RL Nordost: Remis im Topspiel - Chemnitz zieht davon
Bild: Chemnitzer FC
Wacker Nordhausen und Rot-Weiß Erfurt trennen sich torlos - Ligaprimus makellos.
Der Chemnitzer FC zieht an der Tabellenspitze der Regionalliga Nordost immer einsamer seine Kreise. Die Mannschaft von Trainer David Bergner machte mit dem 1:0 (0:0) bei der FSV Budissa Bautzen am 9. Spieltag auch den neunten Saisonsieg perfekt und eilt der Konkurrenz immer mehr davon. Bereits acht Punkte trennen die „Himmelblauen“ von den ersten Verfolgern Hertha BSC II, FSV Wacker Nordhausen und Berliner AK.
Vor 1.782 Zuschauern hielten die von Ex-Bundesligaprofi Torsten Gütschow trainierten Gastgeber dank einer starken Defensivleistung die Partie lange Zeit offen, mussten in der Schlussphase aber doch noch den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Flanke des eingewechselten Paul Milde war Dejan Bozic (79.) per Kopf zur Stelle.
„
Der Gegner stand sehr tief, hat uns kaum Möglichkeiten gestattet“, sagte David Bergner: „Für den Sieg müssen wir uns jedoch nicht entschuldigen.“ Torsten Gütschow war trotz der Niederlage nicht unzufrieden: „Wir haben mit viel Leidenschaft gespielt und sind als Mannschaft aufgetreten. Wir waren ebenbürtig, können auf dieser Leistung aufbauen.“
Ligaprimus CFC profitierte gleichzeitig vom torlosen Remis im thüringischen Topspiel zwischen Wacker Nordhausen und Rot-Weiß Erfurt. Vor der Rekordkulisse von 3820 Besuchern fielen zwar keine Tore. Dafür musste Schiedsrichter Lars Albert (Muldenhammer) gleich acht Gelbe Karten verteilen und zog einmal „Rot“. Wegen einer Tätlichkeit musste Nordhausens Angreifer Joy Lance Mickels nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung schon wieder unter die Dusche (85.).
Die beste Chance für die Gäste hatte kurz zuvor Erfurts „Joker“ George Kelbel, der jedoch am glänzend reagierenden Wacker-Schlussmann Jan Glinker scheiterte. Nordhausen blieb auch im neunten Saisonspiel ohne Niederlage (fünf Siege, vier Remis), Erfurt ist immerhin seit vier Begegnungen ungeschlagen.
Ex-Nationalspieler Esswein trifft für Hertha BSC II
Auch schon den sechsten Dreier hintereinander landete der neue Tabellenzweite Hertha BSC II beim 3:0 (1:0) im Derby gegen den aktuellen Vizemeister BFC Dynamo. Die Gäste gerieten durch ein Eigentor von Wael Karim (41.) kurz vor der Pause in Rückstand. Julius Kade (51.) und der ehemalige U 21-Nationalspieler Alexander Esswein (64.) sorgten für die Entscheidung.
Einen „Lebenszeichen“ im Kampf um den Klassenverbleib sendete der FSV Union Fürstenwalde, der nach acht Begegnungen mit nur einem Punkt erstmals erfolgreich war und damit zumindest den letzten Tabellenplatz verließ. Ben Florian Meyer (19.), Nils Wilko Stettin (27.) und Gian Luca Schulz (81.) ließen die Gäste jubeln. Für Meuselwitz traf nur Fabian Stenzel (32., Foulelfmeter). Nach der dritten Niederlage hintereinander bleibt das Team von Trainer Heiko Weber in der Gefahrenzone.
„Wir haben die Situation in den ersten Saisonwochen völlig unterschätzt, was auch auf meine Kappe geht“, nahm Weber kein Blatt vor den Mund: „Überheblichkeit fällt uns nun auf die Füße.“ mspw
Vor 1.782 Zuschauern hielten die von Ex-Bundesligaprofi Torsten Gütschow trainierten Gastgeber dank einer starken Defensivleistung die Partie lange Zeit offen, mussten in der Schlussphase aber doch noch den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Flanke des eingewechselten Paul Milde war Dejan Bozic (79.) per Kopf zur Stelle.
„
Ligaprimus CFC profitierte gleichzeitig vom torlosen Remis im thüringischen Topspiel zwischen Wacker Nordhausen und Rot-Weiß Erfurt. Vor der Rekordkulisse von 3820 Besuchern fielen zwar keine Tore. Dafür musste Schiedsrichter Lars Albert (Muldenhammer) gleich acht Gelbe Karten verteilen und zog einmal „Rot“. Wegen einer Tätlichkeit musste Nordhausens Angreifer Joy Lance Mickels nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung schon wieder unter die Dusche (85.).
Die beste Chance für die Gäste hatte kurz zuvor Erfurts „Joker“ George Kelbel, der jedoch am glänzend reagierenden Wacker-Schlussmann Jan Glinker scheiterte. Nordhausen blieb auch im neunten Saisonspiel ohne Niederlage (fünf Siege, vier Remis), Erfurt ist immerhin seit vier Begegnungen ungeschlagen.
Ex-Nationalspieler Esswein trifft für Hertha BSC II
Auch schon den sechsten Dreier hintereinander landete der neue Tabellenzweite Hertha BSC II beim 3:0 (1:0) im Derby gegen den aktuellen Vizemeister BFC Dynamo. Die Gäste gerieten durch ein Eigentor von Wael Karim (41.) kurz vor der Pause in Rückstand. Julius Kade (51.) und der ehemalige U 21-Nationalspieler Alexander Esswein (64.) sorgten für die Entscheidung.
Einen „Lebenszeichen“ im Kampf um den Klassenverbleib sendete der FSV Union Fürstenwalde, der nach acht Begegnungen mit nur einem Punkt erstmals erfolgreich war und damit zumindest den letzten Tabellenplatz verließ. Ben Florian Meyer (19.), Nils Wilko Stettin (27.) und Gian Luca Schulz (81.) ließen die Gäste jubeln. Für Meuselwitz traf nur Fabian Stenzel (32., Foulelfmeter). Nach der dritten Niederlage hintereinander bleibt das Team von Trainer Heiko Weber in der Gefahrenzone.
„Wir haben die Situation in den ersten Saisonwochen völlig unterschätzt, was auch auf meine Kappe geht“, nahm Weber kein Blatt vor den Mund: „Überheblichkeit fällt uns nun auf die Füße.“ mspw
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Nordost RL Nordost, Chemnitzer FC, FSV Budissa Bautzen, Dejan Bozic, David Bergner, Torsten Gütschow, FSV Wacker Nordhausen, Rot-Weiß Erfurt, Joy Lance Mickels, George Kelbel, Jan Glinker, Hertha BSC II, Alexander Esswein, BFC Dynamo, FSV Union Fürstenwa
Datum: 23.09.2018 20:18 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost---remis-im-topspiel---chemnitz-zieht-davon-39512.html
Schlagworte: Nordost RL Nordost, Chemnitzer FC, FSV Budissa Bautzen, Dejan Bozic, David Bergner, Torsten Gütschow, FSV Wacker Nordhausen, Rot-Weiß Erfurt, Joy Lance Mickels, George Kelbel, Jan Glinker, Hertha BSC II, Alexander Esswein, BFC Dynamo, FSV Union Fürstenwa
Datum: 23.09.2018 20:18 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-nordost---remis-im-topspiel---chemnitz-zieht-davon-39512.html
Vorheriger Artikel:
» RL Nord: Weiche Flensburg verspielt 2:0-Vorsprung
» RL Nord: Weiche Flensburg verspielt 2:0-Vorsprung
Nächster Artikel:
» RL Südwest: Hoffenheim gewinnt U 23-Duell gegen Mainz
» RL Südwest: Hoffenheim gewinnt U 23-Duell gegen Mainz
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
Tennis Borussia Berlin (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige