RL Bayern: Tabellenführer Bayern München II weiter erfolgreich
Bild: bfv.de
Die Bayern machten es nach einer 3:0-Führung noch einmal spannend.
Den fünften Sieg in Folge machte der Spitzenreiter FC Bayern München II am 21. Spieltag in der Regionalliga Bayern perfekt. Der souveräne Tabellenführer kam gegen die Würzburger Kickers zu einem 4:3 (3:0)-Heimerfolg. Nach nur 40 Sekunden gelang Rico Strieder (40.) die Führung für die Gastgeber. Alessandro Schöpf (23.) und Kevin Friesenbichler (44.) bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit weiter aus. Nach der traf Pause Etienne Scholz (67.) zum 4:0, für die Kickers-Treffer sorgten anschließend FCB-Torjäger Julian Green (70., Eigentor) und Ricardo Borba (84./90.+1, Handelfmeter). Bei den Würzburgern war Cheftrainer Dieter Wirsching aus beruflichen Gründen nicht dabei. Er wurde von Co-Trainer Lamine Cissé vertreten.
Die Zweitvertretung des FC Ingolstadt konnte die dritte Niederlage in Folge dank eines 6:2 (3:1)-Auswärtssieges beim TSV Buchbach verhindern. Bereits in der erste
n Halbzeit stellten Reagy Ofosu (7./39.) und Christoph Knasmüllner (37.) die Weichen auf Sieg. Für Buchbach, das seit drei Spieltagen auf einen Punktgewinn wartet, brachte Aleksandro Petrovic (10.) seinen Namen auf die Anzeigetafel. In der zweiten Halbzeit schraubten die Ingolstädter Stefan Müller (53.) und Karl-Heinz Lappe (55./72.) das Ergebnis in die Höhe. Der Endstand gelang Uli Fries (90.).
Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib landete der SV Heimstetten. Das Gastspiel beim sieglosen Schlusslicht TSV Rain/Lech entschied der SVH 4:2 (2:1) für sich, bleibt aber trotzdem auf einem Abstiegsplatz. Marcel Ebeling (13./90.) und Steven Toy (39./58.) trugen sich für die Gäste in die Torschützenliste ein. Volkan Catürk (22.) hatte für den TSV zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen, außerdem traf Alexander Egen (77.). Heimstettens Marcel Ebeling (66.) scheiterte zudem mit einem Foulelfmeter an TSV-Schlussmann Kevin Maschke.
Nach sieben vergeblichen Anläufen ist dem SV Seligenporten beim 4:1 (2:1) gegen den TSV 1860 Rosenheim der siebte Saisonsieg gelungen. Dominik Stolz (19.) mit einem verwandelten Foulelfmeter, Christian Knorr (44.), Julian Schäf (68.) und Cem Ekinci (70.) ließen den SVS jubeln. Rosenheim, für das Florian Heller (42.) erfolgreich war, verlor drei der vergangenen vier Meisterschaftsspiele.
Seine bemerkenswerte Siegesserie setzte der „Bayerische Amateurmeister“ FV Illertissen in der Spitzenpartie gegen den FC Augsburg II fort. Der 2:1 (2:1)-Heimsieg über die Fuggerstädter war für den FVI bereits der neunte Dreier hintereinander. Torschützen für Illertissen waren Sebastian Schaller (8.) und Thorsten Rinke (45.). Die Serie der Augsburger endete dagegen trotz des Treffers von Eric Thommy (20.). Der FCA hatte zuvor zwölfmal nicht verloren.
Für Viktoria Aschaffenburg gerät das „rettende Ufer“ in immer weitere Ferne. Nach dem 0:1 (0:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth II beträgt der Rückstand sechs Punkte. Alexander Piller (46.) mit einem Treffer kurz nach der Pause sorgte für die Entscheidung. Die Chance zum 2:0 vergab SpVgg-Spieler Stefan Lex (65.), der mit einem Foulelfmeter an Stefan Steigerwald scheiterte. Das Fürther „Kleeblatt“ machte in Aschaffenburg den dritten Sieg in Serie perfekt.
Die SpVgg Bayern Hof und der Aufsteiger SV Schalding-Heining trennten sich 1:1 (1:1). Damit konnte sich keine der beiden Mannschaften von der Abstiegszone absetzen. Die Gästeführung durch Michael Pillmeier (9.) glich Cenk Ismak (38.) zum Endstand aus. Bayern Hof hatte zuvor zwei Niederlagen in Folge kassierte, Schalding-Heining blieb zum dritten Mal hintereinander ungeschlagen.
Die Zweitvertretung des FC Ingolstadt konnte die dritte Niederlage in Folge dank eines 6:2 (3:1)-Auswärtssieges beim TSV Buchbach verhindern. Bereits in der erste
Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib landete der SV Heimstetten. Das Gastspiel beim sieglosen Schlusslicht TSV Rain/Lech entschied der SVH 4:2 (2:1) für sich, bleibt aber trotzdem auf einem Abstiegsplatz. Marcel Ebeling (13./90.) und Steven Toy (39./58.) trugen sich für die Gäste in die Torschützenliste ein. Volkan Catürk (22.) hatte für den TSV zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen, außerdem traf Alexander Egen (77.). Heimstettens Marcel Ebeling (66.) scheiterte zudem mit einem Foulelfmeter an TSV-Schlussmann Kevin Maschke.
Nach sieben vergeblichen Anläufen ist dem SV Seligenporten beim 4:1 (2:1) gegen den TSV 1860 Rosenheim der siebte Saisonsieg gelungen. Dominik Stolz (19.) mit einem verwandelten Foulelfmeter, Christian Knorr (44.), Julian Schäf (68.) und Cem Ekinci (70.) ließen den SVS jubeln. Rosenheim, für das Florian Heller (42.) erfolgreich war, verlor drei der vergangenen vier Meisterschaftsspiele.
Seine bemerkenswerte Siegesserie setzte der „Bayerische Amateurmeister“ FV Illertissen in der Spitzenpartie gegen den FC Augsburg II fort. Der 2:1 (2:1)-Heimsieg über die Fuggerstädter war für den FVI bereits der neunte Dreier hintereinander. Torschützen für Illertissen waren Sebastian Schaller (8.) und Thorsten Rinke (45.). Die Serie der Augsburger endete dagegen trotz des Treffers von Eric Thommy (20.). Der FCA hatte zuvor zwölfmal nicht verloren.
Für Viktoria Aschaffenburg gerät das „rettende Ufer“ in immer weitere Ferne. Nach dem 0:1 (0:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth II beträgt der Rückstand sechs Punkte. Alexander Piller (46.) mit einem Treffer kurz nach der Pause sorgte für die Entscheidung. Die Chance zum 2:0 vergab SpVgg-Spieler Stefan Lex (65.), der mit einem Foulelfmeter an Stefan Steigerwald scheiterte. Das Fürther „Kleeblatt“ machte in Aschaffenburg den dritten Sieg in Serie perfekt.
Die SpVgg Bayern Hof und der Aufsteiger SV Schalding-Heining trennten sich 1:1 (1:1). Damit konnte sich keine der beiden Mannschaften von der Abstiegszone absetzen. Die Gästeführung durch Michael Pillmeier (9.) glich Cenk Ismak (38.) zum Endstand aus. Bayern Hof hatte zuvor zwei Niederlagen in Folge kassierte, Schalding-Heining blieb zum dritten Mal hintereinander ungeschlagen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Regionalliga Bayern, Zusammenfassng, Fries, Bayern München II, Würzburger Kickers
Datum: 02.11.2013 16:45 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--tabellenfuehrer-bayern-muenchen-ii-weiter-erfolgreich-8607.html
Schlagworte: Regionalliga Bayern, Zusammenfassng, Fries, Bayern München II, Würzburger Kickers
Datum: 02.11.2013 16:45 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--tabellenfuehrer-bayern-muenchen-ii-weiter-erfolgreich-8607.html
Vorheriger Artikel:
» RL Nord: Pauli-Reserve siegt bei Victoria Hamburg
» RL Nord: Pauli-Reserve siegt bei Victoria Hamburg
Nächster Artikel:
» RL Nordost: Berliner AK auswärts weiter ungeschlagen
» RL Nordost: Berliner AK auswärts weiter ungeschlagen
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige