Jena stellt Abstand wieder her

Bild: Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss hat jetzt wieder vier Punkte Vorsprung auf Cottbus.
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Tabellenführung in der Regionalliga Nordost wieder auf vier Punkte ausgebaut. Zum Abschluss des 22. Spieltages gewann der FCC 2:1 (1:0) beim abstiegsbedrohten Aufsteiger Union Fürstenwalde. Einen Tag zuvor hatte Energie Cottbus den Rückstand auf Jena durch ein 1:0 gegen den BFC Dynamo zunächst auf einen Zähler verkürzt, durch den Sieg des FC Carl Zeiss wuchs er nun wieder an.
In Fürstenwalde waren Firat Sucsuz (25.) und René Eckardt (46.) für den Spitzenreiter aus Jena erfolgreich. Fürstenwalde kam dank Darryl Geurts (83.) kam nur noch zum Anschlusstreffer.
Sagat trifft für BAK mit erstem Ballkontakt
Der Tabellendritte Berliner AK hat die dritte Heimniederlage hintereinander verhindert. Der eingewechselte Ahmet Sagat (83.) traf nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung mit der ersten Ballberührung zum Endstand. Zuvor hatte Marc-Philipp Zimmermann (55.) für das 1:0 des VfB gesorgt. Auerbach konnte die vergangenen vier Partien nicht gewinnen.
Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:1) zwischen dem FC Oberlausitz Neugersdorf und der zweiten Mannschaft von RB Leipzig. Marcel Becher (31.) hatte die Leipziger in Führung gebracht, Jaroslav Dittrich (38.) sorgte noch vor der Pause für den Endstand. Der FCO verlor nur eine der vergangenen sieben Begegnungen.
Schlusslicht TSG Neustrelitz und der Vorletzte Budissa Bautzen trennten sich 0:0. Damit bleibt es beim Rückstand von acht Punkten aus Sicht der TSG. Gegen Bautzen musste Neustrelitz nach der frühen Roten Karte gegen Stürmer Solomon Okoronkwo (10.) wegen einer Unsportlichkeit lange in Unterzahl agieren.
In Fürstenwalde waren Firat Sucsuz (25.) und René Eckardt (46.) für den Spitzenreiter aus Jena erfolgreich. Fürstenwalde kam dank Darryl Geurts (83.) kam nur noch zum Anschlusstreffer.
Sagat trifft für BAK mit erstem Ballkontakt
Der Tabellendritte Berliner AK hat die dritte Heimniederlage hintereinander verhindert. Der eingewechselte Ahmet Sagat (83.) traf nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung mit der ersten Ballberührung zum Endstand. Zuvor hatte Marc-Philipp Zimmermann (55.) für das 1:0 des VfB gesorgt. Auerbach konnte die vergangenen vier Partien nicht gewinnen.
Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:1) zwischen dem FC Oberlausitz Neugersdorf und der zweiten Mannschaft von RB Leipzig. Marcel Becher (31.) hatte die Leipziger in Führung gebracht, Jaroslav Dittrich (38.) sorgte noch vor der Pause für den Endstand. Der FCO verlor nur eine der vergangenen sieben Begegnungen.
Schlusslicht TSG Neustrelitz und der Vorletzte Budissa Bautzen trennten sich 0:0. Damit bleibt es beim Rückstand von acht Punkten aus Sicht der TSG. Gegen Bautzen musste Neustrelitz nach der frühen Roten Karte gegen Stürmer Solomon Okoronkwo (10.) wegen einer Unsportlichkeit lange in Unterzahl agieren.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nordost RL Nordost, FC Carl Zeiss Jena, Union Fürstenwalde
Datum: 26.02.2017 17:48 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-jena-stellt-abstand-wieder-her-30859.html
Schlagworte: Nordost RL Nordost, FC Carl Zeiss Jena, Union Fürstenwalde
Datum: 26.02.2017 17:48 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-jena-stellt-abstand-wieder-her-30859.html
Vorheriger Artikel:
» Wuppertal: Auszeichnung für Prof. Lambert Koch
» Wuppertal: Auszeichnung für Prof. Lambert Koch
Nächster Artikel:
» RL Nord: Flensburg siegt beim Torfestival
» RL Nord: Flensburg siegt beim Torfestival
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Heider SV (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige