Regionalliga-Reform: Wichtiges Treffen am 19. März in Sachsen-Anhalt
Vertreter aus dem Norden, Nordosten und Bayern dabei.
Auf dem Weg zu einer Reform der Regionalligen gibt es einen wichtigen Termin. Am Dienstag, 19. März, kommen in Peißen/Landsberg (Sachsen-Anhalt) Vertreter aus dem Norden, Nordosten und aus Bayern zusammen. Sie sollen einen Vorschlag erarbeiten, wie aus den drei Staffeln (Nord, Nordost, Bayern) zwei Regionalligen gebildet werden sollen. Ziel ist es, künftig vier (statt fünf) Regi
onalligen zu haben, deren Meister dann direkt in die 3. Liga aufsteigen.
Das erste Gebiet, für das zwei Aufsteiger vorgesehen sind, umfasst die Ballungsräume der aktuellen Regionalliga West und Regionalliga Südwest. Das zweite Gebiet bilden die von Flächenländern geprägten Regionalligen Nord, Nordost und Bayern. Sie sollen ebenfalls insgesamt zwei Aufstiegsplätze erhalten.
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte im letzten Jahr auf seiner Sitzung in Hamburg die Empfehlung der Ad-hoc-Kommission zur Neuregelung des Aufstiegs in die 3. Liga zur Kenntnis genommen und die Landes- und Regionalverbände beauftragt, gemeinsam mit den jeweiligen Vereinen aus der 3. Liga und den Regionalligen bis zum 15. April einen konkreten Vorschlag zur Aufstiegsregelung vorzulegen. Zuvor hatte sich bereits die Konferenz der Regional- und Landesverbandspräsidenten ohne Gegenstimme für den vorgelegten Vorschlag der Arbeitsgruppe ausgesprochen. Wie der Auf- und Abstieg zwischen Regionalliga und 3. Liga ab der Saison 2020/2021 konkret geregelt wird, soll beim DFB-Bundestag 2019 (27. September) beschlossen werden.
Das erste Gebiet, für das zwei Aufsteiger vorgesehen sind, umfasst die Ballungsräume der aktuellen Regionalliga West und Regionalliga Südwest. Das zweite Gebiet bilden die von Flächenländern geprägten Regionalligen Nord, Nordost und Bayern. Sie sollen ebenfalls insgesamt zwei Aufstiegsplätze erhalten.
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte im letzten Jahr auf seiner Sitzung in Hamburg die Empfehlung der Ad-hoc-Kommission zur Neuregelung des Aufstiegs in die 3. Liga zur Kenntnis genommen und die Landes- und Regionalverbände beauftragt, gemeinsam mit den jeweiligen Vereinen aus der 3. Liga und den Regionalligen bis zum 15. April einen konkreten Vorschlag zur Aufstiegsregelung vorzulegen. Zuvor hatte sich bereits die Konferenz der Regional- und Landesverbandspräsidenten ohne Gegenstimme für den vorgelegten Vorschlag der Arbeitsgruppe ausgesprochen. Wie der Auf- und Abstieg zwischen Regionalliga und 3. Liga ab der Saison 2020/2021 konkret geregelt wird, soll beim DFB-Bundestag 2019 (27. September) beschlossen werden.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nord RL Nord, RL Bayern, RL Nordost, Regionalliga, Reform, Aufsteiger
Datum: 13.02.2019 11:06 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-regionalliga-reform--wichtiges-treffen-am-19--maerz-in-sachsen-anhalt-41152.html
Schlagworte: Nord RL Nord, RL Bayern, RL Nordost, Regionalliga, Reform, Aufsteiger
Datum: 13.02.2019 11:06 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-regionalliga-reform--wichtiges-treffen-am-19--maerz-in-sachsen-anhalt-41152.html
Vorheriger Artikel:
» Alemannia Aachen verlängert mit Mohamed Redjeb
» Alemannia Aachen verlängert mit Mohamed Redjeb
Nächster Artikel:
» TSV Buchbach: Bobenstetter hört auf
» TSV Buchbach: Bobenstetter hört auf
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2017/18
Es wird wieder in allen fünf Ligen gespielt. Die noch fehlenden Spiele im Spielplan folgen in den kommenden Tagen.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- SC Verl: Leihgabe Ron Schallenberg bleibt länger
- Chemnitzer FC bezieht Trainingslager
- TSV Buchbach: Maxi Bauer in die Kreisklasse
- Kickers Offenbach: Verbindlichkeiten verringert
- Bremen II: Florian Dietz als Trainer im Einsatz
...weitere News
- Chemnitzer FC bezieht Trainingslager
- TSV Buchbach: Maxi Bauer in die Kreisklasse
- Kickers Offenbach: Verbindlichkeiten verringert
- Bremen II: Florian Dietz als Trainer im Einsatz
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Wacker Burghausen (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige