RL Bayern: Kapitän Dorsch für Bayern in letzter Minute
Neuzugang Wriedt schnürt Doppelpack für FCB.
Die U 23 des FC Bayern München hat am 6. Spieltag in der Regionalliga Bayern in letzter Sekunde einen Sieg eingefahren. Im Auswärtsspiel beim Aufsteiger VfB Eichstätt setzte sich die Mannschaft von FCB-Trainer Tim Walter vor 1882 Zuschauern dank eines Treffers von Kapitän Niklas Dorsch (90.) nur wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff 3:2 (2:2) durch. Nach vier absolvierten Partien hat der FCB jetzt zehn von zwölf möglichen Punkten auf dem Konto.
Maßgeblichen Anteil am Erfolg der Münchner hatte auch der vom Drittligisten VfL Osnabrück verpflichtete Zugang Kwasi Okyere Wriedt (7./39.), der sich in seinem zweiten Spiel für die Reserve des Rekordmeisters gleich
zweimal in die Torschützenliste eintrug. Beim zwischenzeitlichen 2:1 traf er mit einem direkten Freistoß aus rund 30 Metern. Nach zwei Partien hat der 23-jährige Deutsch-Ghanaer schon drei Saisontreffer erzielt.
Für die Gastgeber hatte zuvor Yomi Scintu (18./40.) zweimal einen Rückstand egalisiert, konnte die Niederlage aber letztlich auch nicht abwenden. Mit seinen Toren vier und fünf nach sechs Begegnungen verbesserte sich der 20-jährige Angreifer in der Torschützenliste auf den zweiten Rang, hat jetzt genau so häufig eingenetzt wie Adam Jabiri vom Titelaspiranten 1. FC Schweinfurt 05.
Serie fortgesetzt: Buchbach klettert auf Platz zwei
Der TSV Buchbach setzte seinen Lauf fort. In der Partie bei der U 23 des FC Ingolstadt 04 siegten die von Anton Bobenstetter trainierten Buchbacher 2:1 (2:0), holten den vierten Dreier im sechsten Spiel und kletterten zumindest vorübergehend auf den zweiten Rang.
Für den TSV, der schon zuvor den besten Saisonstart seiner Regionalliga-Historie hingelegt hatte, stellten Maximilian Drum (38.) und der eingewechselte Thomas Breu (45.), der zuvor für den angeschlagenen Maximilian Bauer in die Partie gekommen war, bereits im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. Gianluca Mario Rizzo (71.) markierte für Ingolstadt den Anschlusstreffer. Für den FCI war es bereits die dritte Niederlage in der laufenden Spielzeit.
Nach drei Siegen zum Auftakt tritt die SpVgg Oberfranken Bayreuth aktuell ein wenig auf der Stelle. Mit dem 2:2 (0:1) beim Neuling FC Unterföhring hat es die SpVgg verpasst, einen Platz in der Spitzengruppe zu festigen. Dabei hatten die Gäste mit Treffern von Kristian Böhnlein (70.) und Ivan Knezevic (77.) in der zweiten Halbzeit einen Rückstand durch FCU-Mittelfeldspieler Dominik Hofmann (17.) gedreht.
In der Nachspielzeit rettete aber Leonard Mayer (90.+3) dem FC Unterföhring einen Punkt. Nach dem dritten Unentschieden im vierten Spiel verbesserte sich Unterföhring zumindest über Nacht auf Rang 15.
Maßgeblichen Anteil am Erfolg der Münchner hatte auch der vom Drittligisten VfL Osnabrück verpflichtete Zugang Kwasi Okyere Wriedt (7./39.), der sich in seinem zweiten Spiel für die Reserve des Rekordmeisters gleich
Für die Gastgeber hatte zuvor Yomi Scintu (18./40.) zweimal einen Rückstand egalisiert, konnte die Niederlage aber letztlich auch nicht abwenden. Mit seinen Toren vier und fünf nach sechs Begegnungen verbesserte sich der 20-jährige Angreifer in der Torschützenliste auf den zweiten Rang, hat jetzt genau so häufig eingenetzt wie Adam Jabiri vom Titelaspiranten 1. FC Schweinfurt 05.
Serie fortgesetzt: Buchbach klettert auf Platz zwei
Der TSV Buchbach setzte seinen Lauf fort. In der Partie bei der U 23 des FC Ingolstadt 04 siegten die von Anton Bobenstetter trainierten Buchbacher 2:1 (2:0), holten den vierten Dreier im sechsten Spiel und kletterten zumindest vorübergehend auf den zweiten Rang.
Für den TSV, der schon zuvor den besten Saisonstart seiner Regionalliga-Historie hingelegt hatte, stellten Maximilian Drum (38.) und der eingewechselte Thomas Breu (45.), der zuvor für den angeschlagenen Maximilian Bauer in die Partie gekommen war, bereits im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. Gianluca Mario Rizzo (71.) markierte für Ingolstadt den Anschlusstreffer. Für den FCI war es bereits die dritte Niederlage in der laufenden Spielzeit.
Nach drei Siegen zum Auftakt tritt die SpVgg Oberfranken Bayreuth aktuell ein wenig auf der Stelle. Mit dem 2:2 (0:1) beim Neuling FC Unterföhring hat es die SpVgg verpasst, einen Platz in der Spitzengruppe zu festigen. Dabei hatten die Gäste mit Treffern von Kristian Böhnlein (70.) und Ivan Knezevic (77.) in der zweiten Halbzeit einen Rückstand durch FCU-Mittelfeldspieler Dominik Hofmann (17.) gedreht.
In der Nachspielzeit rettete aber Leonard Mayer (90.+3) dem FC Unterföhring einen Punkt. Nach dem dritten Unentschieden im vierten Spiel verbesserte sich Unterföhring zumindest über Nacht auf Rang 15.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Bayern München U 23, FC Ingolstadt II, TSV Buchbach, VfB Eichstätt, SpVgg Bayreuth, FC Unterföhring
Datum: 11.08.2017 22:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--kapitaen-dorsch-fuer-bayern-in-letzter-minute-33527.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Bayern München U 23, FC Ingolstadt II, TSV Buchbach, VfB Eichstätt, SpVgg Bayreuth, FC Unterföhring
Datum: 11.08.2017 22:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--kapitaen-dorsch-fuer-bayern-in-letzter-minute-33527.html
Vorheriger Artikel:
» RL Nord: Drochtersen/Assel punktet spät gegen "Wölfe"
» RL Nord: Drochtersen/Assel punktet spät gegen "Wölfe"
Nächster Artikel:
» 1860 München: Steinhart und Ziereis kehren zurück
» 1860 München: Steinhart und Ziereis kehren zurück
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Tennis Borussia Berlin (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige