RL Bayern: Burghausen gelingt Befreiungsschlag
Bild: bfv.de
2:0 gegen Buchbach - Ilir Azemi trifft für Fürth II aus 30 Metern.
Vizemeister SV Wacker Burghausen hat am 11. Spieltag der Regionalliga Bayern ein Abrutschen in die Abstiegszone verhindert. Gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten TSV Buchbach setzte sich die Mannschaft von Wacker-Trainer Uwe Wolf 3:0 (1:0) durch. Es war der erste Sieg nach zuvor vier vergeblichen Anläufen.
Torschützen für Burghausen gegen die nun seit sechs Partien sieglosen Buchbacher waren Kevin Hingerl (41.), Benjamin Kindsvater (49.) und Marius Duhnke (59.). Die Gäste rutschten durch die Niederlage vor 1040 Zuschauern auf den vorletzten Tabellenplatz ab.
Ilir Azemi trifft für Fürt
h aus 30 Metern
Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth blieb zum dritten Mal in Folge ungeschlagen. Das Gastspiel beim Schlusslicht SpVgg Bayern Hof endete 2:1 (1:1) zugunsten der Fürther. Lizenzspieler Ilir Azemi (15.) mit einem Traumtor aus rund 30 Metern sowie Tim Danhof (69.) waren für die Treffer der Gäste verantwortlich. Bayern Hof war dank Martin Holek (5.) in Führung gegangen, konnte aber die neunte Niederlage aus den zurückliegenden zehn Begegnungen (ein Remis) nicht verhindern.
Den Anschluss an das Mittelfeld stellte der SV Schalding-Heining dank eines 3:0 (0:0) gegen den Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim her. Michael Pillmeier (65.), Robert Zillner (78.) und Alexander Kurz (87.) stellten die Weichen für die Gastgeber auf Sieg. Schalding-Heining hatte zuvor sechsmal hintereinander nicht gewonnen.
Ingolstadts Fenninger erwischt Sahnetag
Einen Sahnetag erwischte Christof Fenninger von der U 23 des FC Ingolstadt beim 5:2 (1:0)-Auswärtssieg über den FV Illertissen. Der 21-jährige Stürmer (8./62./69.) markierte einen Dreierpack und damit seine Saisontore zwei bis vier. Außerdem waren Sammy Ammari (56.) und Lizenzspieler Maurice Multhaup (84.) für die zuvor achtmal in Folge sieglosen Ingolstädter erfolgreich. Ugur Kiral (61.) sowie Michael Geldhauser (89.) trugen sich für den FV Illertissen in die Torschützenliste ein, der seit drei Partien auf den fünften Sieg in dieser Spielzeit wartet.
Die U 23 des FC Augsburg blieb ebenfalls zum fünften Mal am Stück ohne Sieg. Vom Aufsteiger VfR Garching trennten sich die Augsburger 1:1 (1:0). Julian Günther-Schmidt (23.) hatte den FCA in Führung gebracht, Dennis Niebauer (60.) glich für die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber aus. Garching verlor nur eines der vergangenen sechs Spiele.
Torschützen für Burghausen gegen die nun seit sechs Partien sieglosen Buchbacher waren Kevin Hingerl (41.), Benjamin Kindsvater (49.) und Marius Duhnke (59.). Die Gäste rutschten durch die Niederlage vor 1040 Zuschauern auf den vorletzten Tabellenplatz ab.
Ilir Azemi trifft für Fürt
Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth blieb zum dritten Mal in Folge ungeschlagen. Das Gastspiel beim Schlusslicht SpVgg Bayern Hof endete 2:1 (1:1) zugunsten der Fürther. Lizenzspieler Ilir Azemi (15.) mit einem Traumtor aus rund 30 Metern sowie Tim Danhof (69.) waren für die Treffer der Gäste verantwortlich. Bayern Hof war dank Martin Holek (5.) in Führung gegangen, konnte aber die neunte Niederlage aus den zurückliegenden zehn Begegnungen (ein Remis) nicht verhindern.
Den Anschluss an das Mittelfeld stellte der SV Schalding-Heining dank eines 3:0 (0:0) gegen den Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim her. Michael Pillmeier (65.), Robert Zillner (78.) und Alexander Kurz (87.) stellten die Weichen für die Gastgeber auf Sieg. Schalding-Heining hatte zuvor sechsmal hintereinander nicht gewonnen.
Ingolstadts Fenninger erwischt Sahnetag
Einen Sahnetag erwischte Christof Fenninger von der U 23 des FC Ingolstadt beim 5:2 (1:0)-Auswärtssieg über den FV Illertissen. Der 21-jährige Stürmer (8./62./69.) markierte einen Dreierpack und damit seine Saisontore zwei bis vier. Außerdem waren Sammy Ammari (56.) und Lizenzspieler Maurice Multhaup (84.) für die zuvor achtmal in Folge sieglosen Ingolstädter erfolgreich. Ugur Kiral (61.) sowie Michael Geldhauser (89.) trugen sich für den FV Illertissen in die Torschützenliste ein, der seit drei Partien auf den fünften Sieg in dieser Spielzeit wartet.
Die U 23 des FC Augsburg blieb ebenfalls zum fünften Mal am Stück ohne Sieg. Vom Aufsteiger VfR Garching trennten sich die Augsburger 1:1 (1:0). Julian Günther-Schmidt (23.) hatte den FCA in Führung gebracht, Dennis Niebauer (60.) glich für die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber aus. Garching verlor nur eines der vergangenen sechs Spiele.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Burghausen, Buchbach, Greuther Fürth II, Bayern Hof
Datum: 17.09.2016 17:03 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--burghausen-gelingt-befreiungsschlag-28388.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Burghausen, Buchbach, Greuther Fürth II, Bayern Hof
Datum: 17.09.2016 17:03 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--burghausen-gelingt-befreiungsschlag-28388.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Elversberg setzt sich ab
» RL Südwest: Elversberg setzt sich ab
Nächster Artikel:
» RL West: Kein Sieger im Spitzenspiel
» RL West: Kein Sieger im Spitzenspiel
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige