RL Südwest: Mink-Debüt bei Hessen Kassel geglückt
Die Nordhessen gewinnen 2:0 gegen den SC Pfullendorf.
Die Premiere von Matthias Mink als Trainer des KSV Hessen Kassel in der Regionalliga Südwest ist geglückt. Die „Löwen“ gewannen am 20. Spieltag ihre Heimpartie gegen das Schlusslicht SC Pfullendorf vor 2300 Zuschauern 2:0 (1:0). Der aktuelle Vizemeister, bei dem die Winter-Zugänge Adli Lachheb, Christopher Kullmann, Torhüter Raphael Koczor und Henrik Giese in der Startelf standen, beendete durch den dreifachen Punktgewinn eine Negativ-Serie (sieben Niederlagen, zwei Remis) von neun Spielen. Die Hessen stellten somit wieder den Anschluss an die sicheren Nicht-Abstiegsplätze her. Sebastian Schmeer (37./64.) führte Kassel mit zwei Treffern zum Erfolg. Der SCP beendete das Spiel nicht in voller Mannschaftsstärke. Mittelfeldspieler Jörg Schreyeck (42.) sah wegen groben Foulspiels die Rote Karte.
Im Verfolgerduell zwischen dem Tabellendri
tten Eintracht Trier und dem Sechsten SVN Zweibrücken gab es keinen Sieger. Die Partie im Trierer Moselstadion endete vor 1809 Zuschauern 1:1 (1:0). Bereits in der Anfangsphase gingen die Gastgeber durch ein Eigentor von Zweibrückens Adam Bouzid (3.) in Führung. Cedric Mimbala (61.) glich in Durchgang zwei aus. Trier hatte kurz vor dem Schlusspfiff die große Möglichkeit, den sechsten Heimsieg per Foulelfmeter unter Dach und Fach zu bringen. Marco Quotschalla (90.+2) scheiterte jedoch an Zweibrückens Torwart Thorsten Hodel. Zuvor hatte Timo Helfrich (90.+1) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen. Der SVE verpasste durch das Remis den Sprung auf den Relegationsplatz zwei, rangiert nur wegen des schlechteren Torverhältnisses hinter dem FSV Mainz 05 II. Zweibrücken bleibt im zweiten Spiel in Folge ohne Sieg.
Die Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt hat seine Stärke vor heimischem Publikum bestätigt. Die „Adler“ behielten gegen den abstiegsbedrohten KSV Baunatal 2:0 (1:0) die Oberhand. Für die Eintracht war es der siebte Sieg im elften Heimspiel. Daniel di Gregorio (38.) leitete in der Schlussphase der ersten Halbzeit den Sieg der Frankfurter ein. Christos Almpanis (63.) machte im zweiten Durchgang alles klar. Für Baunatal war es bereits die siebte Niederlage in Serie.
Die Offenbacher Kickers haben im ersten Spiel nach der Winterpause ihre gute Form aus den jüngsten Spielen des vergangenen Jahres bestätigt. Die Kickers setzten sich vor 5494 Zuschauern gegen die Zweitvertretung von 1899 Hoffenheim 3:0 (1:0) durch. Als erster Spieler brachte Benjamin Pintol (38./78.) seinen Namen auf die Anzeigetafel. Der 23-Jährige markierte seine Saisontore vier und fünf. Markus Müller (82.) stellte nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung den Endstand her. Dank des Sieges verschaffte sich der OFC im Rennen um den Klassenverbleib etwas Luft. Offenbach ist nun Zehnter (28 Punkte). Hoffenheim blieb erstmals nach zwei Siegen in Serie ohne Zähler.
Der 1. FC Kaiserslautern II ist nun seit drei Partien ungeschlagen. Im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SpVgg Neckarelz siegte die Mannschaft von FCK-Trainer Konrad Fünfstück 2:0 (0:0). Erst in der Schlussphase konnten die „Roten Teufel“ die Weichen auf Sieg stellen. Mario Pokar (83.) sorgte per Foulelfmeter für das erste Tor der Partie. Yannick Bach (90.+3) trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Neckarelz wartet seit vier Begegnungen auf einen Dreier. Gleichzeitig war es für die SpVgg die erste Heimniederlage in dieser Saison.
Im Verfolgerduell zwischen dem Tabellendri
Die Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt hat seine Stärke vor heimischem Publikum bestätigt. Die „Adler“ behielten gegen den abstiegsbedrohten KSV Baunatal 2:0 (1:0) die Oberhand. Für die Eintracht war es der siebte Sieg im elften Heimspiel. Daniel di Gregorio (38.) leitete in der Schlussphase der ersten Halbzeit den Sieg der Frankfurter ein. Christos Almpanis (63.) machte im zweiten Durchgang alles klar. Für Baunatal war es bereits die siebte Niederlage in Serie.
Die Offenbacher Kickers haben im ersten Spiel nach der Winterpause ihre gute Form aus den jüngsten Spielen des vergangenen Jahres bestätigt. Die Kickers setzten sich vor 5494 Zuschauern gegen die Zweitvertretung von 1899 Hoffenheim 3:0 (1:0) durch. Als erster Spieler brachte Benjamin Pintol (38./78.) seinen Namen auf die Anzeigetafel. Der 23-Jährige markierte seine Saisontore vier und fünf. Markus Müller (82.) stellte nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung den Endstand her. Dank des Sieges verschaffte sich der OFC im Rennen um den Klassenverbleib etwas Luft. Offenbach ist nun Zehnter (28 Punkte). Hoffenheim blieb erstmals nach zwei Siegen in Serie ohne Zähler.
Der 1. FC Kaiserslautern II ist nun seit drei Partien ungeschlagen. Im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SpVgg Neckarelz siegte die Mannschaft von FCK-Trainer Konrad Fünfstück 2:0 (0:0). Erst in der Schlussphase konnten die „Roten Teufel“ die Weichen auf Sieg stellen. Mario Pokar (83.) sorgte per Foulelfmeter für das erste Tor der Partie. Yannick Bach (90.+3) trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Neckarelz wartet seit vier Begegnungen auf einen Dreier. Gleichzeitig war es für die SpVgg die erste Heimniederlage in dieser Saison.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest, Mink, Kassel, Pfullendorf
Datum: 22.02.2014 18:29 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-suedwest--mink-debuet-bei-hessen-kassel-geglueckt-10850.html
Schlagworte: Südwest, Mink, Kassel, Pfullendorf
Datum: 22.02.2014 18:29 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-suedwest--mink-debuet-bei-hessen-kassel-geglueckt-10850.html
Vorheriger Artikel:
» Bayern München II: Sieg gegen österreichischen Zweitligisten
» Bayern München II: Sieg gegen österreichischen Zweitligisten
Nächster Artikel:
» RL Nord: Neumünster punktet nach Aufholjagd
» RL Nord: Neumünster punktet nach Aufholjagd
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Rot-Weiß Oberhausen (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige