Spitzenreiter 1860 München baut Vorsprung weiter aus
"Löwen" setzten sich 2:0-Erfolg gegen FC Unterföhring durch.
Spitzenreiter TSV 1860 München hat seinen Vorsprung in der Regionalliga Bayern ausgebaut. In einer vorgezogenen Partie vom 31. Spieltag besiegten die „Löwen“ das abgeschlagene Schlusslicht FC Unterföhring 2:0 (1:0) und vergrößerten mit dem dritten Heimsieg innerhalb von nur acht Tagen den Abstand zum ersten Verfolger und Lokalrivalen FC Bayern München II auf neun Zähler. Allerdings hat der Ligaprimus jetzt auch eine Partie mehr ausgetragen als der Lokalrivale FC Bayern II.
Vor 12.500 Zuschauern im ern
eut ausverkauften Stadion an der Grünwalder Straße sorgte Markus Ziereis (2.) für den frühen Führungstreffer des Favoriten. Der 25-jährige Stürmer traf damit im dritten Spiel in Serie. Dennoch hielten die Gäste zumindest während der ersten Halbzeit gut mit. Kurz nach der Pause baute Defensivspieler Jan Mauersberger (48.) den Vorsprung aus. Wermutstropfen für 1860-Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka: Mit Kodjovi Koussou (24.) und Nico Karger (59.) musste er gleich zwei Spieler verletzungsbedingt auswechseln.
Der FC Unterföhring, der keinen Zulassungsantrag für die nächste Saison stellen wird und deshalb bereits als erster Absteiger feststeht, blieb zum achten Mal hintereinander sieglos (zwei Remis, sechs Niederlagen).
Die U 23 des FC Augsburg konnte beim 1:1 (1:0) in einer Nachholbegegnung vom 25. Spieltag gegen Aufsteiger FC Pipinsried wieder auf Ex-Bundesligaprofi Markus Feulner zurückgreifen. Der 36-jährige Routinier gehörte nach abgesessener Gelbsperre zur Startformation des FCA, spielte 75 Minuten.
Marco Greisel (45.) brachte die Gastgeber unmittelbar vor der Pause 1:0 in Führung. Mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 30 Metern gelang Christoph Burkhard (60.) der Ausgleich für den FC Pipinsried, der nach fast vier Monaten Winterpause sein erstes Pflichtspiel im Jahr 2018 bestritt und mit dem Remis seine Position auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz festigte. Für die Augsburger reichte es nach zuvor drei Niederlagen hintereinander erstmals wieder zu einem Punktgewinn.
Vor 12.500 Zuschauern im ern
Der FC Unterföhring, der keinen Zulassungsantrag für die nächste Saison stellen wird und deshalb bereits als erster Absteiger feststeht, blieb zum achten Mal hintereinander sieglos (zwei Remis, sechs Niederlagen).
Die U 23 des FC Augsburg konnte beim 1:1 (1:0) in einer Nachholbegegnung vom 25. Spieltag gegen Aufsteiger FC Pipinsried wieder auf Ex-Bundesligaprofi Markus Feulner zurückgreifen. Der 36-jährige Routinier gehörte nach abgesessener Gelbsperre zur Startformation des FCA, spielte 75 Minuten.
Marco Greisel (45.) brachte die Gastgeber unmittelbar vor der Pause 1:0 in Führung. Mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 30 Metern gelang Christoph Burkhard (60.) der Ausgleich für den FC Pipinsried, der nach fast vier Monaten Winterpause sein erstes Pflichtspiel im Jahr 2018 bestritt und mit dem Remis seine Position auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz festigte. Für die Augsburger reichte es nach zuvor drei Niederlagen hintereinander erstmals wieder zu einem Punktgewinn.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern Markus Ziereis, Daniel Bierofka, Jan Mauersberger
Datum: 14.03.2018 21:54 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-spitzenreiter-1860-muenchen-baut-vorsprung-weiter-aus-36843.html
Schlagworte: Bayern Markus Ziereis, Daniel Bierofka, Jan Mauersberger
Datum: 14.03.2018 21:54 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-spitzenreiter-1860-muenchen-baut-vorsprung-weiter-aus-36843.html
Vorheriger Artikel:
» Für FSV Luckenwalde rückt der Abstieg immer näher
» Für FSV Luckenwalde rückt der Abstieg immer näher
Nächster Artikel:
» Hessen Kassel gewinnt 2:0 gegen SSV Ulm
» Hessen Kassel gewinnt 2:0 gegen SSV Ulm
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV 19 Straelen (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige