RL Bayern: Aufsteiger Pipinsried verschafft sich Luft
Bild: FC Pipinsried
3:0-Heimsieg gegen Tabellendritten 1. FC Nürnberg II ohne Spielertrainer Hürzeler.
Aufsteiger FC Pipinsried ist dem Verbleib in der Regionalliga Bayern einen großen Schritt nähergekommen. Auch ohne Spielertrainer Fabian Hürzeler, der in dieser Woche an der Ausbildung zur Trainer-A-Lizenz an der Sportschule in Kamen-Kaiserau teilnimmt und deshalb von seinem Assistenten Marco Krammel vertreten wurde, gelang in einer Nachholpartie vom 24. Spieltag ein 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen die U 21 des 1. FC Nürnberg, die als Tabellendritter angereist war. Nach dem vierten Spiel in Serie ohne Niederlage (acht Punkte) hat sich der FCP ein Polster von fünf Zählern auf die Gefahrenzone zugelegt.
Manuel Müller (3.) brachte die Hausherren schon früh auf die Siegerstraße, Atdhedon Lushi (26.) baute den Vorsprung p
er Kopfball aus. In der Schlussphase sorgte erneut Manuel Müller (88.) mit seinem sechsten Saisontreffer für die Entscheidung und den Schlusspunkt. Der „Club“ ging nach dem 0:2 in Bayreuth zum zweiten Mal hintereinander leer aus.
Wohl schon frühzeitig für eine weitere Saison in der höchsten bayerischen Amateurspielklasse kann der SV Schalding-Heining planen. Nach dem 2:1 (1:0) in einer Begegnung der 25. Runde gegen den FV Illertissen hat das Team von Spielertrainer Stefan Köck als neuer Tabellensiebter bereits 42 Punkte auf dem Konto.
Dabei war auf Torjäger Markus Gallmaier (44.), der kurz vor der Pause zur 1:0-Führung traf, wieder einmal Verlass. Für den 25-Jährigen war es das 13. Saisontor und vor allem schon der siebte Treffer im siebten Spiel nach der Winterpause. Außerdem bereitete Gallmaier auch noch das 2:0 durch den eingewechselten Christian Brückl (74.) mustergültig vor. Für Brückl endete nur wenig später sein Kurzauftritt von insgesamt 15 Minuten, weil er den Platz dann schon wieder verletzungsbedingt verlassen musste. Für die Gäste aus Illertissen, die im neuen Jahr nur bei Schlusslicht FC Unterföhring gewinnen konnten (3:0), verkürzte der ebenfalls eingewechselte Benedikt Krug, konnte die neunte Saisonniederlage und das Abrutschen auf Rang acht aber auch nicht mehr verhindern.
Unterföhring: Erster Sieg seit fast sechs Monaten
Den ersten Sieg seit fast einem halben Jahr fuhr der Tabellenletzte und bereits feststehende Absteiger FC Unterföhring beim 2:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 ein. Den bislang einzigen Dreier in dieser Saison hatte der FCU am 21. Oktober 2017 beim 2:1-Auswärtssieg in Fürth gelandet.
Fabio Sabbagh (18.) sorgte für die 1:0-Führung. Masaaki Takahara (66.) baute den Vorsprung aus. In der Schlussphase drängten die Gäste, bei denen Torjäger Patrick Hasenhüttl (Sohn von RB Leipzigs Bundesligatrainer Ralph Hasenhüttl) erst nach dem 0:2-Rückstand eingewechselt wurde, auf das Anschlusstor. Unterföhrings erst 19-jähriger Torhüter Daniel Shorunkeh-Sawyerr war jedoch nicht zu bezwingen. Ingolstadt verpasste den Sprung auf Platz drei.
Manuel Müller (3.) brachte die Hausherren schon früh auf die Siegerstraße, Atdhedon Lushi (26.) baute den Vorsprung p
Wohl schon frühzeitig für eine weitere Saison in der höchsten bayerischen Amateurspielklasse kann der SV Schalding-Heining planen. Nach dem 2:1 (1:0) in einer Begegnung der 25. Runde gegen den FV Illertissen hat das Team von Spielertrainer Stefan Köck als neuer Tabellensiebter bereits 42 Punkte auf dem Konto.
Dabei war auf Torjäger Markus Gallmaier (44.), der kurz vor der Pause zur 1:0-Führung traf, wieder einmal Verlass. Für den 25-Jährigen war es das 13. Saisontor und vor allem schon der siebte Treffer im siebten Spiel nach der Winterpause. Außerdem bereitete Gallmaier auch noch das 2:0 durch den eingewechselten Christian Brückl (74.) mustergültig vor. Für Brückl endete nur wenig später sein Kurzauftritt von insgesamt 15 Minuten, weil er den Platz dann schon wieder verletzungsbedingt verlassen musste. Für die Gäste aus Illertissen, die im neuen Jahr nur bei Schlusslicht FC Unterföhring gewinnen konnten (3:0), verkürzte der ebenfalls eingewechselte Benedikt Krug, konnte die neunte Saisonniederlage und das Abrutschen auf Rang acht aber auch nicht mehr verhindern.
Unterföhring: Erster Sieg seit fast sechs Monaten
Den ersten Sieg seit fast einem halben Jahr fuhr der Tabellenletzte und bereits feststehende Absteiger FC Unterföhring beim 2:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 ein. Den bislang einzigen Dreier in dieser Saison hatte der FCU am 21. Oktober 2017 beim 2:1-Auswärtssieg in Fürth gelandet.
Fabio Sabbagh (18.) sorgte für die 1:0-Führung. Masaaki Takahara (66.) baute den Vorsprung aus. In der Schlussphase drängten die Gäste, bei denen Torjäger Patrick Hasenhüttl (Sohn von RB Leipzigs Bundesligatrainer Ralph Hasenhüttl) erst nach dem 0:2-Rückstand eingewechselt wurde, auf das Anschlusstor. Unterföhrings erst 19-jähriger Torhüter Daniel Shorunkeh-Sawyerr war jedoch nicht zu bezwingen. Ingolstadt verpasste den Sprung auf Platz drei.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Pipinsried, Fabian Hürzeler, Manuel Müller, 1. FC Nürnberg II, SV Schalding-Heining, Markus Gallmaier, FV Illertissen, FC Unterföhring, FC Ingolstadt 04 II
Datum: 10.04.2018 23:06 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--aufsteiger-pipinsried-verschafft-sich-luft-37335.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Pipinsried, Fabian Hürzeler, Manuel Müller, 1. FC Nürnberg II, SV Schalding-Heining, Markus Gallmaier, FV Illertissen, FC Unterföhring, FC Ingolstadt 04 II
Datum: 10.04.2018 23:06 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--aufsteiger-pipinsried-verschafft-sich-luft-37335.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Gleich drei Gewitter über Stadtallendorf
» RL Südwest: Gleich drei Gewitter über Stadtallendorf
Nächster Artikel:
» Bonner SC: Daniel Zillken bleibt ein weiteres Jahr Trainer
» Bonner SC: Daniel Zillken bleibt ein weiteres Jahr Trainer
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
TSV Buchbach (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige