RL Bayern: Auch FCE Bamberg kann FC Bayern nicht stoppen
Bild: bfv.de
Bayern-Reserve bleibt weiter Tabellenführer
Bei Spitzenreiter FC Bayern München II ist in der Regionalliga Bayern wieder der Knoten geplatzt. Nach nur zwei von neun möglichen Punkten aus den vorausgegangenen drei Partien setzte sich die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag am 29. Spieltag gegen den FC Eintracht Bamberg 5:2 (3:1) durch und festigte ihre Spitzenposition. Der Vorsprung vor dem Tabellenzweiten FV Illertissen beträgt zumindest vorerst wieder vier Punkte.
Auch ohne den rotgesperrten Daniel Wein dominierte die Bayern-Reserve, die unter anderem von Sportvorstand Matthias Sammer beobachtet wurde, von Beginn an die Partie im Stadion an der Grünwalder Straße und ging durch Alessandro Schöpf (8.) und Patrick Weihrauch (30.) schnell 2:0 in Führung. Nach
dem Bamberger Anschlusstreffer durch Lukas Görtler (33.), war es erneut Schöpf (43.), der noch vor der Pause den alten Abstand wieder herstellte.
In der zweiten Halbzeit schraubte Kevin Friesenbichler (53./57.) das Ergebnis auf 5:1, ehe Kevin Kühnlein (59.) für die Gäste zum Endstand traf. Für die Bamberger, die das Hinspiel noch 2:1 gewonnen hatten, war es die zweite Niederlage innerhalb von nur vier Tagen (nach dem 0:3 im Nachholspiel gegen die Reserve des FC Ingolstadt 04).
1. FC Schweinfurt verlässt die Abstiegszone
Drei ganz wichtige Punkte für den Klassenverbleib fuhr der 1. FC Schweinfurt beim 3:2 (0:1) im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten SpVgg Bayern Hof ein. Während die Gastgeber durch ihren ersten Sieg nach zuvor drei Niederlagen die Gefahrenzone verließen, belegt Bayern Hof nur wegen der besseren Tordifferenz gegenüber dem Neuling SV Schalding-Heining keinen direkten Abstiegsplatz.
Dabei gingen die Gäste vor 1267 Zuschauern im Willy-Sachs-Stadion bereits in der Anfangsphase durch einen Treffer von Szabolcs Pál (17.) 1:0 in Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit legten jedoch die Schweinfurter einen Blitzstart hin und kamen durch den erst wenige Sekunden zuvor eingewechselten Daniel Mache (46.) zum schnellen Ausgleich. Anschließend ließen auch Michael Kraus (62.) und Tom Jäckel (79.) die Fans der "Schnüdel" jubeln, der eingewechselte Josef Rodler (82.) verkürzte nur noch.
Die von Daniel Trainer Felgenhauer trainierte SpVgg Bayern Hof verlor auswärts acht ihrer vergangenen neun Partien.
Der FC Memmingen setzte seine Erfolgsserie mit dem 3:0 (2:0) gegen die Reserve der SpVgg Greuther Fürth weiter fort, blieb zum vierten Mal in Folge ohne Niederlage und verbesserte sich auf den neunten Tabellenplatz. Die Gäste aus Franken mussten sich dagegen erstmals nach sechs erfolgreichen Begegnungen wieder geschlagen geben.
Mit zwei Treffern innerhalb von 120 Sekunden brachte Fabian Krogler (26./28.) die Memminger auf die Siegerstraße. Zunächst traf der 23 Jahre alte Stürmer aus spitzem Winkel zum 1:0, nur wenig später war er per Kopf erfolgreich. Den Schlusspunkt setzte Ümüt Sönmez (60.).
Auch ohne den rotgesperrten Daniel Wein dominierte die Bayern-Reserve, die unter anderem von Sportvorstand Matthias Sammer beobachtet wurde, von Beginn an die Partie im Stadion an der Grünwalder Straße und ging durch Alessandro Schöpf (8.) und Patrick Weihrauch (30.) schnell 2:0 in Führung. Nach
In der zweiten Halbzeit schraubte Kevin Friesenbichler (53./57.) das Ergebnis auf 5:1, ehe Kevin Kühnlein (59.) für die Gäste zum Endstand traf. Für die Bamberger, die das Hinspiel noch 2:1 gewonnen hatten, war es die zweite Niederlage innerhalb von nur vier Tagen (nach dem 0:3 im Nachholspiel gegen die Reserve des FC Ingolstadt 04).
1. FC Schweinfurt verlässt die Abstiegszone
Drei ganz wichtige Punkte für den Klassenverbleib fuhr der 1. FC Schweinfurt beim 3:2 (0:1) im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten SpVgg Bayern Hof ein. Während die Gastgeber durch ihren ersten Sieg nach zuvor drei Niederlagen die Gefahrenzone verließen, belegt Bayern Hof nur wegen der besseren Tordifferenz gegenüber dem Neuling SV Schalding-Heining keinen direkten Abstiegsplatz.
Dabei gingen die Gäste vor 1267 Zuschauern im Willy-Sachs-Stadion bereits in der Anfangsphase durch einen Treffer von Szabolcs Pál (17.) 1:0 in Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit legten jedoch die Schweinfurter einen Blitzstart hin und kamen durch den erst wenige Sekunden zuvor eingewechselten Daniel Mache (46.) zum schnellen Ausgleich. Anschließend ließen auch Michael Kraus (62.) und Tom Jäckel (79.) die Fans der "Schnüdel" jubeln, der eingewechselte Josef Rodler (82.) verkürzte nur noch.
Die von Daniel Trainer Felgenhauer trainierte SpVgg Bayern Hof verlor auswärts acht ihrer vergangenen neun Partien.
Der FC Memmingen setzte seine Erfolgsserie mit dem 3:0 (2:0) gegen die Reserve der SpVgg Greuther Fürth weiter fort, blieb zum vierten Mal in Folge ohne Niederlage und verbesserte sich auf den neunten Tabellenplatz. Die Gäste aus Franken mussten sich dagegen erstmals nach sechs erfolgreichen Begegnungen wieder geschlagen geben.
Mit zwei Treffern innerhalb von 120 Sekunden brachte Fabian Krogler (26./28.) die Memminger auf die Siegerstraße. Zunächst traf der 23 Jahre alte Stürmer aus spitzem Winkel zum 1:0, nur wenig später war er per Kopf erfolgreich. Den Schlusspunkt setzte Ümüt Sönmez (60.).
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: RL Bayern, Erik ten Hag
Datum: 28.03.2014 21:56 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--auch-fce-bamberg-kann-fc-bayern-nicht-stoppen-11603.html
Schlagworte: RL Bayern, Erik ten Hag
Datum: 28.03.2014 21:56 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--auch-fce-bamberg-kann-fc-bayern-nicht-stoppen-11603.html
Vorheriger Artikel:
» RL West: Leverkusen setzt sich im Reserve-Duell gegen Düsseldorf durch
» RL West: Leverkusen setzt sich im Reserve-Duell gegen Düsseldorf durch
Nächster Artikel:
» KFC Uerdingen 05 trennt sich von Eric van der Luer
» KFC Uerdingen 05 trennt sich von Eric van der Luer
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
FC 08 Homburg (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige