Wer schafft den Aufstieg in Liga 3 ?
Bild: Wer schafft den Aufstieg in Liga 3?
Das Rennen um den Aufstieg in die dritte Liga beschäftigt Klubs und Fans in den Regionalligen. Denn dies bedeutet tatsächlich den sicheren Halt im Profifußball, sowie die Chance, sich mit Teams eines ganz anderen Kalibers zu messen. Doch wer ist in dieser Saison dazu in der Lage, sich die begehrten Plätze zu sichern?
Mannheim als Favorit
Bereits in der Regionalliga Südwest deutet sich ein spannendes Rennen um die vorderen Plätze an. Bislang ist es vor allem den Teams aus Mannheim und Elversberg gelungen, sich an der Spitze festzusetzen. Etwas schlechter stehen die Chancen beim 1.FC Saarbrücken, der in der dritten Saison nach dem Abstieg endlich wieder nach oben kommen möchte. Angesichts der aktuellen Ausgangslage ist es kaum möglich, eine Prognose oder gar Wette abzugeben. Auch die Fans werden sich trotz aller Euphorie noch zurückhalten, bei einem Buchmacher aktiv zu sein. Den passenden Vergleich dazu gäbe es hier https://sportwetten.bild.de/wettanbieter/. Dort kommen Sie auch zu den Tipico Infos, wo Wetten für die Spiele in der Regionalliga angeboten werden.
Große Spannung im Westen
Die aktuelle Situation in der Regionalliga West steht allerdings unter ganz anderen Vorzeichen. Hier ist es die Jugendarbeit der großen Erstliga-Klubs, die langsam zu ansehnlichen Erfolgen führt. So besetzen die U23-Teams aus Gladbach und Dortmund zwei der drei brisanten Plätze an der Spitze der Tabelle. Mit starken 45 Punkten aus 21 Spielen möchte auch der FC Viktoria Köln den Aufstieg in die dritte Liga klar machen. Eine Entscheidung ist dabei zu Beginn der Rückrunde noch keineswegs gefallen. Zumindest eine kleine Überraschung deutet sich derweil in der Regionalliga Nord an. Denn mit einer solchen Dominanz des SV Meppen hatte im Vorfeld wohl niemand gerechnet. Und so befindet sich der Tabellenführer mit 14 Punkten Vorsprung schon früh auf Kurs in Richtung Aufstieg. Nicht zuletzt ist dies dem Trainer Christian Neidhart zu verdanken, der sein Team in den letzten vier Jahren immer besser auf Kurs bringen konnte.
Alles klar in der Regionalliga Bayern?
Der Regionalliga Nordost drücken derweil ein paar alte Bekannte aus dem Oberhaus des deutschen Fußballs ihren Stempel auf. Sowohl dem FC Carl Zeiss Jena als auch Energie Cottbus ist es früh gelungen, sich ganz oben auf der Tabelle festzusetzen. Damit scheint zumindest für einen der beiden Traditionsvereine der Weg in Richtung Aufstieg vorgezeichnet zu sein. Noch klarer sieht dies in der Regionalliga Bayern aus, wo die SpVgg Unterhaching mit großen Schritten der dritten Liga entgegeneilt. Schon fast 20 Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierte U23-Mannschaft des FC Bayern dürften wohl ausreichen, um das erklärte Ziel unter Dach und Fach zu bringen. Auch die Starke Offensive um Stephan Hain, der schon für den FC Augsburg in der Bundesliga spielte, trug dazu einen gehörigen Teil bei.
Fazit
Aufgrund der Tatsache, dass noch nicht einmal ein Tabellenführer sicher in der dritten Liga ist, gewinnt dieses alljährliche Rennen natürlich eine besondere Brisanz. Mit dem FC Carl Zeiss Jena, der SpVgg Unterhaching oder Waldhof Mannheim sind zudem große Namen vertreten. Schon jetzt ist also alles für die entscheidenden Relegationsspiele im Frühjahr angerichtet, auf welche sich schon jetzt die Blicke vieler Fans richten werden. Man darf daher gespannt sein, was die kommenden Monate in der Regionalliga bieten.
Bereits in der Regionalliga Südwest deutet sich ein spannendes Rennen um die vorderen Plätze an. Bislang ist es vor allem den Teams aus Mannheim und Elversberg gelungen, sich an der Spitze festzusetzen. Etwas schlechter stehen die Chancen beim 1.FC Saarbrücken, der in der dritten Saison nach dem Abstieg endlich wieder nach oben kommen möchte. Angesichts der aktuellen Ausgangslage ist es kaum möglich, eine Prognose oder gar Wette abzugeben. Auch die Fans werden sich trotz aller Euphorie noch zurückhalten, bei einem Buchmacher aktiv zu sein. Den passenden Vergleich dazu gäbe es hier https://sportwetten.bild.de/wettanbieter/. Dort kommen Sie auch zu den Tipico Infos, wo Wetten für die Spiele in der Regionalliga angeboten werden.
Große Spannung im Westen
Die aktuelle Situation in der Regionalliga West steht allerdings unter ganz anderen Vorzeichen. Hier ist es die Jugendarbeit der großen Erstliga-Klubs, die langsam zu ansehnlichen Erfolgen führt. So besetzen die U23-Teams aus Gladbach und Dortmund zwei der drei brisanten Plätze an der Spitze der Tabelle. Mit starken 45 Punkten aus 21 Spielen möchte auch der FC Viktoria Köln den Aufstieg in die dritte Liga klar machen. Eine Entscheidung ist dabei zu Beginn der Rückrunde noch keineswegs gefallen. Zumindest eine kleine Überraschung deutet sich derweil in der Regionalliga Nord an. Denn mit einer solchen Dominanz des SV Meppen hatte im Vorfeld wohl niemand gerechnet. Und so befindet sich der Tabellenführer mit 14 Punkten Vorsprung schon früh auf Kurs in Richtung Aufstieg. Nicht zuletzt ist dies dem Trainer Christian Neidhart zu verdanken, der sein Team in den letzten vier Jahren immer besser auf Kurs bringen konnte.
Alles klar in der Regionalliga Bayern?
Der Regionalliga Nordost drücken derweil ein paar alte Bekannte aus dem Oberhaus des deutschen Fußballs ihren Stempel auf. Sowohl dem FC Carl Zeiss Jena als auch Energie Cottbus ist es früh gelungen, sich ganz oben auf der Tabelle festzusetzen. Damit scheint zumindest für einen der beiden Traditionsvereine der Weg in Richtung Aufstieg vorgezeichnet zu sein. Noch klarer sieht dies in der Regionalliga Bayern aus, wo die SpVgg Unterhaching mit großen Schritten der dritten Liga entgegeneilt. Schon fast 20 Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierte U23-Mannschaft des FC Bayern dürften wohl ausreichen, um das erklärte Ziel unter Dach und Fach zu bringen. Auch die Starke Offensive um Stephan Hain, der schon für den FC Augsburg in der Bundesliga spielte, trug dazu einen gehörigen Teil bei.
Fazit
Aufgrund der Tatsache, dass noch nicht einmal ein Tabellenführer sicher in der dritten Liga ist, gewinnt dieses alljährliche Rennen natürlich eine besondere Brisanz. Mit dem FC Carl Zeiss Jena, der SpVgg Unterhaching oder Waldhof Mannheim sind zudem große Namen vertreten. Schon jetzt ist also alles für die entscheidenden Relegationsspiele im Frühjahr angerichtet, auf welche sich schon jetzt die Blicke vieler Fans richten werden. Man darf daher gespannt sein, was die kommenden Monate in der Regionalliga bieten.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: NP
Schlagworte: 3. Liga, Regionalliga, Favoriten, Aufstieg, 2016/17, Relegation
Datum: 01.03.2017 10:33 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-wer-schafft-den-aufstieg-in-liga-3-30894.html
Schlagworte: 3. Liga, Regionalliga, Favoriten, Aufstieg, 2016/17, Relegation
Datum: 01.03.2017 10:33 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-wer-schafft-den-aufstieg-in-liga-3-30894.html
Vorheriger Artikel:
» Oldenburg siegt in Braunschweig
» Oldenburg siegt in Braunschweig
Nächster Artikel:
» 1860 München II: Alexander Fuchs wechselt in die 2. Liga
» 1860 München II: Alexander Fuchs wechselt in die 2. Liga
Kommentare
Kommentar von f-locke (02.03.2017 10:25 Uhr)
Um ein Zeichen gegen die schwachsinnige Relegation zu setzen, gibt es eine Petition, die den DFB am Ende erreicht. Bitte mitmachen. Danke aus Cottbus
openpetition.de/!regionalliga
Um ein Zeichen gegen die schwachsinnige Relegation zu setzen, gibt es eine Petition, die den DFB am Ende erreicht. Bitte mitmachen. Danke aus Cottbus
openpetition.de/!regionalliga
Für den Inhalt des Kommentars ist der Autor verantwortlich. Die Kommentare spiegeln nicht die Meinung von 4-liga.com wieder.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
VfB Auerbach (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige