Bremen setzt sich im Spitzenspiel gegen die "Wölfe" durch
Bild: Werder Bremen II
Erfolgreiches Heimdebüt für Werder-Trainer Alexander Nouri
Der Tabellenzweite SV Werder Bremen II entschied das Spitzenspiel am 15. Spieltag in der Regionalliga Nord gegen die drittplatzierte U 23 des VfL Wolfsburg 4:1 (3:0) für sich und hat nun fünf Punkte Vorsprung auf die „Wölfe“. Beim Heimdebüt des neuen Trainers Alexander Nouri machten Marcel Hilßner (7./41.) und Maximilian Eggestein (30.) die Partie in der ersten Halbzeit zu einer recht klaren Angelegenheit.
Nach dem Anschlusstreffer durch Julian Klamt (52.) zu Beginn der zweiten Hälfte konnte der VfL nicht mehr nachlegen. Erneut Eggestein (63.) traf für Bremen zum Endstand. Für die von Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric trainierten Gäste war es die vierte Niederlage im siebten Auswärtsspiel.
Der ungeschlagene Spitzenreiter Hamburger SV II ließ beim
0:0 gegen den SV Meppen zum zweiten Mal in dieser Saison Punkte liegen. Bei den „Rothosen“ sah Kerim Carolus (61.) wegen groben Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Die Mannschaft von HSV-Trainer Daniel Petrowsky benötigt noch sechs Punkte aus den ausstehenden fünf Partien, um auch als Tabellenführer in die Winterpause zu gehen. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Werder Bremen II beträgt zehn Punkte.
Havelse festigt dank Tayar den vierten Platz
Hinter dem Spitzentrio mischt der TSV Havelse, der beim VfR Neumünster einen 1:0 (0:0)-Auswärtssieg landete, als Tabellenvierter weiter oben mit. Deniz Tayar (78.) war für die Garbsener in der Schlussviertelstunde zur Stelle und bestätigte den Formanstieg. Aus den zurückliegenden vier Runden wurden zehn von zwölf möglichen Punkten geholt. Neumünster verpasste die sofortige Rückkehr auf einen Nicht-Abstiegsplatz.
In einem Duell zweier direkter Konkurrenten im Rennen um den Klassenverbleib behielt der ETSV Weiche Flensburg beim BV Cloppenburg 2:1 (0:1) die Oberhand. Der Führungstreffer von Tim Wernke (31.) reichte dem BVC nicht zum dritten Dreier in Folge. Jannick Ostermann (49.) und Florian Meyer (53.), der einen Foulelfmeter verwandelte, leiteten nach der Halbzeit die Wende und den ersten Auswärtssieg für die Flensburger ein.
Das Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger Lüneburger SK Hansa und FT Braunschweig endete 1:0 (1:0). Mit seinem dritten Saisontreffer bescherte Hedon Selishta (40.) dem LSK von Trainer Elard Ostermann den dritten Heimsieg am Stück. Während sich die Gastgeber auf dem Weg in das gesicherte Mittelfeld der Tabelle befinden, wird die Luft für Schlusslicht Braunschweig immer dünner.
Rehden: Negativlauf hält auch nach Trainerwechsel an
Im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Andreas Petersen (nun beim Nordost-Regionalligisten TSG Neustrelitz) unterlag der BSV Schwarz-Weiß Rehden dem FC Eintracht Norderstedt 0:2 (0:1). Philipp Koch (44.) mit einem Foulelfmeter und Marius Browarczyk (80.) verhalfen den Gästen nach sieben aufeinanderfolgenden Begegnungen ohne Sieg wieder zu einem Dreier.
Rehden wurde interimsweise von Ex-Profi Daniel Gunkel und Heinrich Neddermann betreut und steht nach der vierten Niederlage hintereinander unverändert auf dem vorletzten Tabellenrang.
Nach dem Anschlusstreffer durch Julian Klamt (52.) zu Beginn der zweiten Hälfte konnte der VfL nicht mehr nachlegen. Erneut Eggestein (63.) traf für Bremen zum Endstand. Für die von Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric trainierten Gäste war es die vierte Niederlage im siebten Auswärtsspiel.
Der ungeschlagene Spitzenreiter Hamburger SV II ließ beim
Havelse festigt dank Tayar den vierten Platz
Hinter dem Spitzentrio mischt der TSV Havelse, der beim VfR Neumünster einen 1:0 (0:0)-Auswärtssieg landete, als Tabellenvierter weiter oben mit. Deniz Tayar (78.) war für die Garbsener in der Schlussviertelstunde zur Stelle und bestätigte den Formanstieg. Aus den zurückliegenden vier Runden wurden zehn von zwölf möglichen Punkten geholt. Neumünster verpasste die sofortige Rückkehr auf einen Nicht-Abstiegsplatz.
In einem Duell zweier direkter Konkurrenten im Rennen um den Klassenverbleib behielt der ETSV Weiche Flensburg beim BV Cloppenburg 2:1 (0:1) die Oberhand. Der Führungstreffer von Tim Wernke (31.) reichte dem BVC nicht zum dritten Dreier in Folge. Jannick Ostermann (49.) und Florian Meyer (53.), der einen Foulelfmeter verwandelte, leiteten nach der Halbzeit die Wende und den ersten Auswärtssieg für die Flensburger ein.
Das Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger Lüneburger SK Hansa und FT Braunschweig endete 1:0 (1:0). Mit seinem dritten Saisontreffer bescherte Hedon Selishta (40.) dem LSK von Trainer Elard Ostermann den dritten Heimsieg am Stück. Während sich die Gastgeber auf dem Weg in das gesicherte Mittelfeld der Tabelle befinden, wird die Luft für Schlusslicht Braunschweig immer dünner.
Rehden: Negativlauf hält auch nach Trainerwechsel an
Im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Andreas Petersen (nun beim Nordost-Regionalligisten TSG Neustrelitz) unterlag der BSV Schwarz-Weiß Rehden dem FC Eintracht Norderstedt 0:2 (0:1). Philipp Koch (44.) mit einem Foulelfmeter und Marius Browarczyk (80.) verhalfen den Gästen nach sieben aufeinanderfolgenden Begegnungen ohne Sieg wieder zu einem Dreier.
Rehden wurde interimsweise von Ex-Profi Daniel Gunkel und Heinrich Neddermann betreut und steht nach der vierten Niederlage hintereinander unverändert auf dem vorletzten Tabellenrang.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Nord Alexander Nouri
Datum: 02.11.2014 17:41 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-bremen-setzt-sich-im-spitzenspiel-gegen-die--woelfe--durch-16691.html
Schlagworte: Nord Alexander Nouri
Datum: 02.11.2014 17:41 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-bremen-setzt-sich-im-spitzenspiel-gegen-die--woelfe--durch-16691.html
Vorheriger Artikel:
» FSV Zwickau bleibt auch gegen Viktoria Berlin weiter ungeschlagen
» FSV Zwickau bleibt auch gegen Viktoria Berlin weiter ungeschlagen
Nächster Artikel:
» Garching kann Buchbacher Serie nicht stoppen
» Garching kann Buchbacher Serie nicht stoppen
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
VfR Aalen (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige