TSV Buchbach: Thallinger künftig neben Bichlmaier

Bild: TSV Buchbach
Nachfolger des scheidenden Trainers Raupach kommt von Bezirksligist SSV Eggenfelden.
Bayern-Regionalligist TSV Buchbach hat die Trainerfrage für die kommende Saison geklärt. Für Markus Raupach, der das Amt des Cheftrainers im Sommer nach zwei Jahren aus familiären und beruflichen Gründen niederlegen wird, rückt Marcel Thallinger an die Seite von Andreas Bichlmaier und wird mit ihm ein gleichberechtigtes Trainerduo bilden. Der 35-jährige Thallinger betreut aktuell noch den Bezirksliga-Tabellenführer SSV Eggenfelden.
Die TSV-Vereinsführung lässt den 44-jährigen Gymnasiallehrer R
aupach nur ungerne ziehen. "Es ist ewig schade, weil Markus wirklich sehr gut zu uns gepasst hat", wird der Sportliche Leiter Georg Hanslmaier auf der Vereinshomepage zitiert. "Er ist in einer sehr schwierigen Phase zu uns gekommen und hat einen extrem guten Job gemacht. Aber Beruf, Familie und Regionalliga sind schwer unter einen Hut zu bringen. Und dann kommt ja noch die weite Fahrtstrecke dazu."
Nachfolger Thallinger ist seit 2017 Trainer beim SSV Eggenfelden und hat die Mannschaft aus der Kreisliga an die Bezirksliga-Spitze geführt. "Was Marcel für den SSV in seiner Amtszeit bewirkt hat, ist unbezahlbar. Die positive Entwicklung der Mannschaft sowie des gesamten Vereins ist sehr eng mit seinem Wirken verbunden", lobt Joe Stinglhammer, Sportlicher Leiter des SSV Eggenfelden. "Es freut uns alle für ihn, dass er in Buchbach die großartige Chance bekommt, in der 4. Liga zu arbeiten. Marcel ist ein überragender Trainer und wir sind uns sicher, dass er diese neue Herausforderung mit Bravour meistern wird."
Nach Ende des Lockdowns will Marcel Thallinger, der in Eggenfelden wohnt, aber in Burgkirchen als Chemielaborant arbeitet, die für die Regionalliga notwendige A-Lizenz als Trainer erwerben. Vom SSV würde er sich am liebsten mit dem Aufstieg verabschieden, ehe er in Buchbach mit Andreas Bichlmaier das neue Trainergespann bilden wird. "Ich hatte mit Andi schon mehrfach Kontakt", so Thallinger. "Er ist sehr entspannt und locker. Auf die Zusammenarbeit mit ihm freue ich mich schon."
Die TSV-Vereinsführung lässt den 44-jährigen Gymnasiallehrer R
Nachfolger Thallinger ist seit 2017 Trainer beim SSV Eggenfelden und hat die Mannschaft aus der Kreisliga an die Bezirksliga-Spitze geführt. "Was Marcel für den SSV in seiner Amtszeit bewirkt hat, ist unbezahlbar. Die positive Entwicklung der Mannschaft sowie des gesamten Vereins ist sehr eng mit seinem Wirken verbunden", lobt Joe Stinglhammer, Sportlicher Leiter des SSV Eggenfelden. "Es freut uns alle für ihn, dass er in Buchbach die großartige Chance bekommt, in der 4. Liga zu arbeiten. Marcel ist ein überragender Trainer und wir sind uns sicher, dass er diese neue Herausforderung mit Bravour meistern wird."
Nach Ende des Lockdowns will Marcel Thallinger, der in Eggenfelden wohnt, aber in Burgkirchen als Chemielaborant arbeitet, die für die Regionalliga notwendige A-Lizenz als Trainer erwerben. Vom SSV würde er sich am liebsten mit dem Aufstieg verabschieden, ehe er in Buchbach mit Andreas Bichlmaier das neue Trainergespann bilden wird. "Ich hatte mit Andi schon mehrfach Kontakt", so Thallinger. "Er ist sehr entspannt und locker. Auf die Zusammenarbeit mit ihm freue ich mich schon."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, TSV Buchbach, Markus Raupach, Marcel Thallinger, Andreas Bichlmaier, SSV Eggenfelden, Georg Hanslmaier
Datum: 06.02.2021 10:09 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-tsv-buchbach--thallinger-kuenftig-neben-bichlmaier-50230.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, TSV Buchbach, Markus Raupach, Marcel Thallinger, Andreas Bichlmaier, SSV Eggenfelden, Georg Hanslmaier
Datum: 06.02.2021 10:09 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-tsv-buchbach--thallinger-kuenftig-neben-bichlmaier-50230.html
Vorheriger Artikel:
» RL West: Bonner SC beendet lange Sieglos-Serie
» RL West: Bonner SC beendet lange Sieglos-Serie
Nächster Artikel:
» VfB Oldenburg: Michael Weinberg führt Geschäfte
» VfB Oldenburg: Michael Weinberg führt Geschäfte
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Germania Halberstadt (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige