RL Nordost: Neustrelitz erster Verfolger des Berliner AK
Der BAK kommt gegen den VfB Auerbach nicht über ein 1:1 hinaus.
Der Berliner AK hat die Tabellenführung in der Regionalliga Nordost verteidigt. Am 6. Spieltag kamen die Hauptstädter gegen den VfB Auerbach allerdings nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und verpassten den fünften Sieg hintereinander. Für die Hauptstädter erzielte Kiyan Soltanpour (38.) die Führung, die Kevin Hampf (69.) zum Endstand ausgleichen konnte. Auerbach blieb zum vierten Mal in Serie ungeschlagen.
Die TSG Neustrelitz festigte ihren Platz in der Spitzengruppe durch ein 2:0 (0:0) gegen den noch sieglosen Aufsteiger Viktoria Berlin und ist nun einen Zähler hinter dem BAK Zweiter. Für die Mannscha
ft von Ex-Nationalspieler und TSG-Trainer Thomas Brdaric waren Velimir Jovanovic (68.) und Kai Hempel (78.) beim vierten Dreier hintereinander erfolgreich. Die Viktoria, die nun fünf Unentschieden und eine Niederlage auf dem Konto hat, rangiert nur knapp vor der Abstiegszone.
Der 1. FC Union Berlin II verpasste den möglichen Sprung an die Spitze durch ein 1:1 (1:0) im Nachbarschaftsduell gegen den Drittliga-Absteiger SV Babelsberg. Durch das Remis fielen die „Eisernen“ auf Rang drei zurück. Dabei hatte die Partie mit dem frühen Führungstreffer von Steven Skrzybski (7.) gut begonnen. Süleyman Koc (71.) sorgte für den Ausgleich. Babelsberg ist seit drei Partien sieglos.
Nach zwei Heimsiegen aus zwei Partien verlor Optik Rathenow 1:2 (1:0) gegen den 1. FC Magdeburg. Die Gästetore gingen auf das Konto von Christian Beck (70.) und Nico Hammann (85., Foulelfmeter), auf Rathenower Seite trug sich Süleyman Kapan (38.) in die Torschützenliste ein. Beide Mannschaften beendeten die Partie nicht in voller Mannschaftsstärke. Magdeburgs René Lange (41.) kassierte wegen groben Foulspiels die Rote Karte, Optik-Spieler Mario Delvalle (88.) sah in der Schlussphase wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte. Der FCM gewann drei der jüngsten vier Partien.
Germania Halberstadt setzte den Aufwärtstrend mit dem dritten Sieg in Serie fort. Gegen den 1. FC Lok Leipzig, dem Ex-Verein von Germania-Trainer Willi Kronhardt, gewann Halberstadt 1:0 (0:0). Ein Treffer von Jan Nagel (69.) reichte den Gastgebern zum erneuten Dreier. Leipzig bleibt siegloses Schlusslicht.
Den dritten Heimsieg im dritten Spiel machte der FSV Zwickau beim 1:0 (1:0) gegen den ZFC Meuselwitz perfekt. Das entscheidende Tor markierte Nikolas Hebisch (24.). Meuselwitz konnte die fünfte Niederlage hintereinander nicht verhindern.
Die TSG Neustrelitz festigte ihren Platz in der Spitzengruppe durch ein 2:0 (0:0) gegen den noch sieglosen Aufsteiger Viktoria Berlin und ist nun einen Zähler hinter dem BAK Zweiter. Für die Mannscha
Der 1. FC Union Berlin II verpasste den möglichen Sprung an die Spitze durch ein 1:1 (1:0) im Nachbarschaftsduell gegen den Drittliga-Absteiger SV Babelsberg. Durch das Remis fielen die „Eisernen“ auf Rang drei zurück. Dabei hatte die Partie mit dem frühen Führungstreffer von Steven Skrzybski (7.) gut begonnen. Süleyman Koc (71.) sorgte für den Ausgleich. Babelsberg ist seit drei Partien sieglos.
Nach zwei Heimsiegen aus zwei Partien verlor Optik Rathenow 1:2 (1:0) gegen den 1. FC Magdeburg. Die Gästetore gingen auf das Konto von Christian Beck (70.) und Nico Hammann (85., Foulelfmeter), auf Rathenower Seite trug sich Süleyman Kapan (38.) in die Torschützenliste ein. Beide Mannschaften beendeten die Partie nicht in voller Mannschaftsstärke. Magdeburgs René Lange (41.) kassierte wegen groben Foulspiels die Rote Karte, Optik-Spieler Mario Delvalle (88.) sah in der Schlussphase wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte. Der FCM gewann drei der jüngsten vier Partien.
Germania Halberstadt setzte den Aufwärtstrend mit dem dritten Sieg in Serie fort. Gegen den 1. FC Lok Leipzig, dem Ex-Verein von Germania-Trainer Willi Kronhardt, gewann Halberstadt 1:0 (0:0). Ein Treffer von Jan Nagel (69.) reichte den Gastgebern zum erneuten Dreier. Leipzig bleibt siegloses Schlusslicht.
Den dritten Heimsieg im dritten Spiel machte der FSV Zwickau beim 1:0 (1:0) gegen den ZFC Meuselwitz perfekt. Das entscheidende Tor markierte Nikolas Hebisch (24.). Meuselwitz konnte die fünfte Niederlage hintereinander nicht verhindern.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Zusammenfassung, Regionalliga Nordost, Berliner AK, Neustrelitz
Datum: 15.09.2013 16:38 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost--neustrelitz-erster-verfolger-des-berliner-ak-7641.html
Schlagworte: Zusammenfassung, Regionalliga Nordost, Berliner AK, Neustrelitz
Datum: 15.09.2013 16:38 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost--neustrelitz-erster-verfolger-des-berliner-ak-7641.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Mainz holten vierten Sieg im fünften Heimspiel
» RL Südwest: Mainz holten vierten Sieg im fünften Heimspiel
Nächster Artikel:
» Die Samstagsspiele der Regionalliga Bayern - 14. Spieltag
» Die Samstagsspiele der Regionalliga Bayern - 14. Spieltag
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Heider SV (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige