RL Bayern: Sechs Tore in Burghausen
SV Wacker spielt 3:3 gegen Seligenporten - Spitzenreiter Unterhaching mit 0:0 gegen 1. FC Nürnberg II.
Insgesamt sechs Tore, einen Platzverweis und eine spektakuläre Schlussphase mit allein drei Treffern ab der 82. Minute sahen die 1100 Zuschauer beim 3:3 (1:1) in der Regionalliga Bayern-Partie zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem abstiegsbedrohten Aufsteiger SV Seligenporten.
Die Tore für Ex-Zweitligist Burghausen in der Begegnung vom 24. Spieltag gingen auf das Konto von Dominik Weiß (36.), Marius Duhnke (69.) und Kapitän Christoph Burkhard (90.+4, Foulelfmeter). Für Seligenporten trafen Fabian Klose (21.), Christian Held (82.) sowie Aykut Civelek (85.). Burghausens Kevin Hingerl (70.) sah wegen groben Foulspiels „Rot“. Wacker hatte zuvor viermal hintereinander gewonnen.
Der souveräne und nach wie vor ungeschlagene Tabellenführer SpVgg Unterhaching trennte sich vo
r 1200 Besuchern 0:0 von der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Insgesamt fünfmal spielte Unterhaching in dieser Saison Remis, viermal fielen keine Treffer. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten TSV 1860 München U 21 beträgt 17 Zähler. Für die Nürnberger war es das erste 0:0 in dieser Spielzeit.
1860 revanchiert sich bei Augsburg
Die Ausbeute der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München in diesem Jahr ist nach dem 1:0 (1:0) gegen die U 23 des FC Augsburg optimal. Aus drei Partien holte der TSV drei Siege bei 4:0 Toren. Das Duell mit dem FCA entschied Menelik Ngu’Ewodo (2.) mit seinem ersten Saisontreffer. In der Hinrunde hatte sich Augsburg 1:0 durchgesetzt.
Dank eines späten 2:1 (1:0)-Heimsieges gegen Schlusslicht SpVgg Bayern Hof schob sich der FC Memmingen zunächst auf Rang drei vor. Die Führung des FCM durch Stefan Schimmer (17., Foulelfmeter) glich Andreas Knoll (85.) aus. Auf das 2:1 durch Daniel Zweckbronner (90.) fand Hof dann keine Antwort mehr. Es war die fünfte Niederlage in Serie für die SpVgg.
Für die SpVgg Oberfranken Bayreuth endete das erste Heimspiel in diesem Jahr mit einem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den Vorletzten SV Schalding-Heining. Kristian Böhnlein (74.) markierte den einzigen Treffer der Partie. Die Gäste kassierten nach zuvor zwei Unentschieden wieder eine Niederlage. SVS-Spielertrainer Stefan Köck kam 90 Minuten zum Einsatz.
Erster Sieg für Schweinfurt
Im dritten Anlauf hat es für den ehemaligen Zweitligisten 1. FC Schweinfurt mit dem ersten Sieg in diesem Jahr geklappt. Nach einer Niederlage und einem Remis gewann der FCS bei der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt 2:0 (1:0). Torschützen waren Nikola Jelisic (9.) sowie Adam Jabiri (89.). Während Schweinfurt im sicheren Mittelfeld rangiert, liegen die Ingolstädter nur drei Zähler vor der Abstiegszone.
Nach vier Niederlagen in Folge hat Aufsteiger VfR Garching wieder gepunktet. Gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth gab es für die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber ein 1:1 (0:1). Die Gäste waren nach der frühen Führung durch Julian Kolbeck (7.) in Unterzahl geraten. Kevin Guerra (38.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Garching gelang in der Schlussphase durch Dennis Niebauer (75.) der Ausgleich. Fürth hat die zurückliegenden vier Begegnungen nicht gewonnen. mspw
Die Tore für Ex-Zweitligist Burghausen in der Begegnung vom 24. Spieltag gingen auf das Konto von Dominik Weiß (36.), Marius Duhnke (69.) und Kapitän Christoph Burkhard (90.+4, Foulelfmeter). Für Seligenporten trafen Fabian Klose (21.), Christian Held (82.) sowie Aykut Civelek (85.). Burghausens Kevin Hingerl (70.) sah wegen groben Foulspiels „Rot“. Wacker hatte zuvor viermal hintereinander gewonnen.
Der souveräne und nach wie vor ungeschlagene Tabellenführer SpVgg Unterhaching trennte sich vo
1860 revanchiert sich bei Augsburg
Die Ausbeute der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München in diesem Jahr ist nach dem 1:0 (1:0) gegen die U 23 des FC Augsburg optimal. Aus drei Partien holte der TSV drei Siege bei 4:0 Toren. Das Duell mit dem FCA entschied Menelik Ngu’Ewodo (2.) mit seinem ersten Saisontreffer. In der Hinrunde hatte sich Augsburg 1:0 durchgesetzt.
Dank eines späten 2:1 (1:0)-Heimsieges gegen Schlusslicht SpVgg Bayern Hof schob sich der FC Memmingen zunächst auf Rang drei vor. Die Führung des FCM durch Stefan Schimmer (17., Foulelfmeter) glich Andreas Knoll (85.) aus. Auf das 2:1 durch Daniel Zweckbronner (90.) fand Hof dann keine Antwort mehr. Es war die fünfte Niederlage in Serie für die SpVgg.
Für die SpVgg Oberfranken Bayreuth endete das erste Heimspiel in diesem Jahr mit einem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den Vorletzten SV Schalding-Heining. Kristian Böhnlein (74.) markierte den einzigen Treffer der Partie. Die Gäste kassierten nach zuvor zwei Unentschieden wieder eine Niederlage. SVS-Spielertrainer Stefan Köck kam 90 Minuten zum Einsatz.
Erster Sieg für Schweinfurt
Im dritten Anlauf hat es für den ehemaligen Zweitligisten 1. FC Schweinfurt mit dem ersten Sieg in diesem Jahr geklappt. Nach einer Niederlage und einem Remis gewann der FCS bei der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt 2:0 (1:0). Torschützen waren Nikola Jelisic (9.) sowie Adam Jabiri (89.). Während Schweinfurt im sicheren Mittelfeld rangiert, liegen die Ingolstädter nur drei Zähler vor der Abstiegszone.
Nach vier Niederlagen in Folge hat Aufsteiger VfR Garching wieder gepunktet. Gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth gab es für die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber ein 1:1 (0:1). Die Gäste waren nach der frühen Führung durch Julian Kolbeck (7.) in Unterzahl geraten. Kevin Guerra (38.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Garching gelang in der Schlussphase durch Dennis Niebauer (75.) der Ausgleich. Fürth hat die zurückliegenden vier Begegnungen nicht gewonnen. mspw
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Wacker Burghausen, SV Seligenporten, SpVgg Unterhaching, 1. FC Nürnberg II
Datum: 18.03.2017 17:04 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--sechs-tore-in-burghausen-31227.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Wacker Burghausen, SV Seligenporten, SpVgg Unterhaching, 1. FC Nürnberg II
Datum: 18.03.2017 17:04 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--sechs-tore-in-burghausen-31227.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Stuttgarter Kickers beenden ihre Krise
» RL Südwest: Stuttgarter Kickers beenden ihre Krise
Nächster Artikel:
» RL Nordost: Lok Leipzig und Jena mit Last-Minute-Remis
» RL Nordost: Lok Leipzig und Jena mit Last-Minute-Remis
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

VfB Oldenburg (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige