überrollt Rödinghausen
Den höchsten Saisonsieg brachte die SG Wattenscheid 09 beim 7:1 (4:1) gegen den SV Rödingha
usen unter Dach und Fach. Angelo Langer (10.), Nico Buckmaier (19./45., Foulelfmeter), Sebastian van Santen (35.), Demir Tumbul (63.), Serdar Bingöl (76.) und Joseph Boyamba (80.) trugen sich für den ehemaligen Bundesligisten in die Torschützenliste ein. Auch für das SVR-Tor war ein Wattenscheider verantwortlich: Mael Corboz (26.) unterlief ein Eigentor. Auf Seiten von Rödinghausen handelte sich Azur Velagic (30.) wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte ein. SGW-Trainer Farat Toku hatte einen Tag zuvor seinen 38. Geburtstag gefeiert.
Für Schlusslicht Westfalia Rhynern wird es immer schwieriger, die Klasse zu halten. Das 0:3 (0:2) gegen den SC Verl war die dritte Niederlage hintereinander. 13 Punkte trennen Rhynern von einem sicheren Nichtabstiegsrang bei sechs ausstehenden Spielen. Die Verler, für die Matthias Haeder (35.), Viktor Maier (43.) und Patrick Kurzen (83.) erfolgreich waren, rangieren im sicheren Mittelfeld.
RWE: Heimdebüt von Karsten Neitzel geglückt
Das Heimdebüt von Karsten Neitzel als Trainer von Rot-Weiss Essen endete mit einem Sieg. Das Traditionsduell der ehemaligen Bundesligisten gegen Alemannia Aachen entschied RWE 1:0 (0:0) für sich. Vor 8107 Zuschauern im Stadion Essen ging der entscheidende Treffer auf das Konto von Kapitän Benjamin Baier (62.). Der Vorsprung der Essener auf die Gefahrenzone wuchs auf zehn Zähler an. Aachen verlor drei der vergangenen vier Spiele (ein Sieg).
Der SC Wiedenbrück unterlag der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach 0:1 (0:1) und wartet seit drei Spieltagen auf einen Sieg. Borussia-Kapitän Guiseppe Pisano (38.) markierte den Endstand. Mönchengladbach revanchierte sich damit auch für das 0:4 aus dem Hinspiel.
Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib landete die zweite Mannschaft des 1. FC Köln. Gegen den direkten Konkurrenten TuS Erndtebrück gab es ein 2:0. Großen Anteil am zweiten Sieg hintereinander hatte Anas Ouahim (10./90.+2) mit einem Doppelpack.
Dritter Dreier hintereinander für Dortmund
Den dritten Sieg hintereinander brachte die U 23 von Borussia Dortmund unter Dach und Fach. Beim Wuppertaler SV siegte der BVB vor 2143 Zuschauern 2:1 (1:0). Für die Dortmunder trafen Paterson Chato Nguendong (13.) und Amos Pieper (52.), für den zuvor dreimal siegreichen WSV war Enzo Wirtz (55.) erfolgreich. In der Tabelle verbesserte sich die Borussia auf Rang drei.
Außenseiter Wegberg-Beeck hatte gegen die Kölner den besseren Start erwischt. Norman Post (12.) erzielte das 1:0. Doch Felix Backszat (18.), Timm Golley (30.), Mike Wunderlich (43.) und Sven Kreyer (76.) drehten die Partie zugunsten der Viktoria, die seit 20 Meisterschaftsspielen nicht verloren hat.
7:1 - Wattenscheid überrollt Rödinghausen
Den höchsten Saisonsieg brachte die SG Wattenscheid 09 beim 7:1 (4:1) gegen den SV Rödingha
Für Schlusslicht Westfalia Rhynern wird es immer schwieriger, die Klasse zu halten. Das 0:3 (0:2) gegen den SC Verl war die dritte Niederlage hintereinander. 13 Punkte trennen Rhynern von einem sicheren Nichtabstiegsrang bei sechs ausstehenden Spielen. Die Verler, für die Matthias Haeder (35.), Viktor Maier (43.) und Patrick Kurzen (83.) erfolgreich waren, rangieren im sicheren Mittelfeld.
RWE: Heimdebüt von Karsten Neitzel geglückt
Das Heimdebüt von Karsten Neitzel als Trainer von Rot-Weiss Essen endete mit einem Sieg. Das Traditionsduell der ehemaligen Bundesligisten gegen Alemannia Aachen entschied RWE 1:0 (0:0) für sich. Vor 8107 Zuschauern im Stadion Essen ging der entscheidende Treffer auf das Konto von Kapitän Benjamin Baier (62.). Der Vorsprung der Essener auf die Gefahrenzone wuchs auf zehn Zähler an. Aachen verlor drei der vergangenen vier Spiele (ein Sieg).
Der SC Wiedenbrück unterlag der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach 0:1 (0:1) und wartet seit drei Spieltagen auf einen Sieg. Borussia-Kapitän Guiseppe Pisano (38.) markierte den Endstand. Mönchengladbach revanchierte sich damit auch für das 0:4 aus dem Hinspiel.
Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib landete die zweite Mannschaft des 1. FC Köln. Gegen den direkten Konkurrenten TuS Erndtebrück gab es ein 2:0. Großen Anteil am zweiten Sieg hintereinander hatte Anas Ouahim (10./90.+2) mit einem Doppelpack.
Dritter Dreier hintereinander für Dortmund
Den dritten Sieg hintereinander brachte die U 23 von Borussia Dortmund unter Dach und Fach. Beim Wuppertaler SV siegte der BVB vor 2143 Zuschauern 2:1 (1:0). Für die Dortmunder trafen Paterson Chato Nguendong (13.) und Amos Pieper (52.), für den zuvor dreimal siegreichen WSV war Enzo Wirtz (55.) erfolgreich. In der Tabelle verbesserte sich die Borussia auf Rang drei.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: West RL West, FC Viktoria Köln, FC Wegberg Beeck
Datum: 21.04.2018 18:25 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-west--viktoria-koeln-beendet-remis-serie-37526.html
Schlagworte: West RL West, FC Viktoria Köln, FC Wegberg Beeck
Datum: 21.04.2018 18:25 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-west--viktoria-koeln-beendet-remis-serie-37526.html
Vorheriger Artikel:
» Uerdingen: Ohne Öztürk gegen Düsseldorf II
» Uerdingen: Ohne Öztürk gegen Düsseldorf II
Nächster Artikel:
» RL Nord: Spitzenreiter Flensburg gewinnt erneut
» RL Nord: Spitzenreiter Flensburg gewinnt erneut
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Fortuna Düsseldorf II (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige