Viktoria Berlin startet Ehrenamt-Kampagne

Bild: FC Viktoria Berlin
In Kooperation mit einem diakonischen Krankenhaus in der Hauptstadt.
Nordost-Regionalligist FC Viktoria Berlin und ein diakonisches Krankenhaus aus der Hauptstadt, mit dem der Verein bereits seit vielen Jahren kooperiert, haben jetzt gemeinsam eine Kampagne gestartet, die für das Ehrenamt im Breitensport und soziale Jobs im Gesundheitswesen begeistern soll.
Klinikchef Dr. med. Norbert Bethge erklärt: „Wir haben nicht nur in der Notfallversorgung der Hobby- und Profikicker des FC Viktoria einen sehr engen Draht zum Verein. Uns ist auf
gefallen, dass das Gesundheitswesen wie der Breitensport von Menschen lebt, die sich aus Überzeugung für soziale Jobs entscheiden. Aber in der Öffentlichkeit findet man kaum frische Ideen zu dem Thema.“
Im Mittelpunkt stehen bei der Kampagne drei Fotomotive, auf denen jeweils ein/e Klinikmitarbeiter/in und ein Protagonist des Regionalligisten zu sehen ist. Die Motive sollen zeigen, dass ihre Jobs - so unterschiedlich Verein und Klinik auch sein mögen - ähnliche Fähigkeiten erfordern. Auch Viktoria-Kapitän Ümit Ergirdi unterstützt die Kampagne. Die Plakat-Motive werden im Vorfeld des Viktoria-Heimspiels gegen den souveränen Spitzenreiter FC Energie Cottbus (29. April) einen Monat lang an verschiedenen Standorten im Süden Berlins hängen. Die Plakate und Zeitungsanzeigen verweisen auf die Kampagnen-Websites der Klinik und des Vereins. Dort lernt man die Protagonisten persönlich kennen, kann mit einem Making-Of-Video hinter die Kulissen des Foto-Shootings schauen, findet Ansprechpartner und weitere Links zu Thema Ehrenamt und Gesundheitsjobs.
Viktoria-Geschäftsführer Felix Sommer betont: „Es ist an der Zeit, dass wir unsere unzähligen ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, ohne die im Verein nichts läuft, in den Mittelpunkt rücken. Ohne sie wäre auch die vielversprechende Neuausrichtung der Regionalligamannschaft auf junge Berliner Talente unmöglich.“
Klinikchef Dr. med. Norbert Bethge erklärt: „Wir haben nicht nur in der Notfallversorgung der Hobby- und Profikicker des FC Viktoria einen sehr engen Draht zum Verein. Uns ist auf
Im Mittelpunkt stehen bei der Kampagne drei Fotomotive, auf denen jeweils ein/e Klinikmitarbeiter/in und ein Protagonist des Regionalligisten zu sehen ist. Die Motive sollen zeigen, dass ihre Jobs - so unterschiedlich Verein und Klinik auch sein mögen - ähnliche Fähigkeiten erfordern. Auch Viktoria-Kapitän Ümit Ergirdi unterstützt die Kampagne. Die Plakat-Motive werden im Vorfeld des Viktoria-Heimspiels gegen den souveränen Spitzenreiter FC Energie Cottbus (29. April) einen Monat lang an verschiedenen Standorten im Süden Berlins hängen. Die Plakate und Zeitungsanzeigen verweisen auf die Kampagnen-Websites der Klinik und des Vereins. Dort lernt man die Protagonisten persönlich kennen, kann mit einem Making-Of-Video hinter die Kulissen des Foto-Shootings schauen, findet Ansprechpartner und weitere Links zu Thema Ehrenamt und Gesundheitsjobs.
Viktoria-Geschäftsführer Felix Sommer betont: „Es ist an der Zeit, dass wir unsere unzähligen ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, ohne die im Verein nichts läuft, in den Mittelpunkt rücken. Ohne sie wäre auch die vielversprechende Neuausrichtung der Regionalligamannschaft auf junge Berliner Talente unmöglich.“
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nordost FC Viktoria Berlin, Norbert Bethge, Felix Sommer
Datum: 29.03.2018 09:32 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-viktoria-berlin-startet-ehrenamt-kampagne-37105.html
Schlagworte: Nordost FC Viktoria Berlin, Norbert Bethge, Felix Sommer
Datum: 29.03.2018 09:32 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-viktoria-berlin-startet-ehrenamt-kampagne-37105.html
Vorheriger Artikel:
» Unterföhing erzielt erstes Tor seit November
» Unterföhing erzielt erstes Tor seit November
Nächster Artikel:
» Rödinghausen: Nico Knystock bleibt bis 2020
» Rödinghausen: Nico Knystock bleibt bis 2020
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Rot-Weiss Essen (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige