RW Essen: Neitzel-Einstand geht daneben

Bild: Rot-Weiss Essen
1:3 im Derby beim Wuppertaler SV.
Niederlage zum Einstand: Sein erstes Spiel als Trainer von Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West hatte sich Karsten Neitzel sicher anders vorgestellt. In einer Nachholpartie vom 19. Spieltag unterlag seine Mannschaft im Nachbarschaftsduell beim Wuppertaler SV vor 5647 Zuschauern 1:3 (1:1).
Als „Spielverderber“ zeigte sich Angreifer Enzo Wirtz (40./49./80.), der alle Wuppertaler Tore markierte. Für Rot-Weiss hatte Cedric Harenbrock (22.) zum 1:0 getroffen. Sowohl Wuppertals Tjorben Uphoff (46.), als auch der Essener Philipp Zeiger (66.) mussten jeweils wegen wiederholten Foulspiels
mit „Gelb-Rot“ vorzeitig vom Feld.
Erndtebrück ärgert Viktoria Köln
Viktoria Köln musste einen Rückschlag im Rennen um die Meisterschaft hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen kam in einer Nachholbegegnung vom 23. Spieltag nicht über ein 1:1 (1:1) beim abstiegsbedrohten Aufsteiger TuS Erndtebrück hinaus.
Jan-Patrick Kadiata (8.) hatte den Außenseiter zunächst in Führung gebracht. Felix Backszat (45.+1) glich für die zweitplatzierte Viktoria aus. Aus der Gelb-Roten Karte gegen Erndtebrücks Mory Konaté (88.) konnten die Gäste keinen Vorteil mehr schlagen. Der Kölner Kemal Rüzgar (90.) scheiterte wenige Sekunden vor Schluss mit einem Foulelfmeter an Torhüter Niklas Jakusch.
Nach dem 17. Spiel ohne Niederlage in Folge beträgt der Rückstand von Viktoria Köln auf Tabellenführer KFC Uerdingen vier Punkte. Allerdings haben die Kölner zwei Spiele weniger absolviert. Erndtebrück holte aus den vergangenen drei Partien sieben Punkte. Außerdem darf sich die Mannschaft von TuS-Trainer Florian Schnorrenberg über die Teilnahme am DFB-Pokal freuen. Weil der SC Paderborn in der 3. Liga nicht mehr auf den fünften Platz zurückfallen kann und der SCP nach einem 3:0 gegen Verbandsligist SpVg Olpe ins Verbandspokalfinale einzog, ist Erndtebrück als Endspielteilnehmer ebenfalls schon qualifiziert.
Nach sieben Zählern aus den vergangenen drei Partien ist der SV Rödinghausen wieder ohne Punkte geblieben. Die Mannschaft von Trainer Alfred Nijhuis unterlag vor 1180 Zuschauern in einer Nachholpartie vom 20. Spieltag 1:3 (0:1) gegen Alemannia Aachen. Die Treffer für die Alemannia markierten Mergim Fejzullahu (44./72.) und Junior Torunarigha (75.). Für die Gastgeber war Marius Bülter (64., Foulelfmeter) erfolgreich.
Als „Spielverderber“ zeigte sich Angreifer Enzo Wirtz (40./49./80.), der alle Wuppertaler Tore markierte. Für Rot-Weiss hatte Cedric Harenbrock (22.) zum 1:0 getroffen. Sowohl Wuppertals Tjorben Uphoff (46.), als auch der Essener Philipp Zeiger (66.) mussten jeweils wegen wiederholten Foulspiels
Erndtebrück ärgert Viktoria Köln
Viktoria Köln musste einen Rückschlag im Rennen um die Meisterschaft hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen kam in einer Nachholbegegnung vom 23. Spieltag nicht über ein 1:1 (1:1) beim abstiegsbedrohten Aufsteiger TuS Erndtebrück hinaus.
Jan-Patrick Kadiata (8.) hatte den Außenseiter zunächst in Führung gebracht. Felix Backszat (45.+1) glich für die zweitplatzierte Viktoria aus. Aus der Gelb-Roten Karte gegen Erndtebrücks Mory Konaté (88.) konnten die Gäste keinen Vorteil mehr schlagen. Der Kölner Kemal Rüzgar (90.) scheiterte wenige Sekunden vor Schluss mit einem Foulelfmeter an Torhüter Niklas Jakusch.
Nach dem 17. Spiel ohne Niederlage in Folge beträgt der Rückstand von Viktoria Köln auf Tabellenführer KFC Uerdingen vier Punkte. Allerdings haben die Kölner zwei Spiele weniger absolviert. Erndtebrück holte aus den vergangenen drei Partien sieben Punkte. Außerdem darf sich die Mannschaft von TuS-Trainer Florian Schnorrenberg über die Teilnahme am DFB-Pokal freuen. Weil der SC Paderborn in der 3. Liga nicht mehr auf den fünften Platz zurückfallen kann und der SCP nach einem 3:0 gegen Verbandsligist SpVg Olpe ins Verbandspokalfinale einzog, ist Erndtebrück als Endspielteilnehmer ebenfalls schon qualifiziert.
Nach sieben Zählern aus den vergangenen drei Partien ist der SV Rödinghausen wieder ohne Punkte geblieben. Die Mannschaft von Trainer Alfred Nijhuis unterlag vor 1180 Zuschauern in einer Nachholpartie vom 20. Spieltag 1:3 (0:1) gegen Alemannia Aachen. Die Treffer für die Alemannia markierten Mergim Fejzullahu (44./72.) und Junior Torunarigha (75.). Für die Gastgeber war Marius Bülter (64., Foulelfmeter) erfolgreich.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: West RL West, Essen, Neitzel, Wuppertal, Wirtz
Datum: 11.04.2018 22:12 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rw-essen--neitzel-einstand-geht-daneben-37351.html
Schlagworte: West RL West, Essen, Neitzel, Wuppertal, Wirtz
Datum: 11.04.2018 22:12 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rw-essen--neitzel-einstand-geht-daneben-37351.html
Vorheriger Artikel:
» Elversberg: Luca Blaß rückt auf
» Elversberg: Luca Blaß rückt auf
Nächster Artikel:
» Flensburg rückt HSV auf die Pelle
» Flensburg rückt HSV auf die Pelle
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Wuppertaler SV (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige