VfB Lübeck: Vertrauen für Rolf Martin Landerl

Bild: VfB Lübeck
43-jähriger Cheftrainer verlängert auslaufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2020.
Nord-Regionalligist VfB Lübeck und sein Cheftrainer Rolf Martin Landerl haben sich auf eine Verlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertrages um ein weiteres Jahr (bis zum 30. Juni 2020) verständigt
Seit dem Sommer 2016 ist der frühere österreichische Nationalspieler und ehemalige Lübecker Profi Landerl (2009 bis 2011) als Trainer zurück an der Lohmühle. I
n exakt 100 Pflichtspielen zeichnete der 43-jährige Fußball-Lehrer bislang für die erste Mannschaft der Grün-Weißen verantwortlich. Dabei zeigte der VfB stets aufsteigende Tendenz. Auf 55 Punkte und Platz vier in der Premieren-Saison folgten 61 Zähler und erneut ein vierter Platz in der vergangenen Spielzeit. Diesmal stehen nach 23 Spieltagen Rang zwei und bereits 47 Punkte in der Zwischenbilanz.
„Kontinuität ist nach unserer Auffassung eine wesentliche Voraussetzung für Erfolg und die sportliche Entwicklung spricht klar für den Trainer“, sagt VfB Lübecks Vorstandssprecher Thomas Schikorra. „Wir verfolgen ehrgeizige Ziele im Pokalwettbewerb und natürlich auch in der Meisterschaft. Wir sind der festen Überzeugung, dass Rolf in den nächsten mindestens eineinhalb Jahren dafür genau der richtige Trainer ist.“
Landerl erklärt: „Ich bin stolz, bei diesem Traditionsverein in mein viertes Trainerjahr gehen zu dürfen. Gemeinsam packen wir nun die anstehenden Aufgaben an.“ Für den VfB geht es am Samstag, 14 Uhr, mit der Partie bei der U 23 des FC St. Pauli weiter.
Seit dem Sommer 2016 ist der frühere österreichische Nationalspieler und ehemalige Lübecker Profi Landerl (2009 bis 2011) als Trainer zurück an der Lohmühle. I
„Kontinuität ist nach unserer Auffassung eine wesentliche Voraussetzung für Erfolg und die sportliche Entwicklung spricht klar für den Trainer“, sagt VfB Lübecks Vorstandssprecher Thomas Schikorra. „Wir verfolgen ehrgeizige Ziele im Pokalwettbewerb und natürlich auch in der Meisterschaft. Wir sind der festen Überzeugung, dass Rolf in den nächsten mindestens eineinhalb Jahren dafür genau der richtige Trainer ist.“
Landerl erklärt: „Ich bin stolz, bei diesem Traditionsverein in mein viertes Trainerjahr gehen zu dürfen. Gemeinsam packen wir nun die anstehenden Aufgaben an.“ Für den VfB geht es am Samstag, 14 Uhr, mit der Partie bei der U 23 des FC St. Pauli weiter.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nord Rolf Martin Landerl, VfB Lübeck
Datum: 26.02.2019 08:59 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-luebeck--vertrauen-fuer-rolf-martin-landerl-41313.html
Schlagworte: Nord Rolf Martin Landerl, VfB Lübeck
Datum: 26.02.2019 08:59 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-luebeck--vertrauen-fuer-rolf-martin-landerl-41313.html
Vorheriger Artikel:
» Wuppertaler SV: Vorstände Bölstler und Stücker werfen hin
» Wuppertaler SV: Vorstände Bölstler und Stücker werfen hin
Nächster Artikel:
» SV Lippstadt 08: Felix Bechtold wird Berlinski-Nachfolger
» SV Lippstadt 08: Felix Bechtold wird Berlinski-Nachfolger
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

TSG Hoffenheim II (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige