RL Bayern: Bayernreserve mit erstem Saisonsieg
Der FC Bayern München II schaffte im dritten Anlauf endlich den ersten Saison der Regionalliga Bayern. Gegen den bisher noch ungeschlagenen SV Heimstetten gelang der Mannschaft von Erik ten Hag nach der Auftaktniederlage gegen Würzburg und dem Remis unter der Woche gegen Burghausen gelang mit dem knappen 2:1 gegen Heimstetten der Durchbruch. Heimstetten bestritt erst das zweite Saisonspiel und hat aktuell einen Zähler auf dem Konto.
FC Bayern München II - SV Heimstetten 2:1
Von Beginn an waren es die Hausherren, die das Heft an sich rissen. Allerdings sollte der erste Treffer aus dem Nichts heraus den Gästen aus Heimstetten gelingen. Clemens Kubina kam plötzlich nach einem Zuspiel frei an den Ball und überwand Leopold Zingerle, den Mann zwischen den Pfosten des Tores der Zweitbesetzung des deutschen Rekordmeister, mit einem Lupfer zum 0:1 für den SVH.
Die "kleinen Bayern" waren geschockt und hätten sich beinahe nur zwei Minuten später den nächsten Gegentreffer eingefangen. Daniel Majdancevic tankte sich durch, ließ Zingerle stehen und schob das Runde in Richtung des Eckigen, doch Stefan Buck, der Innenverteidiger war
zurück geeilt und kratzte den Ball noch von der Linie.
Jedoch fand die ten Hag-Truppe schnell die passende Antwort. In der 18. Spielminute kam von der rechten Seite eine genau getimte Flanke in den Strafraum Heimstettens geflogen, die Gerrit Wegkamp mit dem Kopf zum 1:1 Ausgleich verwertete.
Und auch die Führung für den FC Bayern München II sollte noch in der ersten Halbzeit fallen. Bastian Fischer hatte einen Freistoß zielgenau auf den Kopf von Tobias Schweinsteiger geflankt, der das 2:1 markieren konnte.
Nach dem Seitenwechsel hatte der FCB diverse Chancen, den Sack zu zu machen, doch immer wieder zeigten sich Nachlässigkeiten im Abschluss der Münchener. In der 51. Minute war Lukas Görtler völlig allein gelassen zum Abschluss gekommen, traf aber nur den Pfosten, nur zwei Zeigerumdrehungen später jagte Steven Ribery, der jüngere Bruder des Franzosen Franck Ribery, einen Freistoß an das Lattenkreuz.
In der 57. Minute hätte sich diese Nachlässigkeit in der Chancenverwertung beinahe gerächt, doch Leopold Zingerle konnte mit einer grandiosen Parade den Sieg seiner Mannschaft festhalten, als er gegen Danijel Majdancevic die Oberhand behielt.
In der Schlussphase versuchte Heimstetten Alles, um die drohende Niederlage noch irgendwie ab zu wenden, doch am Ende reichte es nicht mehr zum Punktgewinn.
Rainer Elfinger (Trainer SV Heimstetten): "Wir stehen ohne Punkt da, was bitter ist. Wir hätten das 2:0 machen müssen, dann hätten es die Bayern viel schwerer gehabt. Auch am Ende hätten sie sich über den Ausgleich nicht beschweren können. Leider fehlt uns noch die Durchschlagskraft nach vorne, sonst könnten wir jetzt sechs Punkte haben."
Erik ten Hag (Trainer FC Bayern München II): "Wir sind glücklich über den Sieg. Die Vorbereitung war schwierig, ein Teil der Mannschaft war mit den Profis unterwegs. Wir sind noch lange nicht fertig, das hat das Spiel heute gezeigt. Wir haben gute Ansätze, können das Potential aber noch nicht über 90 Minuten abrufen. Auch mit den Fehlern werden wir uns beschäftigen. Der Entwicklungsprozess braucht seine Zeit, da muss man Geduld haben."
Von Beginn an waren es die Hausherren, die das Heft an sich rissen. Allerdings sollte der erste Treffer aus dem Nichts heraus den Gästen aus Heimstetten gelingen. Clemens Kubina kam plötzlich nach einem Zuspiel frei an den Ball und überwand Leopold Zingerle, den Mann zwischen den Pfosten des Tores der Zweitbesetzung des deutschen Rekordmeister, mit einem Lupfer zum 0:1 für den SVH.
Die "kleinen Bayern" waren geschockt und hätten sich beinahe nur zwei Minuten später den nächsten Gegentreffer eingefangen. Daniel Majdancevic tankte sich durch, ließ Zingerle stehen und schob das Runde in Richtung des Eckigen, doch Stefan Buck, der Innenverteidiger war
Jedoch fand die ten Hag-Truppe schnell die passende Antwort. In der 18. Spielminute kam von der rechten Seite eine genau getimte Flanke in den Strafraum Heimstettens geflogen, die Gerrit Wegkamp mit dem Kopf zum 1:1 Ausgleich verwertete.
Und auch die Führung für den FC Bayern München II sollte noch in der ersten Halbzeit fallen. Bastian Fischer hatte einen Freistoß zielgenau auf den Kopf von Tobias Schweinsteiger geflankt, der das 2:1 markieren konnte.
Nach dem Seitenwechsel hatte der FCB diverse Chancen, den Sack zu zu machen, doch immer wieder zeigten sich Nachlässigkeiten im Abschluss der Münchener. In der 51. Minute war Lukas Görtler völlig allein gelassen zum Abschluss gekommen, traf aber nur den Pfosten, nur zwei Zeigerumdrehungen später jagte Steven Ribery, der jüngere Bruder des Franzosen Franck Ribery, einen Freistoß an das Lattenkreuz.
In der 57. Minute hätte sich diese Nachlässigkeit in der Chancenverwertung beinahe gerächt, doch Leopold Zingerle konnte mit einer grandiosen Parade den Sieg seiner Mannschaft festhalten, als er gegen Danijel Majdancevic die Oberhand behielt.
In der Schlussphase versuchte Heimstetten Alles, um die drohende Niederlage noch irgendwie ab zu wenden, doch am Ende reichte es nicht mehr zum Punktgewinn.
Rainer Elfinger (Trainer SV Heimstetten): "Wir stehen ohne Punkt da, was bitter ist. Wir hätten das 2:0 machen müssen, dann hätten es die Bayern viel schwerer gehabt. Auch am Ende hätten sie sich über den Ausgleich nicht beschweren können. Leider fehlt uns noch die Durchschlagskraft nach vorne, sonst könnten wir jetzt sechs Punkte haben."
Erik ten Hag (Trainer FC Bayern München II): "Wir sind glücklich über den Sieg. Die Vorbereitung war schwierig, ein Teil der Mannschaft war mit den Profis unterwegs. Wir sind noch lange nicht fertig, das hat das Spiel heute gezeigt. Wir haben gute Ansätze, können das Potential aber noch nicht über 90 Minuten abrufen. Auch mit den Fehlern werden wir uns beschäftigen. Der Entwicklungsprozess braucht seine Zeit, da muss man Geduld haben."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
![Empfehlung](http://www.4-liga.com/images/anz.png)
Quelle: bfv.de
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: FC Bayern München II 3. Spieltag Regionalliga Bayern SV Heimstetten
Datum: 20.07.2014 20:18 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--bayernreserve-mit-erstem-saisonsieg-14118.html
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: FC Bayern München II 3. Spieltag Regionalliga Bayern SV Heimstetten
Datum: 20.07.2014 20:18 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--bayernreserve-mit-erstem-saisonsieg-14118.html
Vorheriger Artikel:
» RL Bayern: Buchbach mit klarem 3:0 Sieg in Bayreuth
» RL Bayern: Buchbach mit klarem 3:0 Sieg in Bayreuth
Nächster Artikel:
» RL Bayern: Nürnberg II trotzt Würzburg einen Punkt ab
» RL Bayern: Nürnberg II trotzt Würzburg einen Punkt ab
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
![Empfehlung](http://www.4-liga.com/images/anz.png)
Newsletter
![Vermarktung: Sportplatz Media](/images/sportplatz-media.png)
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
![lade Inhalt lade Inhalt](http://www.4-liga.com/images/preloader.gif)
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
![Logo FC Gießen](http://www.4-liga.com/upload/fc-giessen.png)
FC Gießen (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige