RL Bayern: Aufsteiger Garching klettert auf Platz drei
3:1 beim 1. FC Schweinfurt - Illertissen gewinnt bei Aracic-Einstand.
Aufsteiger VfR Garching setzte seine Positivserie am 13. Spieltag der Regionalliga Bayern fort, ist nun schon Dritter. Beim 1. FC Schweinfurt kam die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber zu einem 3:1 (0:1)-Auswärtssieg. Dabei hatte Schweinfurt dank eines Treffers von Nicolas Görtler (21.) in Führung gelegen. Doch der in der 75. Minute eingewechselte Stefan de Prato (80./83./89.) drehte die Partie innerhalb von neun Minuten mit einem Hattrick zugunsten des VfR, der seit vier Spieltagen nicht verloren hat. Die Schweinfurter warten dagegen seit drei Begegnungen auf einen Punktgewinn.
Neben Stefan de Prato erzielte auch ein Spieler der U 23 des FC Augsburg einen Dreierpack. Beim 3:2 (2:2) der Augsburger im Duell mit der zweiten Mannschaft von Greuther Fürth erzielte Marco Richter (21./30./75.) alle Tore für die Gastgeber. Die Treffer der Fürther markiert
en Dominik Schad (29.) und Christian Derflinger (42.). Die Mannschaft von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns war zuvor sechsmal am Stück sieglos geblieben.
Illertissen gewinnt bei Aracic-Einstand
Der ehemalige Bundesligaprofi Ilija Aracic hat sein erstes Spiel als Trainer des FV Illertissen gewonnen. Gegen die zweite Mannschaft des TSV 1860 München gab es für den FVI einen 2:0 (1:0)-Heimerfolg. Lukas Kling (39., Handelfmeter) und Marco Hahn (63.) bescherten Illertissen den ersten Sieg nach zuvor vier vergeblichen Versuchen.
Der TSV musste die zweite Niederlage hintereinander hinnehmen, liegt jetzt auf Rang vier bereits zwölf Punkte hinter dem souveränen Spitzenreiter SpVgg Unterhaching zurück.
Seligenporten verhindert weiteres Abrutschen
Nach zuvor drei Partien mit zwei von neun möglichen Punkten hat der SV Seligenporten ein weiteres Abrutschen verhindert. Der Aufsteiger setzte sich 4:1 (2:0) gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth durch, blieb damit im vierten Heimspiel in Folge ohne Niederlage. Patrick Hobsch (12.), Sohn von Ex-Bundesligaprofi Bernd Hobsch, Marco Christ (45.) und Marcel Mosch (57./85.) trugen sich für den SVS in die Torschützenliste ein. Die Spvgg Bayreuth, für die Tobias Ulbricht (78.) erfolgreich war, verpasste den dritten Sieg hintereinander.
Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib brachte der FC Memmingen unter Dach und Fach. Dank eines 3:2 (1:1) beim direkten Konkurrenten SV Schalding-Heining verschaffte sich der FCM etwas Luft. Torschützen für Memmingen waren Stefan Schimmer (33./59.) und Adrian Zuka (78.). Die Treffer der Gastgeber gingen auf das Konto von Josef Eibl (39., Foulelfmeter) und Alexander Kurz (84.). Für Memmingen endete eine Serie von drei Partien ohne Dreier.
Vier Tore innerhalb von acht Minuten in Nürnberg
Nach vier Heimniederlagen in Folge hat die U 21 des 1. FC Nürnberg beim 2:2 (0:0) gegen den TSV 1860 Rosenheim wieder vor heimischem Publikum gepunktet. Kurios: Alle vier Treffer fielen innerhalb von nur acht Minuten. Danijel Majdancevic (61.) und Korbinian Linner (66.) für Rosenheim sowie Willi Evseev (64., Foulelfmeter) und der eingewechselte Oktay Leyla (69.) für Nürnberg waren für die Tore verantwortlich.
Durch ein 1:1 (0:0) gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt liegt der SV Wacker Burghausen nur noch wegen der besseren Tordifferenz nicht in der Abstiegszone. Christof Fenninger (57.) hatte die Ingolstädter in Führung gebracht, Kevin Hingerl (61.) glich kurz danach für den Ex-Zweitligisten aus Burghausen aus.
Neben Stefan de Prato erzielte auch ein Spieler der U 23 des FC Augsburg einen Dreierpack. Beim 3:2 (2:2) der Augsburger im Duell mit der zweiten Mannschaft von Greuther Fürth erzielte Marco Richter (21./30./75.) alle Tore für die Gastgeber. Die Treffer der Fürther markiert
Illertissen gewinnt bei Aracic-Einstand
Der ehemalige Bundesligaprofi Ilija Aracic hat sein erstes Spiel als Trainer des FV Illertissen gewonnen. Gegen die zweite Mannschaft des TSV 1860 München gab es für den FVI einen 2:0 (1:0)-Heimerfolg. Lukas Kling (39., Handelfmeter) und Marco Hahn (63.) bescherten Illertissen den ersten Sieg nach zuvor vier vergeblichen Versuchen.
Der TSV musste die zweite Niederlage hintereinander hinnehmen, liegt jetzt auf Rang vier bereits zwölf Punkte hinter dem souveränen Spitzenreiter SpVgg Unterhaching zurück.
Seligenporten verhindert weiteres Abrutschen
Nach zuvor drei Partien mit zwei von neun möglichen Punkten hat der SV Seligenporten ein weiteres Abrutschen verhindert. Der Aufsteiger setzte sich 4:1 (2:0) gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth durch, blieb damit im vierten Heimspiel in Folge ohne Niederlage. Patrick Hobsch (12.), Sohn von Ex-Bundesligaprofi Bernd Hobsch, Marco Christ (45.) und Marcel Mosch (57./85.) trugen sich für den SVS in die Torschützenliste ein. Die Spvgg Bayreuth, für die Tobias Ulbricht (78.) erfolgreich war, verpasste den dritten Sieg hintereinander.
Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib brachte der FC Memmingen unter Dach und Fach. Dank eines 3:2 (1:1) beim direkten Konkurrenten SV Schalding-Heining verschaffte sich der FCM etwas Luft. Torschützen für Memmingen waren Stefan Schimmer (33./59.) und Adrian Zuka (78.). Die Treffer der Gastgeber gingen auf das Konto von Josef Eibl (39., Foulelfmeter) und Alexander Kurz (84.). Für Memmingen endete eine Serie von drei Partien ohne Dreier.
Vier Tore innerhalb von acht Minuten in Nürnberg
Nach vier Heimniederlagen in Folge hat die U 21 des 1. FC Nürnberg beim 2:2 (0:0) gegen den TSV 1860 Rosenheim wieder vor heimischem Publikum gepunktet. Kurios: Alle vier Treffer fielen innerhalb von nur acht Minuten. Danijel Majdancevic (61.) und Korbinian Linner (66.) für Rosenheim sowie Willi Evseev (64., Foulelfmeter) und der eingewechselte Oktay Leyla (69.) für Nürnberg waren für die Tore verantwortlich.
Durch ein 1:1 (0:0) gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt liegt der SV Wacker Burghausen nur noch wegen der besseren Tordifferenz nicht in der Abstiegszone. Christof Fenninger (57.) hatte die Ingolstädter in Führung gebracht, Kevin Hingerl (61.) glich kurz danach für den Ex-Zweitligisten aus Burghausen aus.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Garching, Schweinfurt, Seligenporten, Wacker Burghausen
Datum: 01.10.2016 18:16 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--aufsteiger-garching-klettert-auf-platz-drei-28668.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Garching, Schweinfurt, Seligenporten, Wacker Burghausen
Datum: 01.10.2016 18:16 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--aufsteiger-garching-klettert-auf-platz-drei-28668.html
Vorheriger Artikel:
» Rot-Weiß Oberhausen: Erstliga-Startrekord geknackt
» Rot-Weiß Oberhausen: Erstliga-Startrekord geknackt
Nächster Artikel:
» RL Südwest: Meister Mannheim strauchelt erneut
» RL Südwest: Meister Mannheim strauchelt erneut
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Wuppertaler SV (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige