RL Bayern: Kein Sieger zwischen Augsburg II und Fürth II
Zum Jahresabschluss gastierte die Nachwuchsmannschaft der Spielvereinigung Greuther Fürth bei der Augsburger Zweitbesetzung. Dabei konnten die "Kleinen Fuggerstädter" bereits zum vierten Mal in Folge ungeschlagen bleiben. Fürth hingegen konnte die dritte Niederlage in Folge verhindern, konnte allerdings keines des letzten fünf Spiele erfolgreich bestreiten.
FC Augsburg II - SpVgg Greuther Fürth II 1:1
Augsburg machte vom Anpfiff weg mächtig Druck und versuchte den Gegner bereits im Spielaufbau zu attackieren. Doch den Gästen gelang es sich nach einer guten halben Stunde aus der Umklammerung der Hausherren befreien und tauchten das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Tor des FCA auf. Der erste
Treffer allerdings sollte den Hausherren gelingen, als Maik Uhde nach einem tollen Zuspiel von Johannes Müller aus sechs Metern zum 1:0 einnetzte.
Im zweiten Spielabschnitt versuchten die Hausherren das Ergebnis über die Zeit zu retten, während die Franken immer verstärkter anrannten, um doch noch irgendwie den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang dann sogar noch in der 81. Minute, als Julian Kolbeck eine Freistoßflanke per Kopf zum 1:1 verwertete.
Mirko Reichel (Trainer SpVgg Greuther Fürth II): "Die erste Hälfte war ausgeglichen. Eine Unkonzentriertheit hat uns in Rückstand gebracht. Aufgrund der zweiten Halbzeit war das Unentschieden hochverdient, da waren wir die bessere Mannschaft. Mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen."
Dieter Märkle (Trainer FC Augsburg II): "Wir wollten das Spiel gewinnen und haben die erste Hälfte dominiert. In der zweiten Halbzeit waren wir zu passiv und haben nicht auf das zweite Tor gedrängt. Erst nach dem Ausgleich waren wir wieder gut im Spiel und hätten beinahe das Siegtor geschafft."
Augsburg machte vom Anpfiff weg mächtig Druck und versuchte den Gegner bereits im Spielaufbau zu attackieren. Doch den Gästen gelang es sich nach einer guten halben Stunde aus der Umklammerung der Hausherren befreien und tauchten das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Tor des FCA auf. Der erste
Im zweiten Spielabschnitt versuchten die Hausherren das Ergebnis über die Zeit zu retten, während die Franken immer verstärkter anrannten, um doch noch irgendwie den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang dann sogar noch in der 81. Minute, als Julian Kolbeck eine Freistoßflanke per Kopf zum 1:1 verwertete.
Mirko Reichel (Trainer SpVgg Greuther Fürth II): "Die erste Hälfte war ausgeglichen. Eine Unkonzentriertheit hat uns in Rückstand gebracht. Aufgrund der zweiten Halbzeit war das Unentschieden hochverdient, da waren wir die bessere Mannschaft. Mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen."
Dieter Märkle (Trainer FC Augsburg II): "Wir wollten das Spiel gewinnen und haben die erste Hälfte dominiert. In der zweiten Halbzeit waren wir zu passiv und haben nicht auf das zweite Tor gedrängt. Erst nach dem Ausgleich waren wir wieder gut im Spiel und hätten beinahe das Siegtor geschafft."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Quelle: bfv.de
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: Regionalliga Bayern Spielbericht FC Augsburg II SpVgg Greuther Fürth II
Datum: 30.11.2014 10:25 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--kein-sieger-zwischen-augsburg-ii-und-fuerth-ii-17302.html
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: Regionalliga Bayern Spielbericht FC Augsburg II SpVgg Greuther Fürth II
Datum: 30.11.2014 10:25 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--kein-sieger-zwischen-augsburg-ii-und-fuerth-ii-17302.html
Vorheriger Artikel:
» RL Bayern: FC Memmingen schießt Seligenporten ab
» RL Bayern: FC Memmingen schießt Seligenporten ab
Nächster Artikel:
» Viktoria Köln: Gehirnerschütterung bei Dej
» Viktoria Köln: Gehirnerschütterung bei Dej
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV Drochtersen/Assel (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige