RL Bayern: Schalding-Heining feiert Kantersieg
SVS verlässt nach 6:0(2:0) gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth die Abstiegszone.
Der SV Schalding-Heining hat am 31. Spieltag der Regionalliga Bayern für einen Paukenschlag im Rennen um den Klassenverbleib gesorgt. Dank eines 6:0 (2:0)-Kantersieges gegen den direkten Konkurrenten SpVgg Greuther Fürth U 23 verließ der SVS die Abstiegszone. Fürth bleibt dagegen auf einem Relegationsplatz und liegt nun fünf Punkte hi
nter Schalding-Heining.
Vor 1328 Zuschauern waren Martin Tiefenbrunner (24.), Christian Seidl (40.), Alexander Kurz (48./80.) und erneut Seidl (55./62.) mit seinen Toren zwei und drei für Schalding-Heining erfolgreich. Sie bescherten den Gastgebern den höchsten Saisonsieg sowie den vierter Dreier in Folge. Michael Pillmeier (20.) scheiterte außerdem mit einem Foulelfmeter an Fürths Schlussmann Alexander Skowronek. Fürth hat die zurückliegenden vier Meisterschaftsspiele nicht gewonnen.
Sechs Punkte hinter der U 23 von Greuther Fürth bleibt der Vorletzte SV Seligenporten nach einem 1:2 (0:2) gegen die zweitplatzierte U 21 des TSV 1860 München. Der eingewechselte Ali Yetkin (71.) für Seligenporten sowie Kodjovi Koussou (24.) und Felix Weber (27. Foulelfmeter) für 1860 markierten die Treffer. Beim SVS gab der neue Trainer und Sportchef Roger Prinzen seinen Einstand an der Seitenlinie. Einen sicheren Nichtabstiegsplatz, der elf Zähler entfernt ist, kann er nicht mehr erreichen.
Vor 1328 Zuschauern waren Martin Tiefenbrunner (24.), Christian Seidl (40.), Alexander Kurz (48./80.) und erneut Seidl (55./62.) mit seinen Toren zwei und drei für Schalding-Heining erfolgreich. Sie bescherten den Gastgebern den höchsten Saisonsieg sowie den vierter Dreier in Folge. Michael Pillmeier (20.) scheiterte außerdem mit einem Foulelfmeter an Fürths Schlussmann Alexander Skowronek. Fürth hat die zurückliegenden vier Meisterschaftsspiele nicht gewonnen.
Sechs Punkte hinter der U 23 von Greuther Fürth bleibt der Vorletzte SV Seligenporten nach einem 1:2 (0:2) gegen die zweitplatzierte U 21 des TSV 1860 München. Der eingewechselte Ali Yetkin (71.) für Seligenporten sowie Kodjovi Koussou (24.) und Felix Weber (27. Foulelfmeter) für 1860 markierten die Treffer. Beim SVS gab der neue Trainer und Sportchef Roger Prinzen seinen Einstand an der Seitenlinie. Einen sicheren Nichtabstiegsplatz, der elf Zähler entfernt ist, kann er nicht mehr erreichen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern Schalding-Heining, Greuther Fürth, Tiefenbrunner, Seidl, Kurz
Datum: 29.04.2017 17:27 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--schalding-heining-feiert-kantersieg-32018.html
Schlagworte: Bayern Schalding-Heining, Greuther Fürth, Tiefenbrunner, Seidl, Kurz
Datum: 29.04.2017 17:27 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--schalding-heining-feiert-kantersieg-32018.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Mannheim und Elversberg in den Playoffs
» RL Südwest: Mannheim und Elversberg in den Playoffs
Nächster Artikel:
» RL West: Viktoria Köln feiert Meisterschaft
» RL West: Viktoria Köln feiert Meisterschaft
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Hannoverscher SC (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige