VfB Oldenburg: Abschied von Frank Claaßen

Bild: VfB Oldenburg
Zusammenarbeit mit dem Sportlichen Leiter wird nicht über Saisonende hinaus fortgesetzt.
Nord-Regionalligist VfB Oldenburg und sein Sportlicher Leiter Frank Claaßen werden ihre Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus nicht fortsetzen. Unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung der Regionalliga-Mannschaft haben zu dieser einvernehmlichen Entscheidung geführt.
"Wir sind Frank Claaßen für sein Engagement sehr dankbar. In offenen und ko
nstruktiven Gesprächen ist allerdings deutlich geworden, dass wir hinsichtlich der sportlichen Ausrichtung unserer Regionalliga-Mannschaft verschiedene Ansichten haben. Als Konsequenz daraus haben wir uns entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden", erklärt Michael Weinberg, Geschäftsführer der VfB Oldenburg GmbH, die für den Spielbetrieb der Regionalligamannschaft zuständig ist.
Frank Claaßen hatte den Posten des Sportlichen Leiters vor mehr als 13 Monaten übernommen. "Die Arbeit hat mir großen Spaß gemacht. Ich denke, es ist uns gelungen, einen Kader aufzustellen, der eine gute Perspektive haben kann. Mit Blick auf die sportliche Zukunft sind wir allerdings unterschiedlicher Meinung und dann sollte man auch Konsequenzen ziehen. Ich möchte aber betonen, dass wir nicht im Groll auseinandergehen", sagt Frank Claaßen. Vielmehr werde er dem VfB auch in Zukunft verbunden bleiben.
Die anfallenden Aufgaben wird der Verein jetzt auf mehrere Schultern verteilen. "Wir haben im VfB die Kompetenz und Kapazität, um das vorerst intern zu lösen", so Weinberg.
"Wir sind Frank Claaßen für sein Engagement sehr dankbar. In offenen und ko
Frank Claaßen hatte den Posten des Sportlichen Leiters vor mehr als 13 Monaten übernommen. "Die Arbeit hat mir großen Spaß gemacht. Ich denke, es ist uns gelungen, einen Kader aufzustellen, der eine gute Perspektive haben kann. Mit Blick auf die sportliche Zukunft sind wir allerdings unterschiedlicher Meinung und dann sollte man auch Konsequenzen ziehen. Ich möchte aber betonen, dass wir nicht im Groll auseinandergehen", sagt Frank Claaßen. Vielmehr werde er dem VfB auch in Zukunft verbunden bleiben.
Die anfallenden Aufgaben wird der Verein jetzt auf mehrere Schultern verteilen. "Wir haben im VfB die Kompetenz und Kapazität, um das vorerst intern zu lösen", so Weinberg.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nord RL Nord, VfB Oldenburg, Frank Claaßen, Abschied, Michael Weinberg
Datum: 02.06.2021 10:12 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-oldenburg--abschied-von-frank-claassen-51790.html
Schlagworte: Nord RL Nord, VfB Oldenburg, Frank Claaßen, Abschied, Michael Weinberg
Datum: 02.06.2021 10:12 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-oldenburg--abschied-von-frank-claassen-51790.html
Vorheriger Artikel:
» SC Preußen Münster: Torwart-Trainer geht
» SC Preußen Münster: Torwart-Trainer geht
Nächster Artikel:
» SV Wacker Burghausen: Auch Helmbrecht bleibt bis 2023
» SV Wacker Burghausen: Auch Helmbrecht bleibt bis 2023
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

FC Gießen (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige