RL Bayern: FC Bayern mit Kantersieg
U 23 des Rekordmeisters nach 4:0-Sieg auf Platz zwei.
Die U 23 des FC Bayern München bleibt in der Regionalliga Bayern in der Erfolgsspur. Auch ohne Nationalspieler Holger Badstuber, der eine Woche zuvor beim 2:0 gegen Aufsteiger SV Seligenporten noch über 90 Minuten Spielpraxis in der 4. Liga gesammelt hatte, setzte die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel am 20. Spieltag ihren Positivtrend mit einem ungefährdeten 4:0 (3:0)-Heimsieg gegen den abstiegsbedrohten TSV Buchbach fort. Für die Münchner war es der dritte Dreier in Ser
ie und das siebte Spiel in Folge ohne Niederlage.
Mit drei Treffern innerhalb von nur 13 Minuten sorgten Kapitän Karl-Heinz Lappe (24./31.), der zweimal per Kopf erfolgreich war, und Marco Hingerl (37.) schon während der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Hingerl, dem gegen Seligenporten ein spektakulärer Hackentreffer gelungen war, musste diesmal nach mustergültiger Vorarbeit von Lappe den Ball nur aus kurzer Entfernung über die Linie schieben. Den Schlusspunkt setzte der frühere Bundesligapofi Torsten Oehrl (66.) mit einem satten 18 Meter-Schuss.
Während der TSV Buchbach nach der dritten Niederlage hintereinander in der Abstiegszone bleibt, verdrängten die Bayern den FC Augsburg II vom zweiten Tabellenplatz. Das Team von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns kassierte eine 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen den SV Wacker Burghausen, ging dabei zum ersten Mal seit zehn Spieltagen wieder leer aus. Christoph Bann (8.) gelang schon in der Anfangsphase der einzige Treffer im Augsburger Rosenaustadion. Damit bescherte er dem SV Wacker den Sprung auf Platz sieben.
Die Augsburger U 23 hat mit weiterhin 35 Punkten jetzt drei Zähler Rückstand auf den FC Bayern München II. Spitzenreiter SpVgg Unterhaching (51 Punkte) ist allerdings schon weit enteilt und könnte den Vorsprung mit einem Sieg am Samstag (ab 14 Uhr) bei der SpVgg Greuther Fürth II wieder auf 16 Zähler ausbauen.
Mit drei Treffern innerhalb von nur 13 Minuten sorgten Kapitän Karl-Heinz Lappe (24./31.), der zweimal per Kopf erfolgreich war, und Marco Hingerl (37.) schon während der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Hingerl, dem gegen Seligenporten ein spektakulärer Hackentreffer gelungen war, musste diesmal nach mustergültiger Vorarbeit von Lappe den Ball nur aus kurzer Entfernung über die Linie schieben. Den Schlusspunkt setzte der frühere Bundesligapofi Torsten Oehrl (66.) mit einem satten 18 Meter-Schuss.
Während der TSV Buchbach nach der dritten Niederlage hintereinander in der Abstiegszone bleibt, verdrängten die Bayern den FC Augsburg II vom zweiten Tabellenplatz. Das Team von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns kassierte eine 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen den SV Wacker Burghausen, ging dabei zum ersten Mal seit zehn Spieltagen wieder leer aus. Christoph Bann (8.) gelang schon in der Anfangsphase der einzige Treffer im Augsburger Rosenaustadion. Damit bescherte er dem SV Wacker den Sprung auf Platz sieben.
Die Augsburger U 23 hat mit weiterhin 35 Punkten jetzt drei Zähler Rückstand auf den FC Bayern München II. Spitzenreiter SpVgg Unterhaching (51 Punkte) ist allerdings schon weit enteilt und könnte den Vorsprung mit einem Sieg am Samstag (ab 14 Uhr) bei der SpVgg Greuther Fürth II wieder auf 16 Zähler ausbauen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Bayern München U 23, TSV Buchbach, FC Augsburg II, Wacker Burghausen
Datum: 18.11.2016 21:36 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--fc-bayern-mit-kantersieg-29418.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Bayern München U 23, TSV Buchbach, FC Augsburg II, Wacker Burghausen
Datum: 18.11.2016 21:36 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--fc-bayern-mit-kantersieg-29418.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Steinbach schiebt sich auf Rang zwei vor
» RL Südwest: Steinbach schiebt sich auf Rang zwei vor
Nächster Artikel:
» Alemannia Aachen: Pause für Pascal Nagel
» Alemannia Aachen: Pause für Pascal Nagel
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Eintracht Stadtallendorf (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige