RL Nordost: Viktoria Berlin entzaubert Spitzenreiter Neustrelitz
Überraschender 4:0-Erfolg gegen die TSG.
Die TSG Neustrelitz, Spitzenreiter der Regionalliga Nordost, hat es zum Auftakt des 21. Spieltages verpasst, den Vorsprung auf den ärgsten Verfolger 1. FC Magdeburg vorerst auf zehn Punkte auszubauen. Die Mannschaft von Trainer Thomas Brdaric unterlag beim Aufsteiger Viktoria Berlin überraschend deutlich 0:4 (0:2).
Damit zeigt die TSG in diesem Jahr weiterhin schwankende Leistungen. Siege und Niederlagen wechselten sich in den vergangenen vier Begegnungen jeweils ab. Deshalb könnte Magdeburg mit einem Heimsieg am Sonntag (ab 13.30 Uhr) gegen den stark abstiegsbedrohten FSV Optik Rathenow bis auf vier Zähler an Neustrelitz herankommen.
Viktoria Berlin fuhr dagegen den zweiten Sieg in Serie ein und sprang dur
ch den Dreier vorerst auf den fünften Tabellenplatz. Den Grundstein für den Erfolg legte die Viktoria bereits in der Anfangsphase der Partie. Caner Özcin (9.) und Murat Doymus (19.) sorgten für die 2:0-Halbzeitführung der Hauptstädter. Erneut Özcin (50.) und Maximilian Watzka (52.) brachten per Doppelschlag den Sieg unter Dach und Fach.
Union-Reserve klettert dank Derbysieg auf Rang drei
Die Zweitvertretung des 1. FC Union Berlin hat erfolgreich Wiedergutmachung für die 1:4-Derbyniederlage gegen Hertha BSC II betrieben. In einem weiteren Nachbarschaftsduell kamen die Köpenicker beim SV Babelsberg 03 vor 2323 Zuschauern im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion zu einem 3:1 (2:1)-Auswärtssieg und kletterte auf Rang drei.
Dabei sah es zu Beginn der Partie gar nicht so gut für die „Eisernen“ aus. Babelsbergs Lucas Albrecht (1.) legte einen Blitzstart hin und traf bereits nach 16 Sekunden. Doch noch vor dem Seitenwechsel drehten ausgerechnet der Ex-Babelsberger David Hollwitz (14., Foulelfmeter) und Tim Oschmann (31.) die Partie zu Gunsten der Berliner. Jack Krumnow (90.+3) sorgte in der Nachspielzeit für den Endstand. Für Drittliga-Absteiger Babelsberg war es die erste Niederlage nach zuvor zwei Siegen.
Kein Sieger zwischen Lok Leipzig und Halberstadt
Der VfB Germania Halberstadt hat einen Tag nach der Trennung vom bisherigen Trainer Willi Kronhardt einen Punkt beim abstiegsbedrohten 1. FC Lokomotive Leipzig erkämpft. Vor 2626 Zuschauern kamen die Halberstädter unter der Leitung von Interimstrainer Enrico Gerlach in Leipzig zu einem 1:1 (0:0). Dank des Remis konnte die Germania den Abstand von zehn Punkten zur Gefahrenzone halten. Die Leipziger sind zwar seit drei Begegnungen unbesiegt (ein Sieg, zwei Remis), rangieren jedoch nach wie vor auf einem Abstiegsplatz. Der Rückstand zum „rettenden Ufer“ beträgt immer noch acht Punkte.
Kurzzeitig sahen die Gäste aus Halberstadt, die durch einen verwandelten Foulelfmeter von Philip Schubert (81.) in Führung gingen, wie die sicheren Sieger aus. Doch Lok-Torjäger Steve Rolleder (84.) sorgte mit seinem sechsten Saisontor noch für den Ausgleich.
Damit zeigt die TSG in diesem Jahr weiterhin schwankende Leistungen. Siege und Niederlagen wechselten sich in den vergangenen vier Begegnungen jeweils ab. Deshalb könnte Magdeburg mit einem Heimsieg am Sonntag (ab 13.30 Uhr) gegen den stark abstiegsbedrohten FSV Optik Rathenow bis auf vier Zähler an Neustrelitz herankommen.
Viktoria Berlin fuhr dagegen den zweiten Sieg in Serie ein und sprang dur
Union-Reserve klettert dank Derbysieg auf Rang drei
Die Zweitvertretung des 1. FC Union Berlin hat erfolgreich Wiedergutmachung für die 1:4-Derbyniederlage gegen Hertha BSC II betrieben. In einem weiteren Nachbarschaftsduell kamen die Köpenicker beim SV Babelsberg 03 vor 2323 Zuschauern im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion zu einem 3:1 (2:1)-Auswärtssieg und kletterte auf Rang drei.
Dabei sah es zu Beginn der Partie gar nicht so gut für die „Eisernen“ aus. Babelsbergs Lucas Albrecht (1.) legte einen Blitzstart hin und traf bereits nach 16 Sekunden. Doch noch vor dem Seitenwechsel drehten ausgerechnet der Ex-Babelsberger David Hollwitz (14., Foulelfmeter) und Tim Oschmann (31.) die Partie zu Gunsten der Berliner. Jack Krumnow (90.+3) sorgte in der Nachspielzeit für den Endstand. Für Drittliga-Absteiger Babelsberg war es die erste Niederlage nach zuvor zwei Siegen.
Kein Sieger zwischen Lok Leipzig und Halberstadt
Der VfB Germania Halberstadt hat einen Tag nach der Trennung vom bisherigen Trainer Willi Kronhardt einen Punkt beim abstiegsbedrohten 1. FC Lokomotive Leipzig erkämpft. Vor 2626 Zuschauern kamen die Halberstädter unter der Leitung von Interimstrainer Enrico Gerlach in Leipzig zu einem 1:1 (0:0). Dank des Remis konnte die Germania den Abstand von zehn Punkten zur Gefahrenzone halten. Die Leipziger sind zwar seit drei Begegnungen unbesiegt (ein Sieg, zwei Remis), rangieren jedoch nach wie vor auf einem Abstiegsplatz. Der Rückstand zum „rettenden Ufer“ beträgt immer noch acht Punkte.
Kurzzeitig sahen die Gäste aus Halberstadt, die durch einen verwandelten Foulelfmeter von Philip Schubert (81.) in Führung gingen, wie die sicheren Sieger aus. Doch Lok-Torjäger Steve Rolleder (84.) sorgte mit seinem sechsten Saisontor noch für den Ausgleich.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nordost, Neustrelitz, Viktoria Berlin, Lokokomotive Leipzig, Halberstadt, Gerlach, Özcin
Datum: 21.03.2014 22:04 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost--viktoria-berlin-entzaubert-spitzenreiter-neustrelitz-11413.html
Schlagworte: Nordost, Neustrelitz, Viktoria Berlin, Lokokomotive Leipzig, Halberstadt, Gerlach, Özcin
Datum: 21.03.2014 22:04 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost--viktoria-berlin-entzaubert-spitzenreiter-neustrelitz-11413.html
Vorheriger Artikel:
» RL Bayern: Buchbach weiter auf Erfolgskurs
» RL Bayern: Buchbach weiter auf Erfolgskurs
Nächster Artikel:
» RL West: Rot-Weiß Oberhausen setzte Erfolgsserie fort
» RL West: Rot-Weiß Oberhausen setzte Erfolgsserie fort
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV Schalding-Heining (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige