TuS Koblenz und Ex-Bundesligatrainer Sander gehen getrennte Wege

Bild: TuS Koblenz
Sander stand seit 2015 in Koblenz an der Seitenlinie.
Die TuS Koblenz aus der Regionalliga Südwest hat sich mit sofortiger Wirkung von ihrem Trainer Petrik Sander (57) getrennt. Die Entscheidung sei nach einer „gründlichen und umfassenden Analyse der sportlichen Situation“ gefallen, erklärte TuS-Präsident Arnd Gelhard. „Wir haben uns diesen Schritt nicht leichtgemacht. Nach den Ergebnissen der letzten beiden Spiele sind wir jedoch zu dem Schluss gekommen, dass wir auf der Posi
tion des Trainers einen neuen Impuls benötigen.“
Der ehemalige Zweitligist gewann nur eine ihrer vergangenen acht Partien und holte dabei sechs Punkte. Die beiden Heimspiele nach der Winterpause gegen die Stuttgarter Kickers (0:3) und gegen den FSV Frankfurt (0:4) gingen jeweils ohne eigenes Tor verloren. Mit 17 Zählern aus 23 Begegnungen rangiert Koblenz auf dem drittletzten Tabellenplatz und damit auf einem Abstiegsrang.
Petrik Sander war seit dem 1. Januar 2015 in Koblenz tätig. Er konnte zwar zunächst den Abstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nicht verhindern, führte den Verein jedoch 2016 als Meister zum direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest. Für den Fußballlehrer war es nach 2009 bis 2011, damals noch in der 2. Bundesliga, bereits das zweite Engagement bei der TuS. Zuvor betreute Sander den FC Carl Zeiss Jena (2011 bis 2013), den VfR Aalen (2008 bis 2009) und den FC Energie Cottbus (2004 bis 2007), den er zum Aufstieg in die Bundesliga und dort zum Klassenverbleib geführt hatte.
Interimsweise wird der langjährige TuS-Kicker Anel Dzaka die Regionalligamannschaft übernehmen. Der 37-Jährige, in insgesamt 209 Pflichtspielen (43 Tore) für die Koblenzer am Ball, trainierte bislang die U 17 in der B-Junioren-Regionalliga Südwest.
Der ehemalige Zweitligist gewann nur eine ihrer vergangenen acht Partien und holte dabei sechs Punkte. Die beiden Heimspiele nach der Winterpause gegen die Stuttgarter Kickers (0:3) und gegen den FSV Frankfurt (0:4) gingen jeweils ohne eigenes Tor verloren. Mit 17 Zählern aus 23 Begegnungen rangiert Koblenz auf dem drittletzten Tabellenplatz und damit auf einem Abstiegsrang.
Petrik Sander war seit dem 1. Januar 2015 in Koblenz tätig. Er konnte zwar zunächst den Abstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nicht verhindern, führte den Verein jedoch 2016 als Meister zum direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest. Für den Fußballlehrer war es nach 2009 bis 2011, damals noch in der 2. Bundesliga, bereits das zweite Engagement bei der TuS. Zuvor betreute Sander den FC Carl Zeiss Jena (2011 bis 2013), den VfR Aalen (2008 bis 2009) und den FC Energie Cottbus (2004 bis 2007), den er zum Aufstieg in die Bundesliga und dort zum Klassenverbleib geführt hatte.
Interimsweise wird der langjährige TuS-Kicker Anel Dzaka die Regionalligamannschaft übernehmen. Der 37-Jährige, in insgesamt 209 Pflichtspielen (43 Tore) für die Koblenzer am Ball, trainierte bislang die U 17 in der B-Junioren-Regionalliga Südwest.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest RL Südwest, TuS Koblenz, Petrik Sander, Anel Dzaka, Arnd Gelhard
Datum: 11.02.2018 13:11 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-tus-koblenz-und-ex-bundesligatrainer-sander-gehen-getrennte-wege-36315.html
Schlagworte: Südwest RL Südwest, TuS Koblenz, Petrik Sander, Anel Dzaka, Arnd Gelhard
Datum: 11.02.2018 13:11 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-tus-koblenz-und-ex-bundesligatrainer-sander-gehen-getrennte-wege-36315.html
Vorheriger Artikel:
» Chemie Leipzig beendet Negativserie
» Chemie Leipzig beendet Negativserie
Nächster Artikel:
» Rosenheim: Bundesligastürmer Niederlechner zu Besuch
» Rosenheim: Bundesligastürmer Niederlechner zu Besuch
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

BSV Schwarz-Weiß Rehden (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige