RL West: BVB hält RWE auf Abstand
Bild: wflv.de
Spitzenspiel an der Hafenstraße endet 1:1.
Das "Gipfeltreffen" in der Regionalliga West blieb ohne Sieger. Der Tabellenzweite Rot-Weiss Essen und Spitzenreiter Borussia Dortmund U 23 trennten sich in einer Nachholpartie vom 25. Spieltag 1:1 (1:0). Damit verteidigten die Gäste ihren Vier-Punkte-Vorsprung vor dem ersten Verfolger. Allerdings haben die Essener noch ein Spiel weniger ausgetragen, so dass der Meisterschaftsendspurt weiterhin Hochspannung verspricht. RWE muss noch 14 Partien austragen, die Dortmunder 13.
Mit seinem 21. Saisontreffer brachte Essens Torjäger Simon Engelmann (16.) die Gastgeber an der Hafenstraße nach Doppelpass mit Felix Backszat 1:0 in Führung. Den Ausgleich markierte Richmond Tachie (76.) per Kopfball, nachdem er kurz zuvor schon bei einer Großchance am gut reagierenden RWE-Torhüter Daniel
Davari gescheitert war. Die Mannschaft von BVB-Trainer Enrico Maaßen blieb zum 14. Mal in Folge ungeschlagen, hat den Gewinn der Meisterschaft und damit auch den direkten Aufstieg in die 3. Liga weiter in der eigenen Hand.
"Ich würde sagen, wir haben zwei Punkte verloren", meinte RWE-Trainer Christian Neidhart: "Vor dem Ausgleich müssen wir besser verteidigen. Wenn zwei Mannschaften auf diesem Niveau aufeinandertreffen, dann ist das immer eine enge Kiste. Es war ein intensives Spiel mit viel Druck auf dem Kessel, so dass am Ende das Unentschieden aus unserer Sicht etwas unglücklich, aber vertretbar ist. Wir müssen jetzt ruhig blieben und alle Kräfte im Verein bündeln. Es kommt darauf an, am Saisonende Spitzenreiter zu sein."
BVB-Trainer Maaßen meinte: "Wir haben mit dem Unentschieden unser Minimalziel erreicht. Ich bin mit dem Ergebnis und der Leistung sehr zufrieden. Allerdings waren wir aus meiner Sicht die aktivere Mannschaft und hätten den Sieg einen Tick mehr verdient gehabt. Im Rennen um die Meisterschaft ist weiterhin nichts entschieden."
SV Lippstadt 08 verlässt Abstiegsplätze
Der SV Lippstadt 08 hat die Abstiegsplätze verlassen. Mit einem 2:0 (2:0)-Heimsieg in einer Begegnung der 24. Runde gegen den früheren Bundesligisten Alemannia Aachen rückte der SVL dank der besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen VfB Homberg (jeweils 26 Zähler) auf den rettenden 16. Rang vor.
Bereits während der ersten Hälfte brachten Valentin Henneke (37.) und Gerrit Kaiser (45.) den fünften Saisonsieg für die Gastgeber in trockene Tücher. Für die Alemannia war es dagegen bereits das vierte Spiel in Folge ohne Dreier (drei Niederlagen, ein Unentschieden). Besonders beim SVL war für die Aachener zuletzt nichts zu holen. Die jüngsten drei Gastspiele in Lippstadt gingen für den Traditionsklub bei einer Tordifferenz von 0:7 allesamt verloren. Der Abstand zur Gefahrenzone beträgt aber noch neun Punkte.
Zwei weitere für Mittwoch geplante Nachholpartien vom 24. Spieltag mussten erneut wegen Unbespielbarkeit der Plätze verschoben werden. Der SC Preußen Münster empfängt den Aufsteiger SV Straelen jetzt erst am Mittwoch, 31. März (ab 19.30 Uhr). Das Heimspiel der U 23 von Fortuna Düsseldorf gegen den Wuppertaler SV soll erst am Mittwoch, 21. April (ab 18.30 Uhr), über die Bühne gehen.
Mit seinem 21. Saisontreffer brachte Essens Torjäger Simon Engelmann (16.) die Gastgeber an der Hafenstraße nach Doppelpass mit Felix Backszat 1:0 in Führung. Den Ausgleich markierte Richmond Tachie (76.) per Kopfball, nachdem er kurz zuvor schon bei einer Großchance am gut reagierenden RWE-Torhüter Daniel
"Ich würde sagen, wir haben zwei Punkte verloren", meinte RWE-Trainer Christian Neidhart: "Vor dem Ausgleich müssen wir besser verteidigen. Wenn zwei Mannschaften auf diesem Niveau aufeinandertreffen, dann ist das immer eine enge Kiste. Es war ein intensives Spiel mit viel Druck auf dem Kessel, so dass am Ende das Unentschieden aus unserer Sicht etwas unglücklich, aber vertretbar ist. Wir müssen jetzt ruhig blieben und alle Kräfte im Verein bündeln. Es kommt darauf an, am Saisonende Spitzenreiter zu sein."
BVB-Trainer Maaßen meinte: "Wir haben mit dem Unentschieden unser Minimalziel erreicht. Ich bin mit dem Ergebnis und der Leistung sehr zufrieden. Allerdings waren wir aus meiner Sicht die aktivere Mannschaft und hätten den Sieg einen Tick mehr verdient gehabt. Im Rennen um die Meisterschaft ist weiterhin nichts entschieden."
SV Lippstadt 08 verlässt Abstiegsplätze
Der SV Lippstadt 08 hat die Abstiegsplätze verlassen. Mit einem 2:0 (2:0)-Heimsieg in einer Begegnung der 24. Runde gegen den früheren Bundesligisten Alemannia Aachen rückte der SVL dank der besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen VfB Homberg (jeweils 26 Zähler) auf den rettenden 16. Rang vor.
Bereits während der ersten Hälfte brachten Valentin Henneke (37.) und Gerrit Kaiser (45.) den fünften Saisonsieg für die Gastgeber in trockene Tücher. Für die Alemannia war es dagegen bereits das vierte Spiel in Folge ohne Dreier (drei Niederlagen, ein Unentschieden). Besonders beim SVL war für die Aachener zuletzt nichts zu holen. Die jüngsten drei Gastspiele in Lippstadt gingen für den Traditionsklub bei einer Tordifferenz von 0:7 allesamt verloren. Der Abstand zur Gefahrenzone beträgt aber noch neun Punkte.
Zwei weitere für Mittwoch geplante Nachholpartien vom 24. Spieltag mussten erneut wegen Unbespielbarkeit der Plätze verschoben werden. Der SC Preußen Münster empfängt den Aufsteiger SV Straelen jetzt erst am Mittwoch, 31. März (ab 19.30 Uhr). Das Heimspiel der U 23 von Fortuna Düsseldorf gegen den Wuppertaler SV soll erst am Mittwoch, 21. April (ab 18.30 Uhr), über die Bühne gehen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: West RL West, Borussia Dortmund U 23, Rot-Weiss Essen
Datum: 17.03.2021 22:14 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-west--bvb-haelt-rwe-auf-abstand-50766.html
Schlagworte: West RL West, Borussia Dortmund U 23, Rot-Weiss Essen
Datum: 17.03.2021 22:14 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-west--bvb-haelt-rwe-auf-abstand-50766.html
Vorheriger Artikel:
» VfB Eichstätt: Drei Einigungen auf einen Streich
» VfB Eichstätt: Drei Einigungen auf einen Streich
Nächster Artikel:
» FC Bayern Alzenau: Sprung und Özbahar übernehmen
» FC Bayern Alzenau: Sprung und Özbahar übernehmen
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
TSV Steinbach (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige