Mannheim patzt gegen Hoffenheim II
Waldhof spielt nur 2:2 - Freiburg kann am Sonntag nachziehen.
Mannheim patzt - Rennen um Platz zwei weiter offen
Der SV Waldhof Mannheim, Tabellenzweiter in der Regionalliga Südwest, hat es am 36. Spieltag verpasst, im Rennen um den zweiten Rang vorzulegen. Bei der U 23 der TSG Hoffenheim kam der SV Waldhof vor 1500 Zuschauern nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus. Der Vorsprung auf die zweite Mannschaft des SC Freiburg ist zwei Spiele vor Schluss zwar vorerst auf fünf Zähler gewachsen. Allerdings ist Freiburg am Sonntag (ab 14 Uhr) noch gegen die U 23 des FSV Mainz im Einsatz und kann auf zwei Zähler herankommen.
In Hoffenheim hatten die Mannheimer nach einem Doppelpack von Offensivspieler Robin Hack (12./34.) zweimal zurückgelegen. Andreas Ivan (24.) und Benedikt Koep (73.) glichen für die von Bernhard Trares trainierten Mannheimer jeweils aus. Es war der erste Punktverlust für de
n SV Waldhof nach sechs Siegen in Folge. Seit neun Begegnungen ist Mannheim ungeschlagen.
Auch als frischgebackener Meister ist der 1. FC Saarbrücken nicht zu stoppen. In der Partie beim TSV Schott Mainz setzte sich die Mannschaft von FCS-Trainer und Ex-Bundesliga-Profi Dirk Lottner vor 1008 Besuchern - trotz rund einstündiger Unterzahl - 3:1 (1:0) durch. Fanol Perdedaj (36.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein, nachdem er die Gäste in der Anfangsphase in Führung geschossen hatte (8.). Außerdem trugen sich für Saarbrücken Alexandre Mendy (55.) und Tobias Jänicke (74.) in die Torschützenliste ein. Janek Ripplinger (56.) markierte für die Mainzer das Tor zum zwischenzeitlichen 1:2.
Für die Mainzer wird die Luft im Rennen um den Klassenverbleib immer dünner. Nach 34 von 36 Spielen fehlen dem TSV Schott Mainz vier Punkte, um einen direkten Abstiegsplatz zu verlassen.
Vier Tore in der Schlussphase: TuS Koblenz klettert
Ex-Zweitligist TuS Koblenz darf auf den Ligaverbleib hoffen. Die Koblenzer gewannen ihre Partie beim SSV Ulm 4:1 (0:0). Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsrang beträgt drei Punkte. Der SSV Ulm rangiert mit 45 Zählern im gesicherten Mittelfeld.
Kurios: Alle Tore beim Koblenzer Sieg fielen erst im zweiten Durchgang, vier davon in den letzten zehn Minuten. Für die Treffer der TuS waren Dino Bajric (58.), Marco Koch (82.), Dimitrios Popovits (88.) und Dejan Bozic (90.) verantwortlich. Für Ulm traf Ex-Bundesligaprofi Thomas Rathgeber (89.).
Mit einem 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen den FC Astoria Walldorf verbesserte sich der KSV Hessen Kassel auf den 15. Platz, ist damit nur noch einen Punkt von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt. Dabei waren die Gastgeber vor 3500 Besuchern durch einen Treffer von FCA-Angreifer Erik Wekesser (16.) zunächst in Rückstand geraten. Dank eines Eigentores des Walldorfers Pascal Pellowski (24.) sowie eines Treffers von Sascha Korb (72.) drehte der seit fünf Spielen unbesiegte KSV aber die Partie.
Schlusslicht SV Röchling Völklingen behielt in der ersten Partie nach dem feststehenden Abstieg aus der Südwest-Staffel gegen den FSV Frankfurt 2:1 (1:0) die Oberhand. Für den SVR, der erst in der vergangenen Spielzeit aufgestiegen war, markierten Zachary Marvin Hadji (37.) und Thomas Birk (90.+1) die Tore. Kurz zuvor hatte Cem Kara (89.) für die Frankfurter, die nur einen Punkt aus den zurückliegenden fünf Begegnungen geholt haben, getroffen.
Der SV Waldhof Mannheim, Tabellenzweiter in der Regionalliga Südwest, hat es am 36. Spieltag verpasst, im Rennen um den zweiten Rang vorzulegen. Bei der U 23 der TSG Hoffenheim kam der SV Waldhof vor 1500 Zuschauern nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus. Der Vorsprung auf die zweite Mannschaft des SC Freiburg ist zwei Spiele vor Schluss zwar vorerst auf fünf Zähler gewachsen. Allerdings ist Freiburg am Sonntag (ab 14 Uhr) noch gegen die U 23 des FSV Mainz im Einsatz und kann auf zwei Zähler herankommen.
In Hoffenheim hatten die Mannheimer nach einem Doppelpack von Offensivspieler Robin Hack (12./34.) zweimal zurückgelegen. Andreas Ivan (24.) und Benedikt Koep (73.) glichen für die von Bernhard Trares trainierten Mannheimer jeweils aus. Es war der erste Punktverlust für de
Auch als frischgebackener Meister ist der 1. FC Saarbrücken nicht zu stoppen. In der Partie beim TSV Schott Mainz setzte sich die Mannschaft von FCS-Trainer und Ex-Bundesliga-Profi Dirk Lottner vor 1008 Besuchern - trotz rund einstündiger Unterzahl - 3:1 (1:0) durch. Fanol Perdedaj (36.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein, nachdem er die Gäste in der Anfangsphase in Führung geschossen hatte (8.). Außerdem trugen sich für Saarbrücken Alexandre Mendy (55.) und Tobias Jänicke (74.) in die Torschützenliste ein. Janek Ripplinger (56.) markierte für die Mainzer das Tor zum zwischenzeitlichen 1:2.
Für die Mainzer wird die Luft im Rennen um den Klassenverbleib immer dünner. Nach 34 von 36 Spielen fehlen dem TSV Schott Mainz vier Punkte, um einen direkten Abstiegsplatz zu verlassen.
Vier Tore in der Schlussphase: TuS Koblenz klettert
Ex-Zweitligist TuS Koblenz darf auf den Ligaverbleib hoffen. Die Koblenzer gewannen ihre Partie beim SSV Ulm 4:1 (0:0). Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsrang beträgt drei Punkte. Der SSV Ulm rangiert mit 45 Zählern im gesicherten Mittelfeld.
Kurios: Alle Tore beim Koblenzer Sieg fielen erst im zweiten Durchgang, vier davon in den letzten zehn Minuten. Für die Treffer der TuS waren Dino Bajric (58.), Marco Koch (82.), Dimitrios Popovits (88.) und Dejan Bozic (90.) verantwortlich. Für Ulm traf Ex-Bundesligaprofi Thomas Rathgeber (89.).
Mit einem 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen den FC Astoria Walldorf verbesserte sich der KSV Hessen Kassel auf den 15. Platz, ist damit nur noch einen Punkt von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt. Dabei waren die Gastgeber vor 3500 Besuchern durch einen Treffer von FCA-Angreifer Erik Wekesser (16.) zunächst in Rückstand geraten. Dank eines Eigentores des Walldorfers Pascal Pellowski (24.) sowie eines Treffers von Sascha Korb (72.) drehte der seit fünf Spielen unbesiegte KSV aber die Partie.
Schlusslicht SV Röchling Völklingen behielt in der ersten Partie nach dem feststehenden Abstieg aus der Südwest-Staffel gegen den FSV Frankfurt 2:1 (1:0) die Oberhand. Für den SVR, der erst in der vergangenen Spielzeit aufgestiegen war, markierten Zachary Marvin Hadji (37.) und Thomas Birk (90.+1) die Tore. Kurz zuvor hatte Cem Kara (89.) für die Frankfurter, die nur einen Punkt aus den zurückliegenden fünf Begegnungen geholt haben, getroffen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest RL Südwest, SV Waldhof Mannheim, TSG 1899 Hoffenheim II, TSV Schott Mainz, 1. FC Saarbrücken, SSV Ulm 1846, TuS Koblenz, KSV Hessen Kassel, FC Astoria Walldorf, SV Röchling Völklingen, FSV Frankfurt
Datum: 28.04.2018 17:23 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-mannheim-patzt-gegen-hoffenheim-ii-37660.html
Schlagworte: Südwest RL Südwest, SV Waldhof Mannheim, TSG 1899 Hoffenheim II, TSV Schott Mainz, 1. FC Saarbrücken, SSV Ulm 1846, TuS Koblenz, KSV Hessen Kassel, FC Astoria Walldorf, SV Röchling Völklingen, FSV Frankfurt
Datum: 28.04.2018 17:23 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-mannheim-patzt-gegen-hoffenheim-ii-37660.html
Vorheriger Artikel:
» RL West: Viktoria Köln gelingt Rekordsieg
» RL West: Viktoria Köln gelingt Rekordsieg
Nächster Artikel:
» Schweinfurt mit nächstem Schützenfest
» Schweinfurt mit nächstem Schützenfest
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

FC Wegberg-Beeck (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige