RL Nordost: Torhüter Birnbaum erzielt Ausgleich
In der Nachspielzeit beim 1:1 gegen gegen Hertha BSC II.
Torhüter Oliver Birnbaum hat dem Aufsteiger FSV Union Fürstenwalde am 9. Spieltag in der Regionalliga Nordost einen Punkt gerettet. In einer dramatischen Schlussphase traf der 27-jährige Stammtorwart in der Nachspielzeit zum 1:1 (0:1)-Endstand gegen die U 23 von Hertha BSC. Nach einer Ecke, die Kapitän Paul Karaszewski per Kopf verlängert hatte, stocherte Birnbaum (90.+4) den Ball zum umjubelten Ausgleich über die Linie. Fürstenwalde bleibt damit vor eigenem Publikum weiter ohne Niederlage.
Marcus Mlynikowski (1.) hatte Hertha BSC zunächst mit einem Blitztor in Führung gebracht. FSV-Innenverteidiger Jakob Zwerschke sah wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte (90.), doch in Unterzahl sorgte Schlussmann Birnbaum mit seinem Treffer aus kurzer Distanz noch für den Punktgewinn seiner Mannschaft. Die Berliner verpassten durch das Remis den Sprung a
uf Platz zwei, rangieren auf dem dritten Tabellenplatz.
„Da wir erst in der 94. Minute zum Ausgleich gekommen sind, war das Remis sicher ein wenig glücklich für uns“, sagte Fürstenwaldes Trainer Achim Hollerieth, früher selbst Torhüter in der 1. und 2. Bundesliga, gegenüber FUSSBALL.DE. „Unter dem Strich war das Remis aber gerecht.“
Knapp 3500 Fans sehen BFC gegen Lok Leipzig
Das Traditionsduell vor 3.456 Zuschauern im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark zwischen den beiden früheren Erstligisten BFC Dynamo und 1. FC Lok Leipzig fand keinen Sieger, endete 0:0. Leipzigs Verteidiger Pascal Ibold sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (77.). Sowohl der BFC als auch Aufsteiger Lok Leipzig haben jeweils 15 Zähler auf dem Konto, der Rückstand auf den Tabellenzweiten RB Leipzig II beträgt zwei Zähler.
Weiter auf den ersten Saisonsieg muss der ZFC Meuselwitz warten. Gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf verlor der ZFC vor eigenem Publikum 0:1 (0:0). FCO-Außenverteidiger Oliver Merkel (74.) erzielte den Siegtreffer. Sebastian Albert vom ZFC Meuselwitz sah in der Schlussphase wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (87.). Neugersdorf setzte sich mit dem Auswärtssieg weiter von der Gefahrenzone ab, liegt nun mit zwölf Zählern auf Rang elf.
Viktoria Berlin mit spätem Siegtor gegen RB-Reserve
Einen Last-Minute-Sieg fuhr der FC Viktoria Berlin mit dem 1:0 (0:0) gegen die U 23 von RB Leipzig ein. Viktoria-Offensivspieler Maik Haubitz (86.) war wenige Minuten vor dem Ende der Partie zur Stelle. Viktoria liegt mit einem Punkt Rückstand auf Leipzig auf Rang vier.
Die Gäste verpassten es, mit einem Sieg Boden auf Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena gutzumachen, nachdem die Thüringer gegen den FC Energie Cottbus (0:0) den ersten Punktverlust der Saison hatten hinnehmen müssen. Die Mannschaft von RB-Trainer Robert Klauß bleibt mit 17 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, hat jetzt aber schon acht Zähler Rückstand auf den unbesiegten Ligaprimus aus Jena.
Nach zuvor vier Niederlagen in Folge stoppte der FSV Budissa Bautzen seinen Negativlauf. Die Mannschaft von Trainer Reimund Linkert holte beim 2:2 (0:1) gegen den FSV Luckenwalde im heimischen Stadion Müllerwiese zumindest einen Punkt. Für die Hausherren waren Josef Nemec (67.) und Paul Milde (83.) erfolgreich. Steve Müller (16.) und Quentin Fouley (76.) trafen für Luckenwalde.
Durch das vierte Remis hintereinander blieb der FSV Luckenwalde auch im neunten Anlauf ohne Sieg, rangiert mit fünf Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz.
Marcus Mlynikowski (1.) hatte Hertha BSC zunächst mit einem Blitztor in Führung gebracht. FSV-Innenverteidiger Jakob Zwerschke sah wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte (90.), doch in Unterzahl sorgte Schlussmann Birnbaum mit seinem Treffer aus kurzer Distanz noch für den Punktgewinn seiner Mannschaft. Die Berliner verpassten durch das Remis den Sprung a
„Da wir erst in der 94. Minute zum Ausgleich gekommen sind, war das Remis sicher ein wenig glücklich für uns“, sagte Fürstenwaldes Trainer Achim Hollerieth, früher selbst Torhüter in der 1. und 2. Bundesliga, gegenüber FUSSBALL.DE. „Unter dem Strich war das Remis aber gerecht.“
Knapp 3500 Fans sehen BFC gegen Lok Leipzig
Das Traditionsduell vor 3.456 Zuschauern im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark zwischen den beiden früheren Erstligisten BFC Dynamo und 1. FC Lok Leipzig fand keinen Sieger, endete 0:0. Leipzigs Verteidiger Pascal Ibold sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (77.). Sowohl der BFC als auch Aufsteiger Lok Leipzig haben jeweils 15 Zähler auf dem Konto, der Rückstand auf den Tabellenzweiten RB Leipzig II beträgt zwei Zähler.
Weiter auf den ersten Saisonsieg muss der ZFC Meuselwitz warten. Gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf verlor der ZFC vor eigenem Publikum 0:1 (0:0). FCO-Außenverteidiger Oliver Merkel (74.) erzielte den Siegtreffer. Sebastian Albert vom ZFC Meuselwitz sah in der Schlussphase wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (87.). Neugersdorf setzte sich mit dem Auswärtssieg weiter von der Gefahrenzone ab, liegt nun mit zwölf Zählern auf Rang elf.
Viktoria Berlin mit spätem Siegtor gegen RB-Reserve
Einen Last-Minute-Sieg fuhr der FC Viktoria Berlin mit dem 1:0 (0:0) gegen die U 23 von RB Leipzig ein. Viktoria-Offensivspieler Maik Haubitz (86.) war wenige Minuten vor dem Ende der Partie zur Stelle. Viktoria liegt mit einem Punkt Rückstand auf Leipzig auf Rang vier.
Die Gäste verpassten es, mit einem Sieg Boden auf Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena gutzumachen, nachdem die Thüringer gegen den FC Energie Cottbus (0:0) den ersten Punktverlust der Saison hatten hinnehmen müssen. Die Mannschaft von RB-Trainer Robert Klauß bleibt mit 17 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, hat jetzt aber schon acht Zähler Rückstand auf den unbesiegten Ligaprimus aus Jena.
Nach zuvor vier Niederlagen in Folge stoppte der FSV Budissa Bautzen seinen Negativlauf. Die Mannschaft von Trainer Reimund Linkert holte beim 2:2 (0:1) gegen den FSV Luckenwalde im heimischen Stadion Müllerwiese zumindest einen Punkt. Für die Hausherren waren Josef Nemec (67.) und Paul Milde (83.) erfolgreich. Steve Müller (16.) und Quentin Fouley (76.) trafen für Luckenwalde.
Durch das vierte Remis hintereinander blieb der FSV Luckenwalde auch im neunten Anlauf ohne Sieg, rangiert mit fünf Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nordost RL Nordost, Oliver Birnbaum, FSV Union Fürstenwalde
Datum: 02.10.2016 17:22 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost--torhueter-birnbaum-erzielt-ausgleich-28692.html
Schlagworte: Nordost RL Nordost, Oliver Birnbaum, FSV Union Fürstenwalde
Datum: 02.10.2016 17:22 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost--torhueter-birnbaum-erzielt-ausgleich-28692.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Firat lässt OFC mit Freistoß jubeln
» RL Südwest: Firat lässt OFC mit Freistoß jubeln
Nächster Artikel:
» RL Bayern: Schlusslicht Hof siegt gegen FC Bayern II
» RL Bayern: Schlusslicht Hof siegt gegen FC Bayern II
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

FC Augsburg II (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige