FC Gießen trifft erstmals zu Hause
Erster Heimsieg für den Aufsteiger.
Liganeuling FC Gießen hat am 12. Spieltag in der Regionalliga Südwest seine ersten Tore vor eigenem Publikum erzielt. Nach zuvor fünf Heimpartien ohne Torerfolg gewann der Aufsteiger vor 1020 Zuschauern 4:2 (1:1) gegen die U 23 der TSG Hoffenheim und stellte mit jetzt 15 Punkten den Anschluss an das breite Tabellenmittelfeld her
Den ersten Heimsieg der Hessen brachten Timo Cecen (12., Foulelfmeter), Marco Koch (60.) und Cem Kara (79./87.) mit ihren Toren unter Dach und Fach. Die Hoffenheimer Treffer markierten Jan Ferdinand (45.) und Andreas Ludwig (55.). Seit fünf Partien hat die TSG nicht mehr gewonnen.
Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken holte im zwölften Saisonspiel seinen zehnten Sieg. Bei der U 23 des SC Freiburg setzte sich der Ex-Bundesligist 3:1 (1:0) durch. Fabian Eisele (28.), Sebastian Jacob (68.) und José Pierre Vunguidica (84.) trugen
sich für das Team von FCS-Trainer Dirk Lottner in die Torschützenliste ein. Den Schlusspunkt setzte Freiburgs Marvin Pieringer (87.) für die Gastgeber. Die zweite Mannschaft der Breisgauer wartet seit drei Partien auf einen Dreier.
Verfolger Steinbach Haiger mit Kantersieg
Der TSV Steinbach Haiger bleibt Tabellenführer Saarbrücken dicht auf den Fersen. Beim FK Pirmasens behielt der Tabellenzweite 5:0 (3:0) die Oberhand. Manuel Hoffmann (8./46./65., Foulelfmeter im Nachschuss) traf dreifach, Sascha Marquet (22./35.) schnürte einen Doppelpack. Der Rückstand auf die Spitze beträgt damit weiter drei Zähler. Pirmasens bleibt mit vier Punkten Tabellenvorletzter.
Ex-Bundesligist FC 08 Homburg setzte seinen Aufwärtstrend fort. Gegen Schlusslicht TuS Rot-Weiß Koblenz setzte sich der FCH vor 1050 Zuschauern 2:1 (2:1) durch. Durch den fünften Sieg aus den zurückliegenden sechs Partien (ein Remis) rückte Homburg auf Platz vier vor. Christian Telch (17.) und Christopher Theisen (34.) waren für die Gastgeber erfolgreich. Für die noch sieglosen Koblenzer traf Sven König (36.).
Kickers Offenbach gewann 3:0 (0:0) gegen die TSG Balingen und verbesserte sich auf Rang fünf. Manolo Rodas (47.), Moritz Hartmann (75.) und Matias Pyysalo (84.) führten den früheren Erstligisten vor 4555 Zuschauern zum dritten Heimsieg. Unter der Regie von Interimstrainer Steven Kessler, der das Team bis zur Winterpause trainieren wird, holte der OFC aus drei Begegnungen sieben von neun möglichen Punkten
Für Balingen war es die dritte Niederlage aus den zurückliegenden vier Ligaspielen (ein Sieg). Die abstiegsbedrohten Gäste verloren nicht nur die Partie, sondern auch Fabian Kurth, der wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (54.).
Bahlinger SC bezwingt Walldorf in Überzahl
Der Bahlinger SC fuhr gegen den FC Astoria Walldorf einen 1:0 (0:0)-Heimerfolg ein. Die Gäste beendeten die Begegnung in Unterzahl, nachdem Semih Sahin wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (63.). In Überzahl erzielte Bahlingen das entscheidende Tor, Santiago Fischer (78.) war zur Stelle. Walldorf rutschte durch die erste Niederlage seit Ende August (1:3 beim 1. FC Saarbrücken) auf Rang sechs ab.
Keine Tore fielen in der Partie zwischen Drittliga-Absteiger VfR Aalen und der U 23 des FSV Mainz 05. Das 0:0 vor 1898 Zuschauern war für die Gastgeber bereits das sechste Unentschieden in dieser Saison - damit hat der VfR mehr Remis als alle anderen Südwest-Teams auf dem Konto. Mainz verpasste den dritten Sieg in Serie.
Den ersten Heimsieg der Hessen brachten Timo Cecen (12., Foulelfmeter), Marco Koch (60.) und Cem Kara (79./87.) mit ihren Toren unter Dach und Fach. Die Hoffenheimer Treffer markierten Jan Ferdinand (45.) und Andreas Ludwig (55.). Seit fünf Partien hat die TSG nicht mehr gewonnen.
Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken holte im zwölften Saisonspiel seinen zehnten Sieg. Bei der U 23 des SC Freiburg setzte sich der Ex-Bundesligist 3:1 (1:0) durch. Fabian Eisele (28.), Sebastian Jacob (68.) und José Pierre Vunguidica (84.) trugen
Verfolger Steinbach Haiger mit Kantersieg
Der TSV Steinbach Haiger bleibt Tabellenführer Saarbrücken dicht auf den Fersen. Beim FK Pirmasens behielt der Tabellenzweite 5:0 (3:0) die Oberhand. Manuel Hoffmann (8./46./65., Foulelfmeter im Nachschuss) traf dreifach, Sascha Marquet (22./35.) schnürte einen Doppelpack. Der Rückstand auf die Spitze beträgt damit weiter drei Zähler. Pirmasens bleibt mit vier Punkten Tabellenvorletzter.
Ex-Bundesligist FC 08 Homburg setzte seinen Aufwärtstrend fort. Gegen Schlusslicht TuS Rot-Weiß Koblenz setzte sich der FCH vor 1050 Zuschauern 2:1 (2:1) durch. Durch den fünften Sieg aus den zurückliegenden sechs Partien (ein Remis) rückte Homburg auf Platz vier vor. Christian Telch (17.) und Christopher Theisen (34.) waren für die Gastgeber erfolgreich. Für die noch sieglosen Koblenzer traf Sven König (36.).
Kickers Offenbach gewann 3:0 (0:0) gegen die TSG Balingen und verbesserte sich auf Rang fünf. Manolo Rodas (47.), Moritz Hartmann (75.) und Matias Pyysalo (84.) führten den früheren Erstligisten vor 4555 Zuschauern zum dritten Heimsieg. Unter der Regie von Interimstrainer Steven Kessler, der das Team bis zur Winterpause trainieren wird, holte der OFC aus drei Begegnungen sieben von neun möglichen Punkten
Für Balingen war es die dritte Niederlage aus den zurückliegenden vier Ligaspielen (ein Sieg). Die abstiegsbedrohten Gäste verloren nicht nur die Partie, sondern auch Fabian Kurth, der wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (54.).
Bahlinger SC bezwingt Walldorf in Überzahl
Der Bahlinger SC fuhr gegen den FC Astoria Walldorf einen 1:0 (0:0)-Heimerfolg ein. Die Gäste beendeten die Begegnung in Unterzahl, nachdem Semih Sahin wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (63.). In Überzahl erzielte Bahlingen das entscheidende Tor, Santiago Fischer (78.) war zur Stelle. Walldorf rutschte durch die erste Niederlage seit Ende August (1:3 beim 1. FC Saarbrücken) auf Rang sechs ab.
Keine Tore fielen in der Partie zwischen Drittliga-Absteiger VfR Aalen und der U 23 des FSV Mainz 05. Das 0:0 vor 1898 Zuschauern war für die Gastgeber bereits das sechste Unentschieden in dieser Saison - damit hat der VfR mehr Remis als alle anderen Südwest-Teams auf dem Konto. Mainz verpasste den dritten Sieg in Serie.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest RL Südwest, SC Freiburg II, 1. FC Saarbrücken, FC Gießen, TSV Steinbach Haiger, FK Pirmasens, FC Homburg, Astoria Walldorf, VfR Aalen, Kickers Offenbach
Datum: 05.10.2019 17:59 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-fc-giessen-trifft-erstmals-zu-hause-44091.html
Schlagworte: Südwest RL Südwest, SC Freiburg II, 1. FC Saarbrücken, FC Gießen, TSV Steinbach Haiger, FK Pirmasens, FC Homburg, Astoria Walldorf, VfR Aalen, Kickers Offenbach
Datum: 05.10.2019 17:59 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-fc-giessen-trifft-erstmals-zu-hause-44091.html
Vorheriger Artikel:
» Wolfsburger U 23 vorerst an der Spitze
» Wolfsburger U 23 vorerst an der Spitze
Nächster Artikel:
» Heimstetten gibt nach drei Siegen wieder Punkte ab
» Heimstetten gibt nach drei Siegen wieder Punkte ab
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Wuppertaler SV (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige