SSV Ulm 1846: Trainer Bachthaler bleibt länger

Bild: SSV Ulm
45-jähriger Fußball-Lehrer verlängert Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis 2023.
Südwest-Regionalligist SSV Ulm 1846 Fußball setzt weiterhin auf Kontinuität und hat den Vertrag mit Cheftrainer Holger Bachthaler vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der ursprüngliche Kontrakt mit dem 45-jährigen Fußball-Lehrer lief ohnehin noch bis 2021. Nun haben sich Verein und Trainer frühzeitig auf eine weitere längerfristige Zusammenarbeit verständigt.
Bachthaler war im Sommer 2018 zum SSV gewechselt, nachdem er zuvor den Bayern-Regionalligisten FV Illertissen und die U 18 von RB Salzburg trainiert hatte. Bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt gelang ihm mit seiner Mannschaft der große Pokalcoup gegen den damaligen Titelverteidiger Eintracht Frankfurt (2:1). Insgesamt stand
Bachthaler bisher bei vier DFB-Pokalspielen im Donaustadion an der Seitenlinie. Vor wenigen Tagen schaffte er mit den "Spatzen" durch einen 2:0-Heimsieg gegen den Zweitligisten FC Erzgebirge Aue bereits zum zweiten Mal den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals.
Mit der Verpflichtung von Holger Bachthaler, der früher auch selbst für den SSV Ulm 1846 am Ball war, führte der ehemalige Bundesligist gleichzeitig ein neues modernes Spielsystem mit hohen laufintensiven Anforderungen und offensivem Pressing ein, das mittlerweile in bester Entwicklung gesehen und fortgeführt wird. Auf dieses wurde auch die Mannschaft abgestimmt. Bachthaler holte mit seinem Team 1,85 Punkte im Schnitt. Außerdem gewann er bereits zweimal den Verbandspokal von Württemberg und rangiert momentan mit dem SSV an der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest.
Neben den sportlichen Erfolgen wurden in der bisherigen Amtszeit von Holger Bachthaler auch die Strukturen rund um die erste Mannschaft professionalisiert und weiterentwickelt. Von der Videoanalyse über den Athletikbereich bis hin zur medizinischen Abteilung wurden Grundlagen geschaffen, die nun die Basis für eine weitere Zusammenarbeit bilden.
"Mit der Vertragsverlängerung wollen wir bereits sehr früh in der Saison ein Signal setzen, dass wir den eingeschlagenen Weg zukünftig sowie längerfristig fortsetzen wollen, um somit die Mannschaft und den Verein in den nächsten Jahren so weiterzuentwickeln, wie wir dies gemeinsam begonnen haben", sagt Ulms Sportlicher Leiter Stephan Baierl. "Die Trainerposition nimmt dabei die zentrale Rolle ein und ich freue mich auch persönlich, dass wir unsere produktive und freundschaftliche Zusammenarbeit weiterführen können."
Holger Bachthaler ergänzt: "Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ein wichtiger Faktor für meine Vertragsverlängerung ist die gute Zusammenarbeit mit der Mannschaft sowie dem Trainer- und Funktionsteam, die mir unheimlich viel Spaß und Freude bereitet. Gemeinsam wollen wir nun die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen und werden alles dafür tun, um die ambitionierten Ziele zu erreichen."
Bachthaler war im Sommer 2018 zum SSV gewechselt, nachdem er zuvor den Bayern-Regionalligisten FV Illertissen und die U 18 von RB Salzburg trainiert hatte. Bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt gelang ihm mit seiner Mannschaft der große Pokalcoup gegen den damaligen Titelverteidiger Eintracht Frankfurt (2:1). Insgesamt stand
Mit der Verpflichtung von Holger Bachthaler, der früher auch selbst für den SSV Ulm 1846 am Ball war, führte der ehemalige Bundesligist gleichzeitig ein neues modernes Spielsystem mit hohen laufintensiven Anforderungen und offensivem Pressing ein, das mittlerweile in bester Entwicklung gesehen und fortgeführt wird. Auf dieses wurde auch die Mannschaft abgestimmt. Bachthaler holte mit seinem Team 1,85 Punkte im Schnitt. Außerdem gewann er bereits zweimal den Verbandspokal von Württemberg und rangiert momentan mit dem SSV an der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest.
Neben den sportlichen Erfolgen wurden in der bisherigen Amtszeit von Holger Bachthaler auch die Strukturen rund um die erste Mannschaft professionalisiert und weiterentwickelt. Von der Videoanalyse über den Athletikbereich bis hin zur medizinischen Abteilung wurden Grundlagen geschaffen, die nun die Basis für eine weitere Zusammenarbeit bilden.
"Mit der Vertragsverlängerung wollen wir bereits sehr früh in der Saison ein Signal setzen, dass wir den eingeschlagenen Weg zukünftig sowie längerfristig fortsetzen wollen, um somit die Mannschaft und den Verein in den nächsten Jahren so weiterzuentwickeln, wie wir dies gemeinsam begonnen haben", sagt Ulms Sportlicher Leiter Stephan Baierl. "Die Trainerposition nimmt dabei die zentrale Rolle ein und ich freue mich auch persönlich, dass wir unsere produktive und freundschaftliche Zusammenarbeit weiterführen können."
Holger Bachthaler ergänzt: "Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ein wichtiger Faktor für meine Vertragsverlängerung ist die gute Zusammenarbeit mit der Mannschaft sowie dem Trainer- und Funktionsteam, die mir unheimlich viel Spaß und Freude bereitet. Gemeinsam wollen wir nun die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen und werden alles dafür tun, um die ambitionierten Ziele zu erreichen."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest RL Südwest, SSV Ulm 1846 Fußball, Holger Bachthaler, Vertragsverlängerung, Stephan Baierl
Datum: 19.09.2020 10:12 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-ssv-ulm-1846--trainer-bachthaler-bleibt-laenger-48409.html
Schlagworte: Südwest RL Südwest, SSV Ulm 1846 Fußball, Holger Bachthaler, Vertragsverlängerung, Stephan Baierl
Datum: 19.09.2020 10:12 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-ssv-ulm-1846--trainer-bachthaler-bleibt-laenger-48409.html
Vorheriger Artikel:
» SV Lippstadt 08: Mervin Kalac kommt aus Bielefeld
» SV Lippstadt 08: Mervin Kalac kommt aus Bielefeld
Nächster Artikel:
» SpVgg Bayreuth: Neuer Bus ein Kunstwerk
» SpVgg Bayreuth: Neuer Bus ein Kunstwerk
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

FC Viktoria Berlin (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige