Rot-Weiss Essen besiegt Wuppertaler SV 5:1
Bichlers Blitztor leitet RWE-Kantersieg vor 11.000 Fans ein
Bestens erholt von der Auftaktniederlage beim SV Rödinghausen (1:2) präsentierte sich der Traditionsverein Rot-Weiss Essen am 2. Spieltag in der Regionalliga West. Das Team von Trainer Karsten Neitzel fuhr im Derby gegen den „Erzrivalen“ Wuppertaler SV einen 5:1 (4:0)-Kantersieg ein und revanchierte sich vor 11.077 Zuschauern an der Hafenstraße eindrucksvoll für die beiden Niederlagen in der Vorsaison gegen die Bergischen (jeweils 1:3). Bereits bis zur Pause sorgte RWE
mit einem 4:0-Vorsprung für klare Verhältnisse.
Obwohl der WSV zunächst Anstoß hatte, gingen die Essener nach nur 25 Sekunden in Führung. Nach einer Balleroberung schalteten die Gastgeber blitzschnell um. Nach Vorarbeit von Kapitän Benjamin Baier und Kevin Grund erzielte Florian Bichler (1.), der für den schwer verletzten Kevin Freiberger (Kreuzbandriss) neu in die Mannschaft gerückt war, seinen ersten Punktspieltreffer im RWE-Trikot.
Mit der Führung im Rücken brannten die Rot-Weissen in der ersten Halbzeit ein Feuerwerk ab. Rechtsverteidiger Daniel Heber (32.), Rechtsaußen Kai Pröger (36.) mit einem Traumtor aus 16 Metern in den Winkel und Mittelstürmer Marcel Platzek (45.+1) per Kopfball schraubten das Ergebnis schon während der ersten Halbzeit in die Höhe. Nach der Pause legte erneut Bichler (60.) nach einem Solo seinen zweiten Treffer nach, ehe der ehemalige RWE-Spieler Gino Windmüller (83.) für die Wuppertaler verkürzte.
„Wir haben völlig verdient verloren, sind permanent in Konter gelaufen und habe nie den richtigen Zugriff gefunden. Diese Fehler werden wir in den nächsten Tagen deutlich ansprechen“, sagte WSV-Trainer Christian Britscho.
Sein RWE-Kollege Karsten Neitzel meinte: „Es ist viel von dem aufgegangen, was wir uns vorgenommen hatten. Das frühe Führungstor hat uns in die Karten gespielt. Jetzt müssen wir Konstanz in unsere Leistungen bekommen.“
Obwohl der WSV zunächst Anstoß hatte, gingen die Essener nach nur 25 Sekunden in Führung. Nach einer Balleroberung schalteten die Gastgeber blitzschnell um. Nach Vorarbeit von Kapitän Benjamin Baier und Kevin Grund erzielte Florian Bichler (1.), der für den schwer verletzten Kevin Freiberger (Kreuzbandriss) neu in die Mannschaft gerückt war, seinen ersten Punktspieltreffer im RWE-Trikot.
Mit der Führung im Rücken brannten die Rot-Weissen in der ersten Halbzeit ein Feuerwerk ab. Rechtsverteidiger Daniel Heber (32.), Rechtsaußen Kai Pröger (36.) mit einem Traumtor aus 16 Metern in den Winkel und Mittelstürmer Marcel Platzek (45.+1) per Kopfball schraubten das Ergebnis schon während der ersten Halbzeit in die Höhe. Nach der Pause legte erneut Bichler (60.) nach einem Solo seinen zweiten Treffer nach, ehe der ehemalige RWE-Spieler Gino Windmüller (83.) für die Wuppertaler verkürzte.
„Wir haben völlig verdient verloren, sind permanent in Konter gelaufen und habe nie den richtigen Zugriff gefunden. Diese Fehler werden wir in den nächsten Tagen deutlich ansprechen“, sagte WSV-Trainer Christian Britscho.
Sein RWE-Kollege Karsten Neitzel meinte: „Es ist viel von dem aufgegangen, was wir uns vorgenommen hatten. Das frühe Führungstor hat uns in die Karten gespielt. Jetzt müssen wir Konstanz in unsere Leistungen bekommen.“
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: West Karsten Neitzel, Florian Bichler, Christian Britscho
Datum: 05.08.2018 18:51 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rot-weiss-essen-besiegt-wuppertaler-sv-5-1-38889.html
Schlagworte: West Karsten Neitzel, Florian Bichler, Christian Britscho
Datum: 05.08.2018 18:51 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rot-weiss-essen-besiegt-wuppertaler-sv-5-1-38889.html
Vorheriger Artikel:
» Meuselwitz fährt gegen Aufsteiger Optik Rathenow die ersten Punkte ein
» Meuselwitz fährt gegen Aufsteiger Optik Rathenow die ersten Punkte ein
Nächster Artikel:
» Havelse: Erhan Yilmaz kehrt zurück
» Havelse: Erhan Yilmaz kehrt zurück
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Altona 93 (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige