RL Nordost: TSG Neustrelitz setzt Siegesserie fort
Die TSG gewann die letzten zwölf Spiele.
Die TSG Neustrelitz hat das Dutzend in der Regionalliga Nordost vollgemacht. Das 3:0 (2:0) am 14. Spieltag gegen Germania Halberstadt war für die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric der zwölfte Sieg in Serie. Für den souveränen Tabellenführer, der 37 von 42 möglichen Punkten auf dem Konto hat, trugen sich Ingo Wunderlich (27.), Lukás Novy (38.) und Tony Fuchs (90.) in die Torschützenliste ein. TSG-Stürmer Velimir Jovanovic (81.) scheiterte mit einem Foulelfmeter an Pascal Nagel. Halberstadts Tino Schulze (90.+1) kassierte wegen groben Foulspiels „Rot“.
Durch den erneuten Erfolg vor 1019 Besuchern überwintert Neustrelitz sicher auf Rang eins und hat sich da
mit nach der „Herbstmeisterschaft“ auch die „Wintermeisterschaft“ gesichert.
Seine Positivserie baute auch der FC Carl Zeiss Jena aus. Der 2:0 (2:0)-Auswärtssieg beim ZFC Meuselwitz vor 1296 Zuschauern war das neunte Spiel in Serie ohne Niederlage. Mit ihren frühen Treffern vor der Pause legten Maxim Banaskiewicz (1.) und Marcel Schlosser (11.) das Fundament für den Sieg des FCC, der unter der Regie von Trainer Andreas Zimmermann 23 von 27 Zählern einfahren konnte. Der Rückstand auf Neustrelitz beträgt weiterhin acht Punkte. Meuselwitz verlor drei der vergangenen vier Begegnungen (ein Sieg) und beim Spiel in Jena auch Mirko Kotowski (85.) mit einer Roten Karte wegen groben Foulspiels.
Ebenfalls acht Zähler hinter dem Spitzenreiter aus Neustrelitz belegt der 1. FC Union Berlin II nach einem 5:2 (1:0) bei Optik Rathenow den dritten Platz. Als Torschützen für die „Eisernen“ zeichneten Christopher Quiring (5./88.), Eroll Zejnullahu (52.), Sven Reimann (65.) und David Hollwitz (71., Foulelfmeter) verantwortlich. Die Treffer für die Gastgeber gingen auf das Konto von Onur Uslucan (61.) und Mario Delvalle (80.). Diese konnten aber die dritte Niederlage in Serie nicht verhindern. Union ist dagegen seit fünf Spieltagen unbesiegt.
Der 1. FC Magdeburg verbesserte sich dank eines 3:1 (1:1)-Heimsieges gegen den 1. FC Lok Leipzig auf den zweiten Tabellenplatz. Zunächst waren die Gäste durch Rico Engler (18.) in Führung gegangen. Doch Nico Hammann (31.) und Lars Fuchs (65./90.) drehten die Partie vor 6598 Zuschauern zu Gunsten des FCM, der nun seit acht Spieltagen ohne Niederlage ist. Leipzig rangiert weiter auf einem Abstiegsplatz.
Der Aufsteiger Viktoria Berlin muss weiter auf den ersten Heimsieg warten. Gegen den VfB Auerbach gab es ein 3:3 (1:2). Die Treffer für die Hauptstädter markierten Sebastian Stachnik (45.), der eingewechselte Maximilian Watzka (85.) sowie Gökhan Ahmetcik (90.). Für Auerbach waren Mirco Wemme (14.), Roy Blankenburg (33.) und Martin Zurawsky (83.) erfolgreich. Der VfB beendete eine Serie von drei Niederlagen.
Durch den erneuten Erfolg vor 1019 Besuchern überwintert Neustrelitz sicher auf Rang eins und hat sich da
Seine Positivserie baute auch der FC Carl Zeiss Jena aus. Der 2:0 (2:0)-Auswärtssieg beim ZFC Meuselwitz vor 1296 Zuschauern war das neunte Spiel in Serie ohne Niederlage. Mit ihren frühen Treffern vor der Pause legten Maxim Banaskiewicz (1.) und Marcel Schlosser (11.) das Fundament für den Sieg des FCC, der unter der Regie von Trainer Andreas Zimmermann 23 von 27 Zählern einfahren konnte. Der Rückstand auf Neustrelitz beträgt weiterhin acht Punkte. Meuselwitz verlor drei der vergangenen vier Begegnungen (ein Sieg) und beim Spiel in Jena auch Mirko Kotowski (85.) mit einer Roten Karte wegen groben Foulspiels.
Ebenfalls acht Zähler hinter dem Spitzenreiter aus Neustrelitz belegt der 1. FC Union Berlin II nach einem 5:2 (1:0) bei Optik Rathenow den dritten Platz. Als Torschützen für die „Eisernen“ zeichneten Christopher Quiring (5./88.), Eroll Zejnullahu (52.), Sven Reimann (65.) und David Hollwitz (71., Foulelfmeter) verantwortlich. Die Treffer für die Gastgeber gingen auf das Konto von Onur Uslucan (61.) und Mario Delvalle (80.). Diese konnten aber die dritte Niederlage in Serie nicht verhindern. Union ist dagegen seit fünf Spieltagen unbesiegt.
Der 1. FC Magdeburg verbesserte sich dank eines 3:1 (1:1)-Heimsieges gegen den 1. FC Lok Leipzig auf den zweiten Tabellenplatz. Zunächst waren die Gäste durch Rico Engler (18.) in Führung gegangen. Doch Nico Hammann (31.) und Lars Fuchs (65./90.) drehten die Partie vor 6598 Zuschauern zu Gunsten des FCM, der nun seit acht Spieltagen ohne Niederlage ist. Leipzig rangiert weiter auf einem Abstiegsplatz.
Der Aufsteiger Viktoria Berlin muss weiter auf den ersten Heimsieg warten. Gegen den VfB Auerbach gab es ein 3:3 (1:2). Die Treffer für die Hauptstädter markierten Sebastian Stachnik (45.), der eingewechselte Maximilian Watzka (85.) sowie Gökhan Ahmetcik (90.). Für Auerbach waren Mirco Wemme (14.), Roy Blankenburg (33.) und Martin Zurawsky (83.) erfolgreich. Der VfB beendete eine Serie von drei Niederlagen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Regionalliga Nordost, TSG Neustrelitz, Union Berlin II, Halberstadt
Datum: 23.11.2013 18:16 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost--tsg-neustrelitz-setzt-siegesserie-fort-9072.html
Schlagworte: Regionalliga Nordost, TSG Neustrelitz, Union Berlin II, Halberstadt
Datum: 23.11.2013 18:16 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost--tsg-neustrelitz-setzt-siegesserie-fort-9072.html
Vorheriger Artikel:
» RL Nord: "Wölfe" verspielen Zwei-Tore-Führung
» RL Nord: "Wölfe" verspielen Zwei-Tore-Führung
Nächster Artikel:
» RL Südwest: Freiburger Reserve ist "Herbstmeister"
» RL Südwest: Freiburger Reserve ist "Herbstmeister"
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV Lichtenberg 47 (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige