"Löwen"-Reserve büßt Tabellenführung ein
Auch die Würzburger Kickers müssen einen Punktverlust hinnehmen.
Der TSV 1860 München II hat die Tabellenführung in der Regionalliga Bayern in letzter Minute verloren. Die „Löwen“ kamen am 3. Spieltag nicht über ein 1:1 (0:0) beim Aufsteiger VfR Garching hinaus. Zwar war Kasim Rabihic (53.) mit einem Foulelfmeter die Führung für die Mannschaft von 1860-Trainer Torsten Fröhling gelungen. Doch Oliver Hauck (90.+2) verhinderte mit seinem späten Treffer eine Niederlage des VfR im ersten Heimspiel. Die Zweitvertretung des TSV fiel durch das Remis hinter die punktgleiche Reserve des FC Ingolstadt (be
ide sieben Zähler) zurück, die die bessere Tordifferenz aufweist.
Die Chance, als einzige Mannschaft mit drei Siegen zu starten, verpassten die Würzburger Kickers. Der Aufstiegsanwärter musste sich beim 1. FC Nürnberg II mit einem 1:1 (0:0) zufrieden geben. Dabei lag die Mannschaft von Kickers-Trainer Bernd Hollerbach nach einem Treffer von Christoph Bieber (59.) bis zur Schlussphase in Führung. Doch ein verwandelter Foulelfmeter von Roman Kerschbaum (90.+1) sorgte für den Endstand und für den zweiten Punkt für die noch sieglosen Nürnberger. Würzburg ist aktuell hinter Ingolstadt II und 1860 II Dritter.
Im dritten Anlauf hat es für den aktuellen Meister FC Bayern München II mit dem ersten Sieg geklappt. Gegen den SV Heimstetten setzte sich die FCB-Zweitvertretung 2:1 (2:1) durch. Dabei mussten die Gastgeber durch Clemens Kubina (11.) einen frühen Rückstand hinnehmen. Doch Gerrit Wegkamp (18.), Zugang von Fortuna Düsseldorf, und Tobias Schweinsteiger (35.) sorgten noch vor dem Halbzeitpfiff für die Wende. Heimstetten verlor beim zweiten Auftritt in dieser Saison zum ersten Mal (ein Remis).
Der Aufsteiger SpVgg Oberfranken Bayreuth muss nach einem 0:3 (0:2) gegen den TSV Buchbach auf den Premieren-Dreier in der Regionalliga Bayern warten. Tore von Thomas Hamberger (22.) und Maximilian Hellinger (39.) sorgten für die Halbzeitführung der Gäste. Mijo Stijepic (75.) traf zur Entscheidung. Bayreuth musste nach der Gelb-Roten Karte gegen Marius Strangl (54.) wegen Meckerns in Unterzahl zu Ende spielen. Für Buchbach war es der zweite Sieg aus drei Begegnungen (eine Niederlage).
Die Chance, als einzige Mannschaft mit drei Siegen zu starten, verpassten die Würzburger Kickers. Der Aufstiegsanwärter musste sich beim 1. FC Nürnberg II mit einem 1:1 (0:0) zufrieden geben. Dabei lag die Mannschaft von Kickers-Trainer Bernd Hollerbach nach einem Treffer von Christoph Bieber (59.) bis zur Schlussphase in Führung. Doch ein verwandelter Foulelfmeter von Roman Kerschbaum (90.+1) sorgte für den Endstand und für den zweiten Punkt für die noch sieglosen Nürnberger. Würzburg ist aktuell hinter Ingolstadt II und 1860 II Dritter.
Im dritten Anlauf hat es für den aktuellen Meister FC Bayern München II mit dem ersten Sieg geklappt. Gegen den SV Heimstetten setzte sich die FCB-Zweitvertretung 2:1 (2:1) durch. Dabei mussten die Gastgeber durch Clemens Kubina (11.) einen frühen Rückstand hinnehmen. Doch Gerrit Wegkamp (18.), Zugang von Fortuna Düsseldorf, und Tobias Schweinsteiger (35.) sorgten noch vor dem Halbzeitpfiff für die Wende. Heimstetten verlor beim zweiten Auftritt in dieser Saison zum ersten Mal (ein Remis).
Der Aufsteiger SpVgg Oberfranken Bayreuth muss nach einem 0:3 (0:2) gegen den TSV Buchbach auf den Premieren-Dreier in der Regionalliga Bayern warten. Tore von Thomas Hamberger (22.) und Maximilian Hellinger (39.) sorgten für die Halbzeitführung der Gäste. Mijo Stijepic (75.) traf zur Entscheidung. Bayreuth musste nach der Gelb-Roten Karte gegen Marius Strangl (54.) wegen Meckerns in Unterzahl zu Ende spielen. Für Buchbach war es der zweite Sieg aus drei Begegnungen (eine Niederlage).
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: RL Bayern, Würzburg, Heimstetten
Datum: 19.07.2014 16:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-loewen--reserve-buesst-tabellenfuehrung-ein-14094.html
Schlagworte: RL Bayern, Würzburg, Heimstetten
Datum: 19.07.2014 16:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-loewen--reserve-buesst-tabellenfuehrung-ein-14094.html
Vorheriger Artikel:
» RL Bayern: Schalding-Heining bezwingt Wacker Burghausen
» RL Bayern: Schalding-Heining bezwingt Wacker Burghausen
Nächster Artikel:
» Bamberg: Lange Pause für Mirza Mekic
» Bamberg: Lange Pause für Mirza Mekic
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV 19 Straelen (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige