RL Bayern: Top-Spiel zwischen Nürnberg II und 1860 München endet remis
Das 2:2 sahen über 17.500 Zuschauer - Münchner "Löwen" verspielen 2:0-Führung.
Nach rund zweieinhalb Monaten Pause begann die Rückserie in der Regionalliga Bayern mit einem Spitzenspiel vor großer Kulisse. Vor 17.689 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion gab es ein 2:2 (1:2) zwischen dem Tabellenzweiten 1. FC Nürnberg U 21 und Spitzenreiter TSV 1860 München. Unter den Besuchern waren mehr als 14.000 Fans der „Löwen“.
Im glänzend besuchten Max-Morlock-Stadion (maximal 50.000 Zuschauer) hat
te der Tabellenführer aus München den besseren Auftakt erwischt. Simon Seferings (3.) sorgte für einen Blitzstart der Gäste, Torjäger Sascha Mölders (26.) baute den Vorsprung aus. Erik Engelhardt (41.) brachte den FCN zurück ins Spiel. Der zweite Nürnberger Treffer ging auf das Konto von Alexander Fuchs (72.). 1860-Kapitän Felix Weber (65.) kassierte wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte.
Ein neuer Zuschauerrekord für die Regionalliga Bayern wurde verpasst. Die meisten Besucher bei einem Spiel in der Bayern-Staffel kamen im Oktober 2017 zur Partie zwischen der U 23 des FC Augsburg und 1860 München (3:2). 21.219 Zuschauer waren zu Gast in der Heimspielstätte der Augsburger Bundesligaprofis.
Durch das 2:2 baute Nürnberg die aktuelle Serie aus, ist nun seit vier Begegnungen unbesiegt. Der Rückstand auf Ex-Bundesligist 1860 München bleibt bei sieben Punkten. Die von Daniel Bierofka trainierten „Löwen“ warten seit vier Auswärtspartien auf einen Sieg. „Wir sind super ins Spiel gekommen, haben auch gleich das 1:0 erzielt. Hinten haben wir nur wenig zugelassen“, so Bierofka. „Nach dem Platzverweis konnten wir nur noch verteidigen und hatten Glück, dass wir wenigstens den einen Punkt mitnehmen.“
Im glänzend besuchten Max-Morlock-Stadion (maximal 50.000 Zuschauer) hat
Ein neuer Zuschauerrekord für die Regionalliga Bayern wurde verpasst. Die meisten Besucher bei einem Spiel in der Bayern-Staffel kamen im Oktober 2017 zur Partie zwischen der U 23 des FC Augsburg und 1860 München (3:2). 21.219 Zuschauer waren zu Gast in der Heimspielstätte der Augsburger Bundesligaprofis.
Durch das 2:2 baute Nürnberg die aktuelle Serie aus, ist nun seit vier Begegnungen unbesiegt. Der Rückstand auf Ex-Bundesligist 1860 München bleibt bei sieben Punkten. Die von Daniel Bierofka trainierten „Löwen“ warten seit vier Auswärtspartien auf einen Sieg. „Wir sind super ins Spiel gekommen, haben auch gleich das 1:0 erzielt. Hinten haben wir nur wenig zugelassen“, so Bierofka. „Nach dem Platzverweis konnten wir nur noch verteidigen und hatten Glück, dass wir wenigstens den einen Punkt mitnehmen.“
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, 1. FC Nürnberg II, TSV 1860 München
Datum: 24.02.2018 17:58 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--top-spiel-zwischen-nuernberg-ii-und-1860-muenchen-endet-remis-36511.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, 1. FC Nürnberg II, TSV 1860 München
Datum: 24.02.2018 17:58 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--top-spiel-zwischen-nuernberg-ii-und-1860-muenchen-endet-remis-36511.html
Vorheriger Artikel:
» RL Nordost: Spitzenreiter Cottbus weiter unbesiegt
» RL Nordost: Spitzenreiter Cottbus weiter unbesiegt
Nächster Artikel:
» Aachen hofft gegen Viktoria Köln auf 11.700 Heimfans
» Aachen hofft gegen Viktoria Köln auf 11.700 Heimfans
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV Heimstetten (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige