VfB Lübeck: Moody Chana nach Offenbach
22-jähriger Abwehrspieler wechselt vom Drittliga-Absteiger in die Regionalliga Südwest.
Nord-Regionalligist VfB Lübeck startet ohne Moody Chana in die neue Saison. Der 22-jährige Innenverteidiger wechselt vom Drittliga-Absteiger zu Kickers Offenbach in die Südwest-Staffel. Chana spielte in seiner Jugendzeit für den FC Schalke 04 und die TSG Hoffenheim. Nach zwei Jahren als Leistungsträger der Hoffenheimer U 23 schnupperte der zweikampfstarke Innenverteidiger in der vergangenen Spielzeit ein Jahr Drittliga-Luft.
Im Verlauf seiner bisherigen Karriere stand der im ostfriesischen Leer geborene Chana unter anderem bei fünf Partien der 3. Liga und 47 Begegnungen der Regionalliga Südwest
auf dem Platz. Der 1,86 Meter große Rechtsfuß trug außerdem dreimal das Trikot der deutschen U 15-Nationalmannschaft.
OFC-Geschäftsführer Thomas Sobotzik erklärt: "Trotz seines jungen Alters verfügt Moody bereits über eine Erfahrung von mehr als 50 Spielen im Profifußball, nachdem er zuvor bei Schalke auf höchstem Level im Jugendbereich ausgebildet wurde. Von dort bringt er auch die für den Ruhrpott bekannte Malocher-Mentalität mit, die er ab sofort beim OFC täglich ausleben soll."
Auf der Gegenseite gab der VfB Lübeck seinen dritten Neuzugang für die kommende Regionalliga-Saison bekannt. Der zentrale Mittelfeldspieler Robin Krolikowski wechselt vom Nordost-Oberligisten Greifswalder FC zu den Grün-Weißen. An der Lohmühle unterschrieb der 22-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 (plus Option).
Der gebürtige Rostocker Krolikowski durchlief von Kindesbeinen an die gesamte Jugend bis zur U 23 beim FC Hansa Rostock, ehe er 2019 nach Greifswald wechselte. In der U 15 und U 16 nahm er auch an DFB-Lehrgängen teil. "Robin wurde uns bereits vor einiger Zeit von unserem Scout Axel Giere empfohlen. Im letzten Jahr empfanden wir aber den Sprung in die 3. Liga jedoch als zu groß", sagt VfB-Sportdirektor Rocco Leeser. "Nachdem er sich jetzt im Probetraining gut präsentiert hat, passt die Verpflichtung für uns. Robin ist ein echter Mannschaftsspieler, kann sich auf dem Feld gut einschätzen und ist auch flexibel einsetzbar. Er kann alle zentralen Mittelfeldpositionen spielen, dazu auch auf der Außenbahn."
Robin Krolikowski selbst freut sich auf den VfB und die Lohmühle: "Der Wechsel nach Lübeck ist für mich ein Schritt nach vorne. Mein Ziel ist es natürlich, so schnell wie möglich in der Regionalliga Fuß zu fassen und mit dem VfB Erfolge zu feiern."
Im Verlauf seiner bisherigen Karriere stand der im ostfriesischen Leer geborene Chana unter anderem bei fünf Partien der 3. Liga und 47 Begegnungen der Regionalliga Südwest
OFC-Geschäftsführer Thomas Sobotzik erklärt: "Trotz seines jungen Alters verfügt Moody bereits über eine Erfahrung von mehr als 50 Spielen im Profifußball, nachdem er zuvor bei Schalke auf höchstem Level im Jugendbereich ausgebildet wurde. Von dort bringt er auch die für den Ruhrpott bekannte Malocher-Mentalität mit, die er ab sofort beim OFC täglich ausleben soll."
Auf der Gegenseite gab der VfB Lübeck seinen dritten Neuzugang für die kommende Regionalliga-Saison bekannt. Der zentrale Mittelfeldspieler Robin Krolikowski wechselt vom Nordost-Oberligisten Greifswalder FC zu den Grün-Weißen. An der Lohmühle unterschrieb der 22-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 (plus Option).
Der gebürtige Rostocker Krolikowski durchlief von Kindesbeinen an die gesamte Jugend bis zur U 23 beim FC Hansa Rostock, ehe er 2019 nach Greifswald wechselte. In der U 15 und U 16 nahm er auch an DFB-Lehrgängen teil. "Robin wurde uns bereits vor einiger Zeit von unserem Scout Axel Giere empfohlen. Im letzten Jahr empfanden wir aber den Sprung in die 3. Liga jedoch als zu groß", sagt VfB-Sportdirektor Rocco Leeser. "Nachdem er sich jetzt im Probetraining gut präsentiert hat, passt die Verpflichtung für uns. Robin ist ein echter Mannschaftsspieler, kann sich auf dem Feld gut einschätzen und ist auch flexibel einsetzbar. Er kann alle zentralen Mittelfeldpositionen spielen, dazu auch auf der Außenbahn."
Robin Krolikowski selbst freut sich auf den VfB und die Lohmühle: "Der Wechsel nach Lübeck ist für mich ein Schritt nach vorne. Mein Ziel ist es natürlich, so schnell wie möglich in der Regionalliga Fuß zu fassen und mit dem VfB Erfolge zu feiern."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nord RL Nord, VfB Lübeck, Moody Chana, Kickers Offenbach, Thomas Sobotzik, Robin Krolikowski, Greifswalder FC, Rocco Leeser
Datum: 15.06.2021 09:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-luebeck--moody-chana-nach-offenbach-51947.html
Schlagworte: Nord RL Nord, VfB Lübeck, Moody Chana, Kickers Offenbach, Thomas Sobotzik, Robin Krolikowski, Greifswalder FC, Rocco Leeser
Datum: 15.06.2021 09:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-vfb-luebeck--moody-chana-nach-offenbach-51947.html
Vorheriger Artikel:
» ZFC Meuselwitz: Rene Eckardt kommt aus Jena
» ZFC Meuselwitz: Rene Eckardt kommt aus Jena
Nächster Artikel:
» Sonnenhof Großaspach: Reule kehrt zurück
» Sonnenhof Großaspach: Reule kehrt zurück
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Sportfreunde Lotte (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige