SpVgg Bayreuth: Trio verlässt Altstadt im Sommer

Bild: SpVgg Oberfranken Bayreuth
Alexander Piller, Philip Messingschlager und Christopher Kracun zum ATSV Erlangen.
Bayern-Regionalligist SpVgg Oberfranken Bayreuth, der sich gerade durch den 3:0-Finalsieg im Ligapokal beim VfB Eichstätt für den DFB-Pokal in der kommenden Saison 2021/2022 qualifiziert hat, muss ab dem Sommer auf ein Trio verzichten. Alexander Piller, Philip Messingschlager und Christopher Kracun schließen sich dem ATSV Erlangen aus der Bayernliga Nord an.
Kurios: Alle drei Spieler kamen vom 1. FC Schweinfurt 05 zur Altstadt. Piller und Kracun gingen diesen Weg im Januar 2019, Messingschlager folgte im Juli desselben
Jahres. Offensivspieler Piller kam insgesamt in 35 Ligaspielen für die Gelb-Schwarzen zum Einsatz und erzielte dabei vier Treffer. Für Kracun sind es 31 Partien in der 4. Liga für die SpVgg Bayreuth, der Mittelfeldmann erzielte fünf Tore. Außenverteidiger Messingschlager spielte in den letzten beiden Jahren 18-mal in der Regionalliga Bayern.
"Ich wechsele jetzt mit gemischten Gefühlen", so Kracun. "Gerade der Sieg in Eichstätt war ein absolut positives Gefühl mit vielen Emotionen. Ich wusste genau, hier war ich zweieinhalb Jahre richtig. Es hat alles gepasst, ich habe mich immer sehr wohlgefühlt."
Ähnlich sieht es auch Piller: "Es ist traurig, auch ich habe mich hier brutal wohlgefühlt. Ich bin aus einer schweren Phase in Schweinfurt gekommen, habe dort wenig gespielt. Hier wurde ich sehr gut aufgenommen. Anfangs bin ich schwer reingekommen, dann wurde es immer besser. Mit dem Pokalsieg in Eichstätt haben wir zu unserem Ende hier den Höhepunkt erreicht, so verabschiedet man sich dann doch gerne."
Während Kracun und Piller beim 3:0 in Eichstätt verletzungsbedingt nicht auf dem Platz stehen konnten, bekam Messingschlager noch sein letztes Spiel für die Altstadt. Er wurde in der 71. Minute eingewechselt. "Für mich war das natürlich der perfekte Abschluss, den man sich nach zwei Jahren hier wünschen kann", betont der Rechtsverteidiger. "Es waren zwei intensive Jahre mit einer ganz neuen Situation rund um die Corona-Pandemie. Das hat uns alle vor neue Aufgaben gestellt. Ich bin stolz, Teil dieser Mannschaft gewesen zu sein."
Kurios: Alle drei Spieler kamen vom 1. FC Schweinfurt 05 zur Altstadt. Piller und Kracun gingen diesen Weg im Januar 2019, Messingschlager folgte im Juli desselben
"Ich wechsele jetzt mit gemischten Gefühlen", so Kracun. "Gerade der Sieg in Eichstätt war ein absolut positives Gefühl mit vielen Emotionen. Ich wusste genau, hier war ich zweieinhalb Jahre richtig. Es hat alles gepasst, ich habe mich immer sehr wohlgefühlt."
Ähnlich sieht es auch Piller: "Es ist traurig, auch ich habe mich hier brutal wohlgefühlt. Ich bin aus einer schweren Phase in Schweinfurt gekommen, habe dort wenig gespielt. Hier wurde ich sehr gut aufgenommen. Anfangs bin ich schwer reingekommen, dann wurde es immer besser. Mit dem Pokalsieg in Eichstätt haben wir zu unserem Ende hier den Höhepunkt erreicht, so verabschiedet man sich dann doch gerne."
Während Kracun und Piller beim 3:0 in Eichstätt verletzungsbedingt nicht auf dem Platz stehen konnten, bekam Messingschlager noch sein letztes Spiel für die Altstadt. Er wurde in der 71. Minute eingewechselt. "Für mich war das natürlich der perfekte Abschluss, den man sich nach zwei Jahren hier wünschen kann", betont der Rechtsverteidiger. "Es waren zwei intensive Jahre mit einer ganz neuen Situation rund um die Corona-Pandemie. Das hat uns alle vor neue Aufgaben gestellt. Ich bin stolz, Teil dieser Mannschaft gewesen zu sein."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, SpVgg Oberfranken Bayreuth, VfB Eichstätt, Ligapokal, DFB-Pokal, Alexander Piller, Philip Messingschlager, Christopher Kracun, ATSV Erlangen, Bayernliga Nord, 1. FC Schweinfurt 05, Altstadt
Datum: 11.06.2021 11:08 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-spvgg-bayreuth--trio-verlaesst-altstadt-im-sommer-51900.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, SpVgg Oberfranken Bayreuth, VfB Eichstätt, Ligapokal, DFB-Pokal, Alexander Piller, Philip Messingschlager, Christopher Kracun, ATSV Erlangen, Bayernliga Nord, 1. FC Schweinfurt 05, Altstadt
Datum: 11.06.2021 11:08 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-spvgg-bayreuth--trio-verlaesst-altstadt-im-sommer-51900.html
Vorheriger Artikel:
» SV 07 Elversberg holt Nicolas Kristof und Luca Menke
» SV 07 Elversberg holt Nicolas Kristof und Luca Menke
Nächster Artikel:
» FC Eintracht Norderstedt: Heimrecht im Pokal
» FC Eintracht Norderstedt: Heimrecht im Pokal
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

TSV 1860 Rosenheim (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige