Sieg für Schweinfurt, Remis in Eichstätt

Bild: 1. FC Schweinfurt
Arthur Kubica trifft für Unterföhring aus 40 Metern.
Das Duell der beiden Aufsteiger VfB Eichstätt und FC Unterföhring am 1. Spieltag der Regionalliga Bayern endete 2:2 (0:1). Vor 1250 Zuschauern, darunter auch Dr. Rainer Koch (Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes und DFB-Vizepräsident), waren Yomi Scintu (62.) und Lucas Schraufstetter (63.) mit einem Doppelschlag für Eichstätt erfolgr
eich.
Unterföhring war dank Andreas Faber (45.+1, Handelfmeter) zunächst in Führung gegangen. Das 2:2 ging auf das Konto von Arthur Kubica (79.), der mit einem Heber aus rund 40 Metern zum Endstand erfolgreich war. FCU-Spieler Fabio Sabbagh sah kurz vor Schluss wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (86.). Für beide Klubs war es das erste Regionalligaspiel der Vereinsgeschichte.
Meisterschaftskandidat 1. FC Schweinfurt 05 startete mit einem Sieg in die neue Saison. Das Gastspiel bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg entschied die Mannschaft von FCS-Trainer Gerd Klaus 4:2 (2:0) für sich. Die Tore für Schweinfurt erzielten Steffen Krautschneider (17., Foulelfmeter/68.), Nikola Jelisic (39.) und Florian Pieper (85.).
Für die Nürnberger, bei denen der neue Trainer Reiner Geyer seinen Einstand gab, trugen sich Erik Engelhardt (58.) sowie Vincent Boesen (84.) in die Torschützenliste ein. Nürnbergs Steffen Eder handelte sich wegen wiederholten Foulspiels „Gelb-Rot“ ein (90+3).
Unterföhring war dank Andreas Faber (45.+1, Handelfmeter) zunächst in Führung gegangen. Das 2:2 ging auf das Konto von Arthur Kubica (79.), der mit einem Heber aus rund 40 Metern zum Endstand erfolgreich war. FCU-Spieler Fabio Sabbagh sah kurz vor Schluss wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (86.). Für beide Klubs war es das erste Regionalligaspiel der Vereinsgeschichte.
Meisterschaftskandidat 1. FC Schweinfurt 05 startete mit einem Sieg in die neue Saison. Das Gastspiel bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg entschied die Mannschaft von FCS-Trainer Gerd Klaus 4:2 (2:0) für sich. Die Tore für Schweinfurt erzielten Steffen Krautschneider (17., Foulelfmeter/68.), Nikola Jelisic (39.) und Florian Pieper (85.).
Für die Nürnberger, bei denen der neue Trainer Reiner Geyer seinen Einstand gab, trugen sich Erik Engelhardt (58.) sowie Vincent Boesen (84.) in die Torschützenliste ein. Nürnbergs Steffen Eder handelte sich wegen wiederholten Foulspiels „Gelb-Rot“ ein (90+3).
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Schweinfurt, Nürnberg, Eichstätt
Datum: 15.07.2017 16:09 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-sieg-fuer-schweinfurt--remis-in-eichstaett-33072.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Schweinfurt, Nürnberg, Eichstätt
Datum: 15.07.2017 16:09 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-sieg-fuer-schweinfurt--remis-in-eichstaett-33072.html
Vorheriger Artikel:
» Schalding-Heining: Duell mit TSV 1860 ausverkauft
» Schalding-Heining: Duell mit TSV 1860 ausverkauft
Nächster Artikel:
» Elversberg nimmt Gaetan Krebs unter Vertrag
» Elversberg nimmt Gaetan Krebs unter Vertrag
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Leipzig – ist es endlich so weit?
- Vereinigte Staaten verlieren im Halbfinale des Gold Cups gegen Panama im Elfmeterschießen
- Das sind die Regionalliga-Meister 2022/23
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
...weitere News
- Vereinigte Staaten verlieren im Halbfinale des Gold Cups gegen Panama im Elfmeterschießen
- Das sind die Regionalliga-Meister 2022/23
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

FC Oberneuland (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige