Würzburg weiter souverän auf

Bild: Würzburger Kickers
Dritter Sieg in Serie beim 1:0 gegen Bamberg.
Die Würzburger Kickers, Tabellenführer in der Regionalliga Bayern, haben ihren Vorsprung auf den Verfolger FC Bayern München II wieder auf acht Punkte ausgebaut. In einer vorgezogenen Partie vom 31. Spieltag bezwang die Mannschaft von Kickers-Trainer Bernd Hollerbach den abstiegsbedrohten FC Eintracht Bamberg 1:0 (1:0). Der zur Hal
bzeit eingewechselte Adam Jabiri (51.) bescherte den Gastgebern den dritten Sieg am Stück.
Die Gäste aus Bamberg konnten dagegen die vierte Niederlage aus den vergangenen vier Begegnungen nicht verhindern. Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsrang beträgt sechs Punkte.
FV Illertissen beendet Negativlauf
Der FV Illertissen hat seinen Negativlauf von sechs Begegnungen ohne Sieg in einer Nachholpartie vom 27. Spieltag beendet. Das 3:1 (1:0) beim SV Schalding-Heining war der zwölfte Saisonsieg für die Mannschaft von FVI-Trainer Holger Bachthaler, die nun auf Platz vier rangiert. In Passau waren Maximilian Löw (11. Foulelfmeter), Ardian Morina (56.) und Marc Hämmerle (70. Foulelfmeter) erfolgreich.
Der Treffer für Schalding-Heining ging auf das Konto des eingewechselten Fabian Wiesmaier (84.). In der Schlussphase sah FVI-Spieler Sebastian Schaller (90.+6) wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte. Für den SVS war es die zweite Niederlage in Folge.
Die Gäste aus Bamberg konnten dagegen die vierte Niederlage aus den vergangenen vier Begegnungen nicht verhindern. Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsrang beträgt sechs Punkte.
FV Illertissen beendet Negativlauf
Der FV Illertissen hat seinen Negativlauf von sechs Begegnungen ohne Sieg in einer Nachholpartie vom 27. Spieltag beendet. Das 3:1 (1:0) beim SV Schalding-Heining war der zwölfte Saisonsieg für die Mannschaft von FVI-Trainer Holger Bachthaler, die nun auf Platz vier rangiert. In Passau waren Maximilian Löw (11. Foulelfmeter), Ardian Morina (56.) und Marc Hämmerle (70. Foulelfmeter) erfolgreich.
Der Treffer für Schalding-Heining ging auf das Konto des eingewechselten Fabian Wiesmaier (84.). In der Schlussphase sah FVI-Spieler Sebastian Schaller (90.+6) wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte. Für den SVS war es die zweite Niederlage in Folge.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Würzburg, Bamberg
Datum: 29.04.2015 20:53 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-wuerzburg-weiter-souveraen-auf-20185.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Würzburg, Bamberg
Datum: 29.04.2015 20:53 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-wuerzburg-weiter-souveraen-auf-20185.html
Vorheriger Artikel:
» 1. FC Magdeburg: Butzen und Bremer bleiben
» 1. FC Magdeburg: Butzen und Bremer bleiben
Nächster Artikel:
» Carl Zeiss Jena gewinnt in Plauen
» Carl Zeiss Jena gewinnt in Plauen
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
- Auf diese Fußball Top Teams der 4. Liga könnten sich dieses Jahr Wetten lohnen
- Wird der Lizenzantrag von Preußen Münster für die 3. Liga angenommen?
...weitere News
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
- Auf diese Fußball Top Teams der 4. Liga könnten sich dieses Jahr Wetten lohnen
- Wird der Lizenzantrag von Preußen Münster für die 3. Liga angenommen?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Germania Halberstadt (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige