RL West: Torarmut am 5. Spieltag
Nur vier Tore in sechs Spielen - Heimteams bleiben ohne Treffer.
Allzu oft Grund zum Jubeln hatten die Zuschauer in den sechs Samstagspielen der Regionalliga West am 5. Spieltag nicht. Gerade einmal vier Treffer fielen in den sechs Begegnungen. Besonders kurios: Die Heimmannschaften gingen komplett leer aus.
Dazu gehörte auch der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen, der zuvor noch ohne Punktverlust war. Das Team von Trainer Mike Terranova musste sich jedoch im Topspiel dem Titelfavoriten FC Viktoria Köln 0:2 (0:1) geschlagen geben und verpasste die Rückkehr an die Tabellenspitze.
Vor 2114 Zuschauern im Stadion Niederrhein brachte Abwehrspieler Patrick Koronkiewicz (24.) die Kölner per Kopfball 1:0 in Führung. Erst in der Nachspielzeit sorgte der eingewechselte Dimitrios Popovits (90.+5) für die Entscheidung. Die Viktoria rückte mit jetzt acht Zählern bis auf einen Punkt an RWO heran.
„Joker
“ Vincent Boesen erlöst Alemannia Aachen
Beim ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen ist im fünften Versuch der Knoten geplatzt. Nach drei Niederlagen und einem Remis kam die Mannschaft von Trainer Fuat Kilic mit dem 1:0 (0:0) bei der U 23 von Alemannia Aachen zum ersten Saisonsieg und verließ damit zumindest die Abstiegszone.
Trainer Kilic bewies dabei ein glückliches Händchen, denn der erst 19-jährige Vincent Boesen (88.) erzielte den erlösenden Siegtreffer nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung. Die Vorarbeit leistete Zugang Dimitry Imbongo Boele (zuvor FC Wacker Innsbruck), der damit ein ausgezeichnetes Debüt feierte
Gut erholt vom bitteren Aus im Westfalenpokal (1:3 beim Oberligisten 1. FC Gievenbeck) präsentierte sich die SG Wattenscheid 09, kam beim Bonner SC zu einem 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg. Angreifer Cellou Diallo (10.), für den erst einen Tag zuvor die Spielgenehmigung eingetroffen war, traf gleich bei seinem Einstand mit einer Kopfball-Bogenlampe. Der BSC ging erstmals nach drei Partien (fünf Punkte) wieder leer aus.
Wattenscheids Trainer Farat Toku, der die Mannschaft nach auskurierter Grippe wieder betreuen konnte, zeigte sich im Gespräch mit FUSSBALL.DE zufrieden: „Der Sieg ist verdient. Wir hätten nur früher den Sack zumachen müssen. Sechs Punkten aus erst drei absolvierten Partien können sich sehen lassen.“
Drei „Nullnummern“ - Verler Remis-Serie setzt sich fort
Gleich drei Partien endeten torlos. Dabei war das 0:0 des SC Verl beim Neuling 1. FC Kaan-Marienborn für die Gäste aus Ostwestfalen bereits das vierte Unentschieden im fünften Saisonspiel und das dritte Remis hintereinander. Kaan-Marienborn muss weiter auf den ersten Sieg in der vierthöchsten deutschen Spielklasse warten, hat aber immerhin auch schon drei Punkte auf dem Konto. Dennoch belegen die Siegerländer den letzten Platz.
Ebenfalls auf drei Zähler kommt die U 21 des 1. FC Köln nach dem 0:0 gegen Aufsteiger SV Lippstadt 08. Die Gäste blieben dabei zum dritten Mal in Folge ohne Niederlage.
Auch die Pokalhelden des SV Rödinghausen waren offenbar müde. Nach den beiden Überraschungen im DFB-Pokal (3:2 nach Verlängerung gegen den Zweitligisten Dynamo Dresden) und im Westfalenpokal (3:2 gegen den Drittligisten Sportfreunde Lotte) reichte es für das Team von SVR-Trainer Enrico Maaßen lediglich zu einem 0:0 gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach. Rödinghausen ist damit weiter unbesiegt, die Gladbacher warten seit vier Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn.
Dazu gehörte auch der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen, der zuvor noch ohne Punktverlust war. Das Team von Trainer Mike Terranova musste sich jedoch im Topspiel dem Titelfavoriten FC Viktoria Köln 0:2 (0:1) geschlagen geben und verpasste die Rückkehr an die Tabellenspitze.
Vor 2114 Zuschauern im Stadion Niederrhein brachte Abwehrspieler Patrick Koronkiewicz (24.) die Kölner per Kopfball 1:0 in Führung. Erst in der Nachspielzeit sorgte der eingewechselte Dimitrios Popovits (90.+5) für die Entscheidung. Die Viktoria rückte mit jetzt acht Zählern bis auf einen Punkt an RWO heran.
„Joker
Beim ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen ist im fünften Versuch der Knoten geplatzt. Nach drei Niederlagen und einem Remis kam die Mannschaft von Trainer Fuat Kilic mit dem 1:0 (0:0) bei der U 23 von Alemannia Aachen zum ersten Saisonsieg und verließ damit zumindest die Abstiegszone.
Trainer Kilic bewies dabei ein glückliches Händchen, denn der erst 19-jährige Vincent Boesen (88.) erzielte den erlösenden Siegtreffer nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung. Die Vorarbeit leistete Zugang Dimitry Imbongo Boele (zuvor FC Wacker Innsbruck), der damit ein ausgezeichnetes Debüt feierte
Gut erholt vom bitteren Aus im Westfalenpokal (1:3 beim Oberligisten 1. FC Gievenbeck) präsentierte sich die SG Wattenscheid 09, kam beim Bonner SC zu einem 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg. Angreifer Cellou Diallo (10.), für den erst einen Tag zuvor die Spielgenehmigung eingetroffen war, traf gleich bei seinem Einstand mit einer Kopfball-Bogenlampe. Der BSC ging erstmals nach drei Partien (fünf Punkte) wieder leer aus.
Wattenscheids Trainer Farat Toku, der die Mannschaft nach auskurierter Grippe wieder betreuen konnte, zeigte sich im Gespräch mit FUSSBALL.DE zufrieden: „Der Sieg ist verdient. Wir hätten nur früher den Sack zumachen müssen. Sechs Punkten aus erst drei absolvierten Partien können sich sehen lassen.“
Drei „Nullnummern“ - Verler Remis-Serie setzt sich fort
Gleich drei Partien endeten torlos. Dabei war das 0:0 des SC Verl beim Neuling 1. FC Kaan-Marienborn für die Gäste aus Ostwestfalen bereits das vierte Unentschieden im fünften Saisonspiel und das dritte Remis hintereinander. Kaan-Marienborn muss weiter auf den ersten Sieg in der vierthöchsten deutschen Spielklasse warten, hat aber immerhin auch schon drei Punkte auf dem Konto. Dennoch belegen die Siegerländer den letzten Platz.
Ebenfalls auf drei Zähler kommt die U 21 des 1. FC Köln nach dem 0:0 gegen Aufsteiger SV Lippstadt 08. Die Gäste blieben dabei zum dritten Mal in Folge ohne Niederlage.
Auch die Pokalhelden des SV Rödinghausen waren offenbar müde. Nach den beiden Überraschungen im DFB-Pokal (3:2 nach Verlängerung gegen den Zweitligisten Dynamo Dresden) und im Westfalenpokal (3:2 gegen den Drittligisten Sportfreunde Lotte) reichte es für das Team von SVR-Trainer Enrico Maaßen lediglich zu einem 0:0 gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach. Rödinghausen ist damit weiter unbesiegt, die Gladbacher warten seit vier Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: West RL West, Viktoria Köln, RW Oberhausen
Datum: 25.08.2018 17:18 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-west--torarmut-am-5--spieltag-39132.html
Schlagworte: West RL West, Viktoria Köln, RW Oberhausen
Datum: 25.08.2018 17:18 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-west--torarmut-am-5--spieltag-39132.html
Vorheriger Artikel:
» RL Nordost: Chemnitz bleibt ohne Punktverlust an der Spitze
» RL Nordost: Chemnitz bleibt ohne Punktverlust an der Spitze
Nächster Artikel:
» Alemannia Aachen: Vertrag mit Azaouaghi aufgelöst
» Alemannia Aachen: Vertrag mit Azaouaghi aufgelöst
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV Drochtersen/Assel (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige