RL Bayern: Würzburg noch nicht ganz Wintermeister
Bild: Würzburger Kickers
Nach 0:0 in Burghausen können die Kickers vom ärgsten Verfolger TSV 1860 München II noch abgefangen werden.
Spitzenreiter Würzburger Kickers hat sich in der Regionalliga mit einer „Nullnummer“ in die Winterpause verabschiedet. Die Mannschaft von Trainer Bernd Hollerbach kam am 22. Spieltag nicht über ein 0:0 beim Drittliga-Absteiger SV Wacker Burghausen hinaus und verpasste damit die Chance, die „Wintermeisterschaft“ aus eigener Kraft endgültig perfekt zu machen.
Mit einem Heimsieg gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth (Samstag, ab 14 Uhr) könnte der Tabellenzweite TSV 1860 München jetzt nach Punkten mit d
en Würzburgern gleichziehen. Um die Kickers allerdings noch von Platz eins zu verdrängen, müssten die „Löwen“ schon mit sechs Toren Unterschied gewinnen.
Beim kampfstarken SV Wacker, der auch das zweite Heimspiel unter der Regie von Trainer-Rückkehrer Uwe Wolf ohne Gegentor überstand, biss sich der Meisterschaftsaspirant aus Würzburg an der stabilen Hintermannschaft der Gastgeber vor 1100 Zuschauern die Zähne aus und musste sich nach dem 1:1 in Memmingen zum zweiten Mal in Folge mit einem Remis zufrieden geben. Burghausen bleibt trotz des Punktgewinns auf einem Relegationsplatz.
Ingolstadt fährt klaren Heimsieg ein
Die Erfolgsserie des Aufsteigers VfR Garching ist im letzten Spiel vor der Winterpause gerissen. Nach sieben Punkten aus den vorausgegangenen drei Partien ging die Mannschaft von Trainer Daniel Weber mit dem 1:4 (0:2) bei der U 23 des FC Ingolstadt 04 wieder leer aus. Die Hausherren fuhren dagegen erstmals seit drei Spieltagen wieder einen Sieg ein und verbesserten sich auf den vierten Tabellenplatz.
Ludwig Räuber (5.) und Julian Günther Schmidt (10.) brachten die „Schanzer“ schon in der Anfangsphase auf die Siegerstraße. Der erst zur Pause eingewechselte Christoph Fenninger (54.) und Andreas Buchner (63.) bauten den Vorsprung aus, ehe Dennis Niebauer (75.) für Garching zum Endstand traf. Während sich der VfR damit in die Pause verabschiedete, steht für Ingolstadt noch am Samstag, 6. Dezember (ab 14 Uhr) die Nachholpartie beim FC Eintracht Bamberg auf dem Programm.
Mit einem Heimsieg gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth (Samstag, ab 14 Uhr) könnte der Tabellenzweite TSV 1860 München jetzt nach Punkten mit d
Beim kampfstarken SV Wacker, der auch das zweite Heimspiel unter der Regie von Trainer-Rückkehrer Uwe Wolf ohne Gegentor überstand, biss sich der Meisterschaftsaspirant aus Würzburg an der stabilen Hintermannschaft der Gastgeber vor 1100 Zuschauern die Zähne aus und musste sich nach dem 1:1 in Memmingen zum zweiten Mal in Folge mit einem Remis zufrieden geben. Burghausen bleibt trotz des Punktgewinns auf einem Relegationsplatz.
Ingolstadt fährt klaren Heimsieg ein
Die Erfolgsserie des Aufsteigers VfR Garching ist im letzten Spiel vor der Winterpause gerissen. Nach sieben Punkten aus den vorausgegangenen drei Partien ging die Mannschaft von Trainer Daniel Weber mit dem 1:4 (0:2) bei der U 23 des FC Ingolstadt 04 wieder leer aus. Die Hausherren fuhren dagegen erstmals seit drei Spieltagen wieder einen Sieg ein und verbesserten sich auf den vierten Tabellenplatz.
Ludwig Räuber (5.) und Julian Günther Schmidt (10.) brachten die „Schanzer“ schon in der Anfangsphase auf die Siegerstraße. Der erst zur Pause eingewechselte Christoph Fenninger (54.) und Andreas Buchner (63.) bauten den Vorsprung aus, ehe Dennis Niebauer (75.) für Garching zum Endstand traf. Während sich der VfR damit in die Pause verabschiedete, steht für Ingolstadt noch am Samstag, 6. Dezember (ab 14 Uhr) die Nachholpartie beim FC Eintracht Bamberg auf dem Programm.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern Bayern RL Bayern, Würzburger Kickers, Bernd Hollerbach, SV Wacker Burghausen, Uwe Wolf, TSV 1860 München II, FC Ingolstadt 04 II, VfR Garching
Datum: 28.11.2014 21:38 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--wuerzburg-noch-nicht-ganz-wintermeister-17254.html
Schlagworte: Bayern Bayern RL Bayern, Würzburger Kickers, Bernd Hollerbach, SV Wacker Burghausen, Uwe Wolf, TSV 1860 München II, FC Ingolstadt 04 II, VfR Garching
Datum: 28.11.2014 21:38 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--wuerzburg-noch-nicht-ganz-wintermeister-17254.html
Vorheriger Artikel:
» Siegen: Neue Marketingstrategie beschlossen
» Siegen: Neue Marketingstrategie beschlossen
Nächster Artikel:
» Sportgericht spricht Saarbrücker Meyerhöfer frei
» Sportgericht spricht Saarbrücker Meyerhöfer frei
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
FSV Union Fürstenwalde (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige