RL Bayern: Regensburg ist Meister
Nach 2:1 bei Greuther Fürth II ist dem SSV Jahn der Titel nicht mehr zu nehmen.
Der SSV Jahn Regensburg hat sich in der Regionalliga Bayern die Chance erspielt, den direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga zu schaffen. Am 33. und vorletzten Spieltag sicherte sich die Mannschaft von SSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich aus eigener Kraft vorzeitig den Meistertitel durch ein 2:1 (0:1) bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth. Der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Wacker Burghausen beträgt damit uneinholbare vier Zähler.
Regensburg bekommt es in den Playoff-Spielen um den Aufst
ieg in die 3. Liga mit dem Nord-Titelträger VfL Wolfsburg zu tun. Das Hinspiel steigt am 25. Mai in Wolfsburg, die Entscheidung fällt am 29. Mai in Regensburg.
In Fürth war die SpVgg durch einen Treffer von Mergim Bajrami (4.) früh in Führung gegangen. Kolja Pusch (60.) gelang der Ausgleich. Der Siegtreffer ging auf das Konto des Fürthers Tom Trybull (81., Eigentor). Dank des Sieges steht auch fest, dass Regensburg die „Bayerische Amateurmeisterschaft“ gewonnen und sich damit für die erste Hauptrunde um den DFB-Pokal qualifiziert hat.
Burghausen bezwingt Illertissen
Wacker Burghausen fuhr beim 4:1 gegen den FV Illertissen den dritten Sieg in Folge ein, kann Regensburg aber nicht mehr vom ersten Platz verdrängen. Torschützen für die Gastgeber waren Juvhel Tsoumou (58.), Benjamin Kindsvater (66.), Christoph Burkhard (75.) und Marius Duhnke (81.). Für Illertissen war Sebastian Schaller (65.) erfolgreich. Die Gäste mussten sich erstmals nach drei Partien wieder geschlagen geben.
Die U 23 des 1. FC Nürnberg hat keine Chance mehr, Meister zu werden. Trotz des 2:1 (1:1) gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt beträgt der Rückstand der Franken, die keine Zulassung für die 3. Liga beantragt hatten, auf Platz eins vier Zähler. Mike Ott (12.) und Tim Wolf (75.) für die Gastgeber und Sammy Ammari (38.) für den FCI trugen sich in die Torschützenliste ein. Nürnberg hatte zuvor zweimal nicht gewonnen (ein Remis, eine Niederlage). Ingolstadt ist seit vier Begegnungen sieglos.
Regensburg bekommt es in den Playoff-Spielen um den Aufst
In Fürth war die SpVgg durch einen Treffer von Mergim Bajrami (4.) früh in Führung gegangen. Kolja Pusch (60.) gelang der Ausgleich. Der Siegtreffer ging auf das Konto des Fürthers Tom Trybull (81., Eigentor). Dank des Sieges steht auch fest, dass Regensburg die „Bayerische Amateurmeisterschaft“ gewonnen und sich damit für die erste Hauptrunde um den DFB-Pokal qualifiziert hat.
Burghausen bezwingt Illertissen
Wacker Burghausen fuhr beim 4:1 gegen den FV Illertissen den dritten Sieg in Folge ein, kann Regensburg aber nicht mehr vom ersten Platz verdrängen. Torschützen für die Gastgeber waren Juvhel Tsoumou (58.), Benjamin Kindsvater (66.), Christoph Burkhard (75.) und Marius Duhnke (81.). Für Illertissen war Sebastian Schaller (65.) erfolgreich. Die Gäste mussten sich erstmals nach drei Partien wieder geschlagen geben.
Die U 23 des 1. FC Nürnberg hat keine Chance mehr, Meister zu werden. Trotz des 2:1 (1:1) gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt beträgt der Rückstand der Franken, die keine Zulassung für die 3. Liga beantragt hatten, auf Platz eins vier Zähler. Mike Ott (12.) und Tim Wolf (75.) für die Gastgeber und Sammy Ammari (38.) für den FCI trugen sich in die Torschützenliste ein. Nürnberg hatte zuvor zweimal nicht gewonnen (ein Remis, eine Niederlage). Ingolstadt ist seit vier Begegnungen sieglos.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Regensburg, Herrlich, Burghausen
Datum: 16.05.2016 16:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--regensburg-ist-meister-26612.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Regensburg, Herrlich, Burghausen
Datum: 16.05.2016 16:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--regensburg-ist-meister-26612.html
Vorheriger Artikel:
» RL Nord: VfB Lübeck sichert sich Klassenverbleib
» RL Nord: VfB Lübeck sichert sich Klassenverbleib
Nächster Artikel:
» FC Schönberg: Hahnel übernimmt Doppelfunktion
» FC Schönberg: Hahnel übernimmt Doppelfunktion
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Lokomotive Leipzig (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige