RL Südwest: Saarbrücken zieht mit Mannheim gleich
Nach 2:0-Heimsieg im Traditionsduell gegen Wormatia Worms.
Mit seinem neuen Trainer Dirk Lottner, früher viele Jahre Bundesligaprofi beim 1. FC Köln und beim MSV Duisburg, setzt sich der 1. FC Saarbrücken in der Spitzengruppe der Regionalliga Südwest fest. Nach dem 2:0 (1:0) im Traditionsduell gegen Wormatia Worms am 5. Spieltag haben die Saarländer zehn Punkte auf dem Konto, zogen zumindest vorerst mit Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim gleich.
Vor 2601 Zuschauern im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion brachte Kapitän Manuel Zeitz (34., Foulelfmeter) den FCS auf die Siegerstraße. Patrick Schmidt (52.) machte kurz nach der Pause alles klar.
„Großes Kompliment an die Mannschaft, die unsere Vorgaben auf dem Platz konsequent umgesetzt hat“, lobte Lottner nach dem dritten Saisonsieg. „Saarbrücken hat verdient gewonnen“, musste auch Wormatia-Trainer Steven Jones einräumen: „Wir haben mit zwei Punkten aus vier Partien einen Fehlstart hingelegt
, müssen schnell die Kurve bekommen.“
Erste Siege für Stuttgarter Kickers und Eintracht Trier
Großes Aufatmen bei den Stuttgarter Kickers: Mit dem 2:1 (1:0) gegen den TSV Steinbach landete der Drittligaabsteiger im vierten Versuch den ersten Sieg der neuen Saison. Dabei mussten die Gastgeber vor 2270 Zuschauern zunächst eine Schrecksekunde überstehen. Steinbachs Patrick Dulleck vergab jedoch die große Chance zur Führung für die Gäste, scheiterte mit einem Foulelfmeter am österreichischen Kickers-Schlussmann Lukas Königshofer (11.).
So gelang Yannick Thermann (38.) vor der Pause das 1:0 für die Stuttgarter. Der eingewechselte Sargis Adamyan (82.) glich für den TSV aus, doch in der Nachspielzeit erlöste Luca Pfeiffer (90.+1) die Stuttgarter mit dem entscheidenden Treffer.
Auch Eintracht Trier ging beim 3:1 (1:0) gegen Hessen Kassel zum ersten Mal in dieser Saison als Gewinner vom Platz, verschaffte sich wertvolle Luft. Umjubelter Held vor 4032 Besuchern im Moselstadion war Angreifer Muhamed Alawie (23./66./80.), der alle drei Tore für die Eintracht erzielte. Sebastian Schmeer (58.) markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gäste, die den möglichen Sprung auf Platz drei verpassten.
Torpremiere für Ex-Nationalspieler Engelhardt
Beim 1:1 (1:0) im Derby zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Astoria Walldorf feierte Ex-Nationalspieler Marco Engelhardt (37.) seine Torpremiere für die Gastgeber. Per Kopfball traf der 35-Jährige zum Hoffenheimer 1:0. Wenige Tage nach dem DFB-Pokal-Coup gegen den Zweitligisten VfL Bochum (4:3 nach Verlängerung) bescherte der eingewechselte Jonas Kiermeier (76.) dem FC Astoria zumindest noch das Remis.
Weiter für Furore sorgte Ex-Zweitligist TuS Koblenz. Mit dem 2:1 (1:0) im Aufsteigerduell beim FC Nöttingen kletterte die Mannschaft von Trainer Petrik Sander auf Platz vier. Kapitän und Innenverteidiger André Marx (32./66.) schnürte für die Koblenzer einen Doppelpack. Holger Fuchs (77.) konnte nur noch verkürzen. Nöttingens defensiver Mittelfeldspieler Felix Zachmann sah in der Nachspielzeit wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Neuling SC Teutonia Watzenborn-Steinberg bremste die Aufholjagd von Kickers Offenbach, besiegte den Traditionsklub im hessischen Duell 2:1 (2:0). Für den wegen eines Insolvenzantrags mit neun Minuspunkten gestarteten OFC war es nach einem Sieg und zwei Remis die erste Niederlage.
Vor 2554 Zuschauern in Wetzlar ließen Denis Weinecker (32.) und Dennis Lemke (45.) die Teutonia schon vor der Halbzeit zweimal jubeln. Abwehrspieler Alexis Theodosiadis (60.) konnte für die von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck trainierten Offenbacher Kickers nur noch verkürzen.
Vor 2601 Zuschauern im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion brachte Kapitän Manuel Zeitz (34., Foulelfmeter) den FCS auf die Siegerstraße. Patrick Schmidt (52.) machte kurz nach der Pause alles klar.
„Großes Kompliment an die Mannschaft, die unsere Vorgaben auf dem Platz konsequent umgesetzt hat“, lobte Lottner nach dem dritten Saisonsieg. „Saarbrücken hat verdient gewonnen“, musste auch Wormatia-Trainer Steven Jones einräumen: „Wir haben mit zwei Punkten aus vier Partien einen Fehlstart hingelegt
Erste Siege für Stuttgarter Kickers und Eintracht Trier
Großes Aufatmen bei den Stuttgarter Kickers: Mit dem 2:1 (1:0) gegen den TSV Steinbach landete der Drittligaabsteiger im vierten Versuch den ersten Sieg der neuen Saison. Dabei mussten die Gastgeber vor 2270 Zuschauern zunächst eine Schrecksekunde überstehen. Steinbachs Patrick Dulleck vergab jedoch die große Chance zur Führung für die Gäste, scheiterte mit einem Foulelfmeter am österreichischen Kickers-Schlussmann Lukas Königshofer (11.).
So gelang Yannick Thermann (38.) vor der Pause das 1:0 für die Stuttgarter. Der eingewechselte Sargis Adamyan (82.) glich für den TSV aus, doch in der Nachspielzeit erlöste Luca Pfeiffer (90.+1) die Stuttgarter mit dem entscheidenden Treffer.
Auch Eintracht Trier ging beim 3:1 (1:0) gegen Hessen Kassel zum ersten Mal in dieser Saison als Gewinner vom Platz, verschaffte sich wertvolle Luft. Umjubelter Held vor 4032 Besuchern im Moselstadion war Angreifer Muhamed Alawie (23./66./80.), der alle drei Tore für die Eintracht erzielte. Sebastian Schmeer (58.) markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gäste, die den möglichen Sprung auf Platz drei verpassten.
Torpremiere für Ex-Nationalspieler Engelhardt
Beim 1:1 (1:0) im Derby zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Astoria Walldorf feierte Ex-Nationalspieler Marco Engelhardt (37.) seine Torpremiere für die Gastgeber. Per Kopfball traf der 35-Jährige zum Hoffenheimer 1:0. Wenige Tage nach dem DFB-Pokal-Coup gegen den Zweitligisten VfL Bochum (4:3 nach Verlängerung) bescherte der eingewechselte Jonas Kiermeier (76.) dem FC Astoria zumindest noch das Remis.
Weiter für Furore sorgte Ex-Zweitligist TuS Koblenz. Mit dem 2:1 (1:0) im Aufsteigerduell beim FC Nöttingen kletterte die Mannschaft von Trainer Petrik Sander auf Platz vier. Kapitän und Innenverteidiger André Marx (32./66.) schnürte für die Koblenzer einen Doppelpack. Holger Fuchs (77.) konnte nur noch verkürzen. Nöttingens defensiver Mittelfeldspieler Felix Zachmann sah in der Nachspielzeit wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Neuling SC Teutonia Watzenborn-Steinberg bremste die Aufholjagd von Kickers Offenbach, besiegte den Traditionsklub im hessischen Duell 2:1 (2:0). Für den wegen eines Insolvenzantrags mit neun Minuspunkten gestarteten OFC war es nach einem Sieg und zwei Remis die erste Niederlage.
Vor 2554 Zuschauern in Wetzlar ließen Denis Weinecker (32.) und Dennis Lemke (45.) die Teutonia schon vor der Halbzeit zweimal jubeln. Abwehrspieler Alexis Theodosiadis (60.) konnte für die von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck trainierten Offenbacher Kickers nur noch verkürzen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest RL Südwest, 1. FC Saarbrücken, Wormatia Worms
Datum: 26.08.2016 22:36 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-suedwest--saarbruecken-zieht-mit-mannheim-gleich-28051.html
Schlagworte: Südwest RL Südwest, 1. FC Saarbrücken, Wormatia Worms
Datum: 26.08.2016 22:36 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-suedwest--saarbruecken-zieht-mit-mannheim-gleich-28051.html
Vorheriger Artikel:
» RL West: Nächster Sieg für Dortmund
» RL West: Nächster Sieg für Dortmund
Nächster Artikel:
» RL Nordost: Erster Saisonsieg für Cottbus
» RL Nordost: Erster Saisonsieg für Cottbus
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Fortuna Köln (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige