RL Bayern: Bayerns U 23 rückt auf Platz zwei vor
Bild: bfv.de
Nach 3:1-Sieg bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth - Augsburg II baut Heimserie aus.
Auch nach fünf Auftritten in der Regionalliga Bayern bleibt die U 23 des FC Bayern München ungeschlagen. Das Gastspiel vom 7. Spieltag bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth entschied der FCB 3:1 (0:1) für sich. Vier Siege und ein Unentschieden hat München damit eingefahren. In der Tabelle belegt die Mannschaft von FCB-Trainer Heiko Vogel hinter dem verlustpunktfreien Spitzenreiter SpVgg Unterhaching (sechs Siege aus sechs Begegnungen) vorerst Rang zwei.
Dabei hatte die Partie in Bayreuth vor 4128 Zuschauern für Bayerns U 23 nicht optimal begonnen. Anton Makarenko (44., Foulelfmet
er) traf für die SpVgg zur Führung. Doch nach dem Seitenwechsel drehten Patrick Puchegger (51.), Karl-Heinz Lappe (70.) und der eingewechselte Raphael Obermair (90.) die Partie. Bayreuth hat die vergangenen drei Spiele nicht gewonnen.
Augsburg baut Heimserie aus
Daheim ohne Niederlage ist die U 23 des FC Augsburg nach dem 1:1 (0:0) gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt. Torschütze für Ingolstadt war Christof Fenninger (49.). In Unterzahl - Kapitän Jonathan Scherzer (62.) hatte wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen - gelang Julian Günther-Schmidt (80.) der Ausgleich für die Mannschaft von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns. Für Ingolstadt war es das dritte Unentschieden am Stück.
Erneut in guter Form präsentierte sich der ehemalige Zweitligist 1. FC Schweinfurt. Das 2:0 (0:0) gegen den TSV Buchbach war der dritte Sieg in Folge für die Mannschaft von FCS-Trainer Gerd Klaus. Marco Haller (70.) und der eingewechselte Marino Müller (83.) bescherten Schweinfurt vor 1163 Zuschauern insgesamt Saisonsieg Nummer vier. Buchbach muss weiter auf den ersten Erfolg in der Fremde warten. Nach vier Auswärtspartien stehen ein Remis und drei Niederlagen zu Buche.
Burghausen: Erst im Stau, dann drei Punkte
Nach drei vergeblichen Versuchen brachte der SV Wacker Burghausen den zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach. Der Vizemeister gewann die Auswärtspartie bei der U 23 des 1. FC Nürnberg 2:1 (0:0). Weil Burghausen bei der Anfahrt im Stau gestanden hatte, begann die Begegnung eine halbe Stunde später als geplant.
Die Nürnberger waren dank Dominic Baumann (51.) zunächst davongezogen. Im Anschluss sorgten Daniel Hofstetter (61.) und Christoph Rech (68.) für die Wende.
Dabei hatte die Partie in Bayreuth vor 4128 Zuschauern für Bayerns U 23 nicht optimal begonnen. Anton Makarenko (44., Foulelfmet
Augsburg baut Heimserie aus
Daheim ohne Niederlage ist die U 23 des FC Augsburg nach dem 1:1 (0:0) gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt. Torschütze für Ingolstadt war Christof Fenninger (49.). In Unterzahl - Kapitän Jonathan Scherzer (62.) hatte wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen - gelang Julian Günther-Schmidt (80.) der Ausgleich für die Mannschaft von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns. Für Ingolstadt war es das dritte Unentschieden am Stück.
Erneut in guter Form präsentierte sich der ehemalige Zweitligist 1. FC Schweinfurt. Das 2:0 (0:0) gegen den TSV Buchbach war der dritte Sieg in Folge für die Mannschaft von FCS-Trainer Gerd Klaus. Marco Haller (70.) und der eingewechselte Marino Müller (83.) bescherten Schweinfurt vor 1163 Zuschauern insgesamt Saisonsieg Nummer vier. Buchbach muss weiter auf den ersten Erfolg in der Fremde warten. Nach vier Auswärtspartien stehen ein Remis und drei Niederlagen zu Buche.
Burghausen: Erst im Stau, dann drei Punkte
Nach drei vergeblichen Versuchen brachte der SV Wacker Burghausen den zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach. Der Vizemeister gewann die Auswärtspartie bei der U 23 des 1. FC Nürnberg 2:1 (0:0). Weil Burghausen bei der Anfahrt im Stau gestanden hatte, begann die Begegnung eine halbe Stunde später als geplant.
Die Nürnberger waren dank Dominic Baumann (51.) zunächst davongezogen. Im Anschluss sorgten Daniel Hofstetter (61.) und Christoph Rech (68.) für die Wende.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Bayern München II, Oberfranken Bayreuth, Augsburg II
Datum: 20.08.2016 16:45 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--bayerns-u-23-rueckt-auf-platz-zwei-vor-27970.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Bayern München II, Oberfranken Bayreuth, Augsburg II
Datum: 20.08.2016 16:45 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--bayerns-u-23-rueckt-auf-platz-zwei-vor-27970.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Meister Mannheim klettert an die Spitze
» RL Südwest: Meister Mannheim klettert an die Spitze
Nächster Artikel:
» RL West: Dortmund II festigt Tabellenführung
» RL West: Dortmund II festigt Tabellenführung
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige