RL Bayern: Bayern II ringt Buchbach nieder
Bild: bfv.de
Die Nachwuchsakteure des FC Bayern München konnten zum Auftakt des 21. Spieltages der Regionalliga Bayern einen Heimsieg gegen den TSV Buchbach feiern. Durch den sechsten Sieg in Folge vor heimischer Kulisse konnte der Rückstand der "kleinen Bayern" auf den Ligaprimus aus Würzburg zumindest vorübergehend auf sechs Punkte verkürzt werden. Für die Mannschaft aus dem Landkreis Mühldorf am Inn, der TSV Buchbach, setzte die zweite Niederlage in Folge, nachdem es zuletzt eine herbe Pleite gegen den Aufsteiger aus VfR Garching setzte.
FC Bayern München II - TSV Buchbach 3:2
Die kleinen Bayern starteten mit viel Druck, doch bereits nach sieben Minuten liefen die Kicker aus der Landeshauptstadt in einen starken Konter der Gäste, der auch prompt zum 0:1 führte. Ein langer Ball landete bei Christian Brucia, der Daniel Müller, den Mann im Kasten der Zweitbesetzung des deutschen Rekordmeisters, überwand und zum 1:0 verwandelte.
Doch die Hausherren ließen sich nicht beirren und spielten weiter munter nach vorne. Aber erst in der 24. Minute fanden die Münchener die Lücke in der Buchbacher Hintermannschaft. Gerrit Wegkamp kam n
ach einer gut ausgespielten Kombination völlig frei zum Abschluss und machte das 1:1.
Noch vor dem Seitenwechsel konnten die Favoriten nachlegen und verdient in Führung gehen. In der 42. Minute gb es einen Freistoß von der halblinken Seite, Stefan Buck vollendete aus abseitsverdächtiger Position zum 2:1 Pausenstand.
Im zweiten Spielabschnitt gab es einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, doch letztendlich konnte Buchbach in der 79. Minute ausgleich, als Aleksandro Petrovic einen Elfmeter, den Stefan Alschinger zuvor gegen Daniel Müller heraus holte, trocken zum 2:2 verwandelte.
Die Freude über den möglichen Punktgewinn bei den Buchbachern währte allerdings nicht lange, denn in der 83. Minute machte Lukas Görtler nach guter Vorarbeit von Ylli Sallahi den Treffer zum 3:2.
Der TSV warf noch einmal Alles nach vorne und hatte noch zwei Möglichkeiten zum Ausgleich, Kevin Hingerl und Stefan Denk verpassten aber den erneuten Ausgleich und so mussten die Gäste mit leeren Händen den Heimweg antreten.
Anton Bobenstetter (Trainer TSV Buchbach): "Ich bin absolut stolz auf meine Mannschaft. Tolle Leistung, leider keine Punkte. Trotzdem überwiegen die positiven Impulse aus dem Duell gegen den großen FC Bayern. Letztendlich hat ein überragender Sallahi das Spiel entschieden."
Erik ten Hag (Trainer FC Bayern München II): "Zwei total unterschiedliche Halbzeiten. Zuerst war der Gegner tief und kontrolliert gestanden, wir waren aber nach dem Rückstand gut im Spiel und haben es gedreht. Nach der Pause ein komplett anderer Gegner. Es wurde ein offener Schlagabtausch. Da brauchen wir mehr Kontrolle im Spiel. Doch dank unserer hohen Qualität in der Mannschaft konnten wir das Spiel gewinnen. Eigentlich mussten wir die Entscheidung früher schaffen."
Die kleinen Bayern starteten mit viel Druck, doch bereits nach sieben Minuten liefen die Kicker aus der Landeshauptstadt in einen starken Konter der Gäste, der auch prompt zum 0:1 führte. Ein langer Ball landete bei Christian Brucia, der Daniel Müller, den Mann im Kasten der Zweitbesetzung des deutschen Rekordmeisters, überwand und zum 1:0 verwandelte.
Doch die Hausherren ließen sich nicht beirren und spielten weiter munter nach vorne. Aber erst in der 24. Minute fanden die Münchener die Lücke in der Buchbacher Hintermannschaft. Gerrit Wegkamp kam n
Noch vor dem Seitenwechsel konnten die Favoriten nachlegen und verdient in Führung gehen. In der 42. Minute gb es einen Freistoß von der halblinken Seite, Stefan Buck vollendete aus abseitsverdächtiger Position zum 2:1 Pausenstand.
Im zweiten Spielabschnitt gab es einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, doch letztendlich konnte Buchbach in der 79. Minute ausgleich, als Aleksandro Petrovic einen Elfmeter, den Stefan Alschinger zuvor gegen Daniel Müller heraus holte, trocken zum 2:2 verwandelte.
Die Freude über den möglichen Punktgewinn bei den Buchbachern währte allerdings nicht lange, denn in der 83. Minute machte Lukas Görtler nach guter Vorarbeit von Ylli Sallahi den Treffer zum 3:2.
Der TSV warf noch einmal Alles nach vorne und hatte noch zwei Möglichkeiten zum Ausgleich, Kevin Hingerl und Stefan Denk verpassten aber den erneuten Ausgleich und so mussten die Gäste mit leeren Händen den Heimweg antreten.
Anton Bobenstetter (Trainer TSV Buchbach): "Ich bin absolut stolz auf meine Mannschaft. Tolle Leistung, leider keine Punkte. Trotzdem überwiegen die positiven Impulse aus dem Duell gegen den großen FC Bayern. Letztendlich hat ein überragender Sallahi das Spiel entschieden."
Erik ten Hag (Trainer FC Bayern München II): "Zwei total unterschiedliche Halbzeiten. Zuerst war der Gegner tief und kontrolliert gestanden, wir waren aber nach dem Rückstand gut im Spiel und haben es gedreht. Nach der Pause ein komplett anderer Gegner. Es wurde ein offener Schlagabtausch. Da brauchen wir mehr Kontrolle im Spiel. Doch dank unserer hohen Qualität in der Mannschaft konnten wir das Spiel gewinnen. Eigentlich mussten wir die Entscheidung früher schaffen."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Quelle: bfv.de
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: Regionalliga Bayern FC BAyern München II TSV Buchbach Spielbericht
Datum: 21.11.2014 22:23 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--bayern-ii-ringt-buchbach-nieder-17102.html
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: Regionalliga Bayern FC BAyern München II TSV Buchbach Spielbericht
Datum: 21.11.2014 22:23 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--bayern-ii-ringt-buchbach-nieder-17102.html
Vorheriger Artikel:
» Greuther Fürth II: Dwayn Holter fällt aus
» Greuther Fürth II: Dwayn Holter fällt aus
Nächster Artikel:
» BFC Dynamo: Torloses Remis bei Stratos-Premiere
» BFC Dynamo: Torloses Remis bei Stratos-Premiere
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige